News Der Herr der Ringe: Trailer zu Staffel 2 wirft eine wichtige Frage auf

Filmadaptionen sehe ich (haha) eigendlich immer als was Eigenständiges.
Bis jezt waren die Bücher immer besser; was aber auch nicht heißt das die Filme / Serien (alle) schlecht sind.
Die Filme sind anders; das trifft es wohl am besten.
=> wir lassen mal Far Cry & Co. gaaaaaanz aussen vor.
Bücher mit Serien und Filmen zu vergleichen ist immer sehr schwierig.
Weil in Büchern viel mehr Details untergebracht werden können.

Topic: Ich hatte die erste Staffel nach Folge 6 nicht mehr weiter geschaut.
Aber sooo schlecht fand ich sie nicht.
Vielleicht gucke ich sie irgendwann mal zu Ende und dann die zweite Staffel.

Weil die Welt von Mittelerde schon sehr interessant ist.
 
Topic: Ich hatte die erste Staffel nach Folge 6 nicht mehr weiter geschaut.
Aber sooo schlecht fand ich sie nicht.
Magst du mal in diese Kritik zur Einführung von Charateren anschauen und dann noch mal deine Bewertung abgeben?
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Naja...ich hab zwar auch meine eigenen "Probleme" mit der bisherigen Staffel 1, dem Plot, den Charakteren, ihren Dialogen usw. (hab sie auch nur unregelmäßig gesehen, ich weiß gar nicht mal, ob bis zum Ende, mein Interesse blieb schlicht irgendwann auf der Strecke...) aber diese Analyse eines YT-Infuencers aus einer der ersten Folgen zu einem einzelnen Charakter würde ich jetzt auch nicht zu sehr überbewerten und schon gar nicht zur eigenen Meinungsbildung über die gesamte Staffel heranzhiehen. Dass Video und die darin von ihm angeprangerten Schwächen in der Charaktereinführung eines einzelnen (obschon recht kontroversen) Charakters, seinen unpassenden Dialogen udgl. ist bestenfalls seine eigene persönliche Meinung, die er hier "natürlich" in seiner Eigenschaft als YT-Influencer möglichst Massenkonform darlegt (es soll ja in erster Linie bei ihm viel geklickt und gekauft werden...).

MEiner pers. MEinung krankt die Staffel an zu vielen weiteren Stellen, mich pers. stört vor allem die teilweise erhebliche Diskrepanz zur literarischen Vorlage einerseits, auch wenn das ein generelles Problem von Literaturverfilmungen ist. Andererseits stören mich aber auch die Diskrepanzen zu Charakteren/Handlungsmotiven im Vergleich zu den aus den JAckson-Filmen "etablierten" Charakteren und den in der Filmhandlung "historisch überlieferten" Gegebenheiten... Also hier geht neben dem ganzen (v.a. auch woken) Gezerre um Arondir für mich(!) einfach noch zu viel an vielen anderen Stellen fehl, das geht für mich erheblich zu Lasten der "narrativen Authentizität" des Dargestellten und daran leidet in meinen Augen dann die gesamte Staffel, zumindest das, was ich davon gesehen habe.
 
Magst du mal in diese Kritik zur Einführung von Charateren anschauen und dann noch mal deine Bewertung abgeben?
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Wenn ich Zeit und Lust habe. :P
 
Wie ich schon in einem anderen BEitrag zu dem Thema "Die Ringe der MAcht" von AMAZON schrieb, es kommt halt immer auf die PErspektive an, ausgehend von der die Serie(n) betrachtet wird; Von den JAckson Filmen ausgehend (von der Literaturvorlage ganz zu schweigen) ist die Serie bestenfalls seichtes Mittelmaß, gerade noch geeignet zur NEbenbeiberieselung während der Hausarbeit. Wenn man jedoch andere "AMAZON-MAchwerke" der Verfilmung von durchaus erfolgreicher Fantasy-Literatur in Relation dazu sieht, muss man für "Die Ringe der MAcht" so wie es geworden ist, mit allem Drum und Dran, noch dankbar sein, das es eben genau so geworden ist...denn es hätte alles noch seeehr viel absurder in der HAndlung, in der Ausstattung unansehnlicher, in den Dialogen einfältiger und in Anbetracht des hier thematisierten Stoffes aus der Weltliteratur seeehr viel beschämender ausfallen können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich Zeit und Lust habe. :P
Hast du drei Minuten? Dann schau direkt ab hier:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Hast du drei Minuten? Dann schau direkt ab hier:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Ich glaube nicht das ich auf solche Details groß geachtet hatte.
Oder die mich gestört hätten.:ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück