3 Bildschirme, 1 27/30-Zöller oder doch ein 24-Zoll auf höchsten Details?

Professor Theorie

Freizeitschrauber(in)
3 Bildschirme, 1 27/30-Zöller oder doch ein 24-Zoll auf höchsten Details?

moin,

worauf spielt ihr denn am liebsten/ würdet ihr am liebsten spielen, auf 3 Bildschirmen, einem großen oder doch lieber dem Standard-Bildschirm, dafür mit allerhöchsten Details und eventuell Grafik-Mods?
Und welche Karte würdet ihr dafür am ehesten (für OC, bis ca 450 Euro) verwenden? Und schätzt ihr die Mehrkosten als sinnvoll bzw als nicht zu hoch ein?

Derzeit stehe ich vor der Entscheidung, entweder meinen Bildschirm mitsamt Asus DCII 670 (1180+/ 1902) zu behalten oder die 670 zurückzuschicken (405 Euro), den Bildschirm zu verkaufen (100-150) und dafür eine 7970 (Lightning?) zu kaufen und mir im Laufe des nächsten Jahres entweder einen großen Bildschirm zu holen, oder nacheinander drei.
 
AW: 3 Bildschirme, 1 27/30-Zöller oder doch ein 24-Zoll auf höchsten Details?

Ich spiele seit einigen Jahren auf meinem 30-Zöller - und bei dem Preis muss der auch noch ein paar Jahre halten.
Gelegentlich wünschte ich mir aber eine höhere Bildwiederholrate, das Spielgefühl und selbst das Arbeiten auf einem 120-Hz-Display ist schon was feines. Für ultraschnelle Spiele habe ich zu Hause noch immer einen Röhrenmonitor rumstehen, der bis zu 200 Hz packt (Eizo T965).
 
AW: 3 Bildschirme, 1 27/30-Zöller oder doch ein 24-Zoll auf höchsten Details?

Ich zocke auf einem 20er mit nativen 1680 x 1050. Ergo eine hohe Pixeldichte und da ich idR High-End-Karten nutze, kann ich meist volle Details sowie Mods und Supersampling/Downsampling flüssig zocken - das ist mir wichtig, ich bin kein 35-Fps-Spieler. Multi-Mon reizt mich persönlich nicht, ein gutes 120 Hz Panel aber wäre toll.
 
AW: 3 Bildschirme, 1 27/30-Zöller oder doch ein 24-Zoll auf höchsten Details?

Bei mehr als einen TFT stören mich die Ränder die man dann hat.
Hab mir damals ein 27" gekauft und würde mir kein kleineren mehr hinstellen wollen.
 
Zurück