News Downloads eingeschränkt: Netflix streicht weiteres Feature

Sorry, das ging so nicht hervor... wohl auch dem geschuldet, dass dies bei mir nicht unter Vorliebe läuft.

mit frdl. Gruß
 
Nur ne Vermutung, aber angenommen jemand wollte einen Netflix-Film wirklich offline - dann würde ihn das Downloadfeature in der App wohl nicht groß hindern, oder?!

Was ich damit meine schließt an das an, was bereits weiter oben erwähnt wurde: Fehlender Service bei steigenden Preisen rächt sich in der Regel über kurz oder lang.

Grüße

phila

*Bei mir gab die Werbezuschaltung in Prime den Ausschlag den Service zu kündigen - dadurch bestelle ich nun natürlich auch weniger bei Amazon (ist ohnehin nicht so toll von mir gewesen, aber ich bin halt auch bequem).
 
Bei mir kam gestern die Preiserhöhung per Mail ins Haus.
Positiv:
Ich muss zustimmen! Wenn ich nicht reagiere kündigt sich der Account nach dem aktuell bezahlten Monat.

Negativ:
Die wollen mehr Kohle.

Da ich den Account mit 2 Freunden teile (einer bezahlt die Bonus 5 €) habe ich denen die Wahl den Account weiter zu führen überlassen. Ich mache mir in den nächsten 4 Wochen zu dem ganzen Thema Streaming und meinen Film- und Serien Abos Gedanken. Es wird auch ganz klar geschaut ob der Piratenhut noch passt oder was dafür (technisch) notwendig wäre das er wieder passt. Ich war froh das ich den Hut vor 10 Jahren ablegen konnte. Netflix war fair und gut! Aus meiner Sicht ist das heute keiner der Anbieter. Die Idee BluRays anzuschaffen kommt auch wieder auf den Tisch hat aber vermutlich die geringste Chance auf Erfolg da die höchste Investition und Platzbedarf...
 
Die machen das nur aus einem Grund:
das Kopieren und Teilen von Filmen und Serien erschweren oder gar ganz unterdrücken.
Warum haben die das dann jahrelang überhaupt erlaubt?
Das ist dann wie Denuvo und Co. eigentlich nur eine zusätzliche Gängelung der zahlenden Kunden.
Denn 95% aller Versuche die Nichtzahler somit umzustimmen misslingt.
Schließlich gibt es ja immer zugleich schlechtere Anreize das Kaufangebot wahrnehmen zu wollen, wenn man deren Features, Umfang und Leistungen verschlimmbessert, und vieleicht noch die Preise erhöht - das alles ist ja eben mit der Grund, warum es überhaupt so viele Nichtzahler gibt.
 
Naja, war für mich eh schon kein Feature, weil nur mit der App möglich. Ich halte es aber auch für realistisch, dass das ein weiterer, kläglicher Versuch ist, gegen illegale Kopien vorzugehen, der mal wieder allen schadet, außer denen, die es treffen soll.
 
Die Download funktion hatte ich nie genutzt. Da müsste ich ja im Voraus wissen, was ich gucken möchte, wenn mal für kurze Zeit das Internet ausfällt. Und bis dahin habe ich den Film / die Serie wahrscheinlich schon geguckt.

Bei mir kam gestern die Preiserhöhung per Mail ins Haus.
Positiv:
Ich muss zustimmen! Wenn ich nicht reagiere kündigt sich der Account nach dem aktuell bezahlten Monat.

Bei mir genauso. Habe nicht zugestimmt, und jetzt hat Netflix mir gekündigt.
Naja, was solls, gucke ich was anderes.

Hatte das Abo seit 2017 durchgehend am laufen, aber nachdem die mir mit dem Account sharing auf die Nerven gehen, habe ich keine lust mehr. Musste letztens Zuhause meinen Fire TV Stick als mein Haushalt registrieren. Nach 10min rumprobieren, irgendwelche QR Codes scannen, etc. ist das abgestürzt...
Ich war begeistert. So bekommt man zufriedene Kunden.

Jetzt hat Netflix mir die Kündigung abgenommen und irgendwie vermisse ich nichts.
 
Ich habe die Downloadfunktion gerne für Zugfahrten verwendet.
Disney+ hat letztes Jahr ihre gute native App, zwar auch ohne Downloads, gegen eine schlechte Browserapp getauscht.
Danke für nichts.
Den im Thread schon erwähnten Piratenhut habe ich nie ganz abgesetzt und so, wie es aussieht, werde ich ihn wieder öfter tragen.
 
Ist das nicht sogar gesetzeskonform?
In anderen Ländern würde man es ggf. nur daran merken das mehr abgebucht wird.

Seit Verbraucherzentralen u.a. gegen die Sparkassen gewonnen haben ist es jetzt Mode geworden, "Droh" - Schreiben zu verschicken mit "Nimm an oder wir kündigen" Inhalt.
 
Seit Verbraucherzentralen u.a. gegen die Sparkassen gewonnen haben ist es jetzt Mode geworden, "Droh" - Schreiben zu verschicken mit "Nimm an oder wir kündigen" Inhalt.

:-(
naja bei Sparkassen übernehmen Banken einem diese arbeit ganz gerne.
Bei Netflix & Co ist ein legaler Wechsel nicht so einfach; ggf. gibt es diesen Film / Serie bei einem anderen Anbieter nicht.
 
achja bei Amazon ist das auch so,aber da geht der Offline Modus mit Runterladen nicht.Bei Netflix sollte das zuvor also funktioniert haben,echt naja.Ich habe es lieber direkt auf meine Platte und kan nes anschauen wann ich will.Ist zwar umständlicher aber ich habe ja eh kaum internet unterwegs.ALso lieber drauf auf das handy und dann ab geht es mit anschauen für unterwegs und zwar ohne Gangelung.Das es wer hat und dann teilt ist echt praktisch das ganze.Damit schaut man es überall an wie und wann man es gerne hätte und zwar auch später mal.Das stressen lassen,das kommt garnicht in die Tüte.Mit solchen Aktionen schrecken die mich erst recht ab,als mich als Kunde zu gewinnen.
 
Zurück