MaxPI Multicore PI Calculator

Tectrex

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hi, möchte Euch hier mal unseren Multicore Pi Calculator vorstellen :)

MaxPI Multicore PI Calculator v1.01

MaxPI errechnet die Kreiszahl p (pi), um die CPU zu 100% auszulasten.

Diese ist eine mathematische Konstante, ihr numerischer Wert beträgt p = 3,14159...
Sie beschreibt in der Geometrie das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser.
Dieses Verhältnis ist unabhängig von der Größe des Kreises.

Download

Weiterführende infos hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kreiszahl

Known Issues:

- Aktivitätsanzeige bleibt manchmal auf schwarz stehen


Zum Programm selber:

MaxPI versucht die CPU des laufenden Systems zu 100% auszulasten, indem

1. die Anzahl der Physikalischen Kerne der CPU ermittelt

und

2. pro Phys. Kern jeweils ein Prozess gestartet wird. Dies zusammen ergibt eine 100%ige
Auslastung der CPU.

Die zugrundeliegende Funktion hierzu lehnt sich an eine C Routine von C.Bloodworth aus dem Jahre 1996 an. Die Routine
belastet in erster Linie den INTEGER Teil des Kerns, wie 95% aller üblichen Programme. Die FLOATPOINT Teil des Kerns
bleibt weitgehend unberührt. Weiterhin läuft die Berechnung zum überwiegenden Teil innerhalb der CPU ab und dessen
L2-Cache ab. Der RAM wird also nur unwesentlich beansprucht.

Aus diesem Grunde ist sie langsamer als Vergleichbare PI-Kalculatoren, belastet aber die CPU (Kerne) so wie
im "REAL"-Live, so wie z.b. beim Spielen. MaxPI kann die Kreiszahl PI bis zu einer Länge von 1M berechnen, was
je nach verwendeter CPU Stunden, ja Tag(e), dauern kann. Nach erfolgreicher Berechung der Konstante PI wird
zusätzlich noch eine Quersumme (CRC32) ermittelt, mit der man die Ergebnisse der einzelnen Kerne (Prozesse)
vergleichen kann. Falls hierbei Unterschiede vorhanden sein sollten, ist das ein Fehler und deutet auf eine
zu stark übertaktete CPU, oder Überhitzung hin. Bei CPUs mit mehr als einem Kern wird zusätzlich noch ein Mittelwert
der benötigten Zeit errechnet. Diese ist dann auch das Ergebniss (Gewichteter Mittelwert).

http://www.abload.de/img/screenjyv.jpg

Änderungen sind auch schon in Planung, so das zb per Buttonklick in eine Liste aufgenommen wird.


Da ich leider nicht die Zeit habe eine Liste zu führen könnt Ihr Euch gerne bei uns eintragen lassen....oder evtl hat jemand Lust hier eine Liste zu führen :)

Liste

http://www.area3d.de/forum/showthread.php?t=1903

Hier bitte rein posten wenn ihr einen Fehler findet oder euch was für kommenden Versionen wünscht[/quote]

Kommt auch bald schon wieder ne erweiterte Version:

http://img258.imageshack.us/img258/9540/bild2qa2.jpg
 
Wie wäre es denn, wenn auch diejenigen mit 2 Quadcores bedacht werden? So wie ich das jetzt gesehen habe, können maximal 4 Threads berechnet werden.
 
ein sehr interessantes program ;)

inwieweit unterscheidet es sich zum beliebten superpi?

kann das sein, dass ein notebook deutlich langsamer ist als ein desktop pc?

siehe screen:
Unterschied zu SuperPi ?
Der 1M Test dauert ewigst ...
Nach 2 Std war er bei meiner schwester ihrem E2140 @2Ghz noch net fertig.
 
Dann hat der Rechner deine Schwester wat anner Waffel. 1M schaff ich in ca. 36 sec.
Ja bei SuperPI schafft ders auch mit 31 sec. :p
Nur bei diesem MaxPI hats über 2std gedauert und war nichmal fertig

Was auch irgendwie zu erwarten sein musste, im screenshot oben braucht der Mobile Core Duo 132sek für 32k test :(
 
Zurück