Bildprobleme beim DVD schauen

-Phoenix-

PCGHX-HWbot-Member (m/w)
Moin
Ich hab folgendes problem oder ich weiß garnicht ob es wirklich ein problem ist ich empfinde es jedenfalls so wenn ich an meinem Ferhnseher (Philips 32 PFL 7962 D 32 Zoll ) eine DVD per Scartkalbel von meinem DVD Player ( Philips DVP 3005 ) schaue sieht das Bild für mich irgenwie "billig" aus halt so wie das Bild von B-Movies oder von Dokus wenn ich aber meinem PC per HMDI Kabel an den Ferhnseher anschließe und über ihn DVD schaue sieht das Bild Normal aus. Ist das normal so oder liegt das an meinem alten DVD Player / Scartkabel?

Wenn ja was würdet ihr mir für einen DVD/blu Ray Palyer empfelen oder soll ich mir lieber ein Blu Ray Laufwerk für den PC holen?

mfg. -Phoenix-



 
Das liegt am alten analogen SCART-Anschluss. Auf den neuen digitalen LCDs siehst du das üble analoge Signal inklusive Uralt PAL wesentlich schlimmer, als auf einem Röhrenfernseher.

Diverse Fernseher versuchen durch "Bildverbesserungen" die typischen Charakteristika zu Kaschieren (Rauschen, Unschärfe, Verpixelung). Je größer der Fernseher, desto schlimmer siehst du das.

Wenn du die Möglichkeit hast, benutze Digitaleingänge. Ist der SCART-Anschluss RGB-fähig? Das wäre noch etwas besser als das öde SCART. Du brauchst dann eben noch ein RGB-SCART-Kabel, und die jeweiligen Anschlüsse am Fernseher und DVD-Player müssen RGB-fähig sein.
 
Danke für die schnelle antwort. Aber ich glaube nicht das mein DVD Player das hat und selbst wenn der DVD Player spielt ohnehin nicht mehr alle DVDs ab .

Was würdet ihr mir dem empfehlen lieder einen Blu Ray player oder eim Blu Ray Laufwerk für'n Pc?

btw. sind eig. schon spiele geplant die auf Blu Ray rauskommen sollen oder ist das noch nicht der fall?
 
jo also nimm nicht das scart kabel was bei dem DVD dabei war weil die sehr preisgünstig sind.
wichtig bei Scart Kabeln ist Voll belegt und doppelt abgeschirmt auf die Goldkonntakte kannste verzichten als faust regel geben wir auch unseren Kunden immer so ca 20 euro und je dicke desto besser

zu deiner Blu Ray Geschichte ein PC Laufwerk (kein Brenner)kostet ca 75 (das billigste an sonsten hundert)

bei den Playern geht es bei ca 290 Euro los (Panasonic, bei den anderen kenne ich mich nicht so wirklich aus)

also ich persönlich würde mir jetzt ein LW ein bauen und in ca 2-3 Jahren wenn die Brenner billiger werden einen Brenner nach rüsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück