Lian Li Midi Tower mit integrierte Singlestage für sub zero

AW: Lian Li Midi Tower mit integrierte Singlestage für sub zero

sag ma ist da alles selbst gebaut oder kann man sowas direkt kaufen ??

naja ich denke mal das man schon mit dieser knet masse ahnug haben muss oder ?

die lautstärke hat sich drastisch reduziert nur wen man dieses brummen weg kriegen könnte das währe cool.

PS ich verwende immernoch lukü xD. hat nicht so viel riesiko ;)

und um was für eine cpu und GPU handelt es sich hier ?
 
AW: Lian Li Midi Tower mit integrierte Singlestage für sub zero

ja es handelt sich um eine selbstbau Lösung.

Bei dem Knetradiergummi ist es nur wichtig ihn nicht zu dick aufzutragen, denn dann dient er als guter Wärmeleiter und man hat mehr Probleme mit Kondenswasser als einem lieb ist.
Der Knetradiergummi soll nur verhindern, das Feuchtigkeit Kontakte auf dem Board brückt.
Die eigentliche Isolierung ist das Armaflex.

Die Lautstärke ist bauartbedingt typisch für den Rollkolbenverdichter.
Als leise Alternative nimmt man Hubkolbenverdichter. Jedoch sind diese von den Abmessungen größer.

Ich wollte bei mir einen von den Abmessungen kleinen Verdichter mit maximaler Leistung verbauen.

Klar birgt das kühlen unter Raumtemperatur risiken zur Kondenswasserbildung.
Wenn man es ordentlich macht hat man damit aber keinerlei Probleme. Der Computer ist noch nicht einmal abgestürzt ;)

Der Computer hier ist mein Zweitrechner mit etwas älterer Hardware: I3 530, Gigabyte P55 µATX, 16GB DDR3, Asus GTX 285, Antec 750 Watt
 
AW: Lian Li Midi Tower mit integrierte Singlestage für sub zero

achsoo ok auser dieses brummen usw.wie kühlt das den die cpu mit flüsigkeit oder ?
 
AW: Lian Li Midi Tower mit integrierte Singlestage für sub zero

achsoo ok auser dieses brummen usw.wie kühlt das den die cpu mit flüsigkeit oder ?

Funktioniert wie ein Kühlschrank mit Kältemittel.
Das Kältemittel wird zunächst als Gas verdichtet. Unter dem hohen Druck wird es bei Raumtemperatur verflüssigt. Wenn das Gas im CPU Block entspannt wird wird es wieder gasfärmig und nimmt die Energie der CPU auf.

extremecooling - Einstig und Begriffserklärung zum Thema Extremcooling
 
AW: Lian Li Midi Tower mit integrierte Singlestage für sub zero

woow das klingt ja echt intressant. und verliert man da irgendwas BZW verdampft oder sowas. oder muss man sogut wie nichts nach kipen ?
und was füllt man den bei bedarf nach ?
 
AW: Lian Li Midi Tower mit integrierte Singlestage für sub zero

ein Kältekreislauf ist in der Regel absolut dicht, so dass man kein Kältemittel nachfüllen muss.

Anders als bei einer Wakü werden Kupferrohre und Edelstahlrohre verwendet. Dort kann also kein Kältemittel durch diffundieren wie man es von der Wakü mit den Schläuchen gewohnt ist.
 
AW: Lian Li Midi Tower mit integrierte Singlestage für sub zero

und wie oft muss man da kältemittel nachfüllen ist aber bestimmt ein sehr teurer spaß oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lian Li Midi Tower mit integrierte Singlestage für sub zero

und wie oft muss man da kältemittel nachfüllen ist aber bestimmt ein sehr teurer spaß oder ?

Im Optimalfall niemals, da der Kältekreislauf absolut dicht sein sollte. In wie weit das in der Praxis zutrifft, kann ich leider nicht beurteilen, nur es gibt ja z.B.: Kühl- und Gefrierschränke, die 30 Jahre oder so durchgehend laufen ohne auszufallen und dort wird das selbe Prinzip angewandt. Was Problemsatisch sein könnte wären Mikrolecks, die beim Bau nicht gefunden wurden, das beschleunigt den Prozess... ;)
 
AW: Lian Li Midi Tower mit integrierte Singlestage für sub zero

das ist dan doch ziemlich cool wen man sogut wie nie sowas nachfüllen muss. ich denke mal bei solchen sogenanten microlegs müsste es doch mittlerweile Messgeräte dafür geben oder nicht?.
 
AW: Lian Li Midi Tower mit integrierte Singlestage für sub zero

@ Morishno

Wirklich kompliziert ist das ganze nicht. Schau dir die Verrohrung von einem Kühlschrank an. Mehr musst du erstmal nicht wissen.
Hier noch zwei Links mit den Basics und den benötigten Werkzeugen:
extremecooling - Einstig und Begriffserklärung zum Thema Extremcooling
extremecooling - Werkzeug und Zubehör zum Bau einer Kompressorkühlung - ein Artikel von Iceman

@MRT1991
Nachfüllen musst du nie oder hast du schonmal bei deinem Kühlschrank Kältemittel nachgefüllt? :D
Messgeräte gibt es und die machen einem das Leben auch einfacher. Allerdings kann man selbst mit Seifenwasser alle Lecks finden. Wenn man ordentlich arbeitet hast du erst gar keine Lecks ;)
Man erkennt es schon mit bloßem Auge ob die Lötstelle gut und dicht ist oder ob sie leckt ;)

Ich habe jetzt endlich noch die Wasserkühlung für die Grafikkarte verbauen können:

IMG_6207.JPG IMG_6205.JPG IMG_6219.JPG
 
AW: Lian Li Midi Tower mit integrierte Singlestage für sub zero

Hi Patrick,

sieht echt nice aus :daumen:
Schon erstaunlich was man so alles in ein normales Gehäuse bekommt, wenn man den will. Was für HW kühlst du da eigentlich? :ugly:
Das H55 konnte ich schon entlarven.

MFG
 
AW: Lian Li Midi Tower mit integrierte Singlestage für sub zero

ist ein p55 Board, aber habe ich vorhin geschrottet weil ich die Schrauben zu fest angezogen habe.
muss jetzt sehn, dass ich nochmal das identlische Board bekomme. Alles wieder ausbauen, anderes Board isolieren und wieder zusammen schrauben.
Was ein Spass :schief:

Hardware ist nix besonderes, da Zweitrechner:

P55M-UD2
i3 530
GTX 285
OCZ Vertex 2
16GB DDR3
Antec 750
 
AW: Lian Li Midi Tower mit integrierte Singlestage für sub zero

nach Lieferproblemen und 6 Monaten Wartezeit habe ich endlich das Seitenteil mit Window bekommen damit man die schöne Kühlung auch sieht:

DSC07032.JPG DSC07035.JPG
 
Zurück