Netzteil Position

speedymike

PC-Selbstbauer(in)
Erstmal muss ich sagen dass ich die caseking themenwoche richtig cool finde :daumen:

bei einigen case herstellern sind die netzteile ja mittlerweile vom deckel zum boden gewandert. aber mein hausverstand sagt mir dass eigentlich die position oben im case besser sein müsste! und zwar wegen dem alten thema luftstrom. sitzt das nt unten und der lüfter zeigt nach oben müsste das doch eigentlich einen konflikt mit der kühlung der vga geben (sprich die temps müssten höher sein), weil sich die lüfter ja gegenseitig luft wegnehmen?!?

und wenn der lüfter nach unten zeigt muss sich doch die leistung des lüfters reduzieren? ich würde sagen dass die 2cm die das case vom boden erhöht ist sich da negativ auswirkt. oder gleicht die tatsache dass das nt kühle luft von aussen verwendet diesen (theoretischen nachteil) wieder weg?

wie geasgt, ich würde sagen dass die klassische variante mit nt unterm deckel besser ist. allerdings denken sich die casehersteller was bei ihren designs, und ich möchte nicht behaupten dass ich schlauer bin als die ganzen produkt designer ... deswegen bitte ich um aufklärung!
 
Hallo speedymike,

grundsätzlich hast Du Recht, die Position im oberen Teil des Gehäuses ist schon recht optimal, auch wegen des Luftstroms. Hier kurz mal ein paar Überlegungen zu den verschiedenen Positionen:

- Netzteil klassisch oben im Deckel

Hier ist der von Dir angesprochene Luftstrom im Vordergrund. Allerdings streitet sich das Netzteil hier ein wenig mit dem CPU Lüfter um die Luft.

Außerdem muss sich das Netzteil mit bereits aufgeheizter Luft rumschlagen, was bei temperaturgeregelten Netzteilen zur Folge hat, daß die Lüfter schneller laufen und im Betrieb etwas lauter werden.

- Netzteil unten mit Lüfter nach oben

In dieser Position streitet sich das Netzteil mit der Grafikkarte um die Luft, was aber wie oben erwähnt keinen großen Unterschied zum CPU Kühler macht. Der große Vorteil liegt dieser Position offenbart sich beim Einbau einer Wasserkühlung. Wenn das Netzteil unten ist, kann es oben nicht dem Radiator im Weg sein. Dann ist nur noch das Deckeldesign ausschlaggebend dafür, welche Wasserkühlung hier passt.

- Netzteil unten mit Lüfter nach unten

Wenn der Abstand zum Boden nicht zu gering ist, eine durchaus sinnvolle Variante. Das Netzteil nimmt keiner anderen Komponente die Luft weg und wird ständig mit Frischluft versorgt. Zwei Zentimer sollten auch ausreichend sein.

Einziges Problem, was es hier schneller gibt, ist der Staub, je nachdem wie oft Du bei Dir saubermachst und welchen Bodenbelag Dein Zimmer hat. Man sollte hier aber nicht vergessen einen Lüfter hinten oder oben am Gehäuse anzuschließen, um die warme Gehäuseluft zu entsorgen.

Du siehst also, alle Positionen haben Ihre Vor- und Nachteile. Über unseren neuen Gehäusefinder kannst Du Deine Lieblingsnetzteilposition auch auswählen.

Gruß

Stefan
 
Zurück