3DMark: Passt das Ergebnis?

Rede ich irgendwie Latein? Was hat das denn damit zu tun? Das weiß ich selber!

Er hat von einem AMD Sempron auf einen Core2Duo gewechselt allein die Tatsache sollte ausreichen das der 3DMark mehr Punkte vergeben sollte.

Da spielt doch der Vergleich synthetische Benchmarks vs. Game keine Rolle.

EG


Um dich ging es jetzt auch nicht, es wurde gesagt das er (SEOP) DDR 2 800 Mhz hat und im Profil steht aber nur was von @ 667 Mhz ! Das könnte ja schon das Übel sein... Beim Amd kommt der ja nicht so gut weg, bei intel weis ich das nicht so ...

Der Link war ja erst mal nur zum Besseren Verständniss der Allgemeinen Problematik usw ... !
 
Zuletzt bearbeitet:
die 667MHz ergaben sich aus der Beschneidung durch das ASRock DualCore VSTA dass nur bis 667MHz anbindet.
Un d nu beruhigt euch bitte ma wieder, wegen einem merkwuerdigen Ergebnis solch eine Auseinandersetzung zu fuehren ist absolute Haarspalterei und vorallem unnoetig.

@squall,
ich denke diese "Verfaelschung" liegt wie schon erwaehnt an der ungewoehnlichen zusammenstellung der Komponenten.

@EG,
Du hast recht: eigentlich sollte 3DMark allein aus dem CPU einen hoeheren Wert ansetzen...tut er aber nicht, und dafuer gab squall in dem angehaengten Link zum Artikel ueber DMark den Grund, der meines Erachtens absolut logisch erscheint.
 
Zurück