Anschluss Lian Li RGB Mainboard-Kabel Beleuchtung

Inspektorquacky

Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen,

ich habe mich auch auf den Weg der RGB-Sucht begeben und habe daher die 24 Pin und 3 8 Pin RGB Anschlussverlängerung von Lian Li besorgt.
Meine Frage dazu:

Muss ich das Sata-Kabel immer anschließen oder geht der Conroller auch nur über den 5V aRGB des Mainboards?

Was passiert wenn ich das Satakabel und den 5 V aRGB Anschluss an das Mainboards anschließe?

Ich würde die Beleuchtung gerne ohne Controller über die Aurasync-Software von Asus ansteuern, damit die Beleuchtung nicht durcheinander aussieht.

Aus der Anleitung heraus sieht es aus als müssten beide Kabel angeschlossen werden (SATA und 5 V aRGB) oder ich habe es falsch gedeutet.

Ich möchte auf jeden Fall einen Kurzschlussvermeiden, daher die Frage.

Vielen Dank für die Kommentare

P.S. Ich nutze das Mainboard Asus Maximus XII Hero (WIFi)
 
Keine Sorge, da gibt es keinen Kurzschluss. Schließ den Controller mit Sata an, die Strimer in den Controller und dann das RGB Kabel an den passenden Mainboard Header.
Bei meinem Dynamic XL ist auch ein Controller integriert und diesen versorge ich mit Strom über Sata und das RGB Kabel geht vom Controller aus ans Mainboard.
Hier ist es nur so, dass ich den Controller dann entsprechend per Taster auf den richtigen Modus (in dem Fall Mainboard) umschalten muss, damit es über die Aura Steuerung geht. Und das wird bei Deinem Controller auch so sein.
 
Ok, also SATA anschließen und RGB an den 5 V aRGB 3 Pin-Anschluss ans Mainboard. Das zusätzliche RGB-Kabel aus dem Controller an die 8 Pin Strimer der Grafikkarte?! Sorry wenn ich nochmals nachfrage. Hatte bereits eine Erfahrung mit einem falschgepolten PCI-E Stecker gemacht von Amazon der bei mir Kabelbrand am Y-Stecker ausgelöst hatte.
 
Hallo Inspektorquacky,

ich kann dir leider nur dann weiterhelfen, wenn du mir zur Sicherheit die Artikelnummern der von dir verwendeten Komponenten nennst.

Hatte bereits eine Erfahrung mit einem falschgepolten PCI-E Stecker gemacht von Amazon der bei mir Kabelbrand am Y-Stecker ausgelöst hatte.

Das wird wohl eher nichts mit der Polung zu tun gehabt haben. PCIe-Y-Adapter sind von vornherein physikalisch problematisch und vor allem dann, wenn dann auch noch etwas in Reihe geschaltet wird.


Liebe Grüße
Mike
 
Zurück