Werbung [ANZEIGE] Beyerdynamic Team TYGR: Streaming-Bundle vorgestellt & Tipps für die Einrichtung

Werbung

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Beyerdynamic Team TYGR: Streaming-Bundle vorgestellt & Tipps für die Einrichtung

Wer seine Spiele gleichzeitig streamen möchte und dabei seine Stimme aufnehmen will, sollte ein Mikrofon mit guter Audioqualität besitzen. Im Video stellen wir das Streaming-Bundle bestehend aus dem beyerdynamic-TYGR-300R-Kopfhörer und dem Mikrofon vor und geben gleichzeitig Tipps für die richtige Einrichtung für die Nutzung mit OBS und Audacity.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Beyerdynamic Team TYGR: Streaming-Bundle vorgestellt & Tipps für die Einrichtung
 
Habe das Microfon selber im Einsatz mit meinen DT990 Pro und bin echt begeistert!
Nutze das zum Zocken und meine Kollegen finden das sich das sehr gut anhört.
Kann ich nur empfehlen.
 
Habe das Microfon selber im Einsatz mit meinen DT990 Pro und bin echt begeistert!
Nutze das zum Zocken und meine Kollegen finden das sich das sehr gut anhört.
Kann ich nur empfehlen.
Deine Kumpels vergleichen das Fox Micro mit 0815-Brüllmicro vom Grabbeltisch.
Meine Kumpels sind zwar soweit zufrieden mit meinem Micro am DSP300 Sennheiser Headset und soweit genügen die weniger als 100Euro/Fr.

Lese und höre (youtube sei dank) sehr viel Gutes oder gar besseres über den *Blue Yeti* im direkten Vergleich.
Bayerndynamics hören sich möglicherweise gut an, aber bei den Preisen bin ich nicht begeistern auch bei dieser mässigen BlackFrieday Aktion.
 
Deine Kumpels vergleichen das Fox Micro mit 0815-Brüllmicro vom Grabbeltisch.
Meine Kumpels sind zwar soweit zufrieden mit meinem Micro am DSP300 Sennheiser Headset und soweit genügen die weniger als 100Euro/Fr.

Lese und höre (youtube sei dank) sehr viel Gutes oder gar besseres über den *Blue Yeti* im direkten Vergleich.
Bayerndynamics hören sich möglicherweise gut an, aber bei den Preisen bin ich nicht begeistern auch bei dieser mässigen BlackFrieday Aktion.
Im Audiomarkt tummelt sich noch sehr viel mit deutlich schlechterem Preis-Audioqualität-Verhältnis. Bei Preis-Leistung hingegen könnte man ja auch noch lokale Produktion (mWn.) und gute Verarbeitung positiv mit einbeziehen...
 
Deine Kumpels vergleichen das Fox Micro mit 0815-Brüllmicro vom Grabbeltisch.
Meine Kumpels sind zwar soweit zufrieden mit meinem Micro am DSP300 Sennheiser Headset und soweit genügen die weniger als 100Euro/Fr.

Lese und höre (youtube sei dank) sehr viel Gutes oder gar besseres über den *Blue Yeti* im direkten Vergleich.
Bayerndynamics hören sich möglicherweise gut an, aber bei den Preisen bin ich nicht begeistern auch bei dieser mässigen BlackFrieday Aktion.
die meisten haben das Headset MMX300 von Beyerdynamics als vergleich auf dem Kopf:-)
 
Hab es mir vor einer Woche bei euren anderen "present" Werbevideo gekauft, meine mittlerweile 19 Jahre alte Sennheiser PC151 funktioniert zwar noch tadellos, aber das Kunstleder der Ohrmuscheln und der Schaumstoff vom Mikro schwindet und es war für mich auch etwas zu klein geworden. Ich hoffe mal das Beyerdynamic hier schafft das auch. Warum ich das Schreibe? Vor 4 Tagen hat meine SoundblasterX AE5 nach nur 6 Monaten den Dienst quittiert, bevor die neuen MMX300 gekommen sind. Unter Win10 und probehalber unter Linux Mint20 der gleiche Fehler mit der Soundblaster. Das ist echt traurig, weil die Soundausgabe und die Mikro-Verstärker echt gut waren.
Meine Onboard-ALC892 Soundchip vom z390 MB reicht kaum aus, um die Kopfhörer hier ordentlich zu befeuern, was schon mal für die Qualität der Lautsprecher spricht. Also wehe die taugen nichts, liebe PCGH...^^
 
Zurück