• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer Silent PC

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
In Bezug auf Hubs/Adapter habe ich persönlich gute Erfahrungen mit Ugreen und IcyBox gemacht.

LAN Adapter
Mal als rückmeldung. Gestern kam das an und funktioniert genauso wie es soll :)

statt 10 mb/s jetzt ~110mb/s
ist deutlich angenehmer mit zu arbeiten. Dazu Ugreen typisch fühlt sich sehr hochwertig an und sieht auch gut aus.

Ansonsten warte ich gerade noch auf die CPU,Mainboard und RAM. Dann wird zusammengebaut am Wochenende.
Habe mich relativ kurzfristig dazu entschieden doch noch einen neuen CPU Kühler zu holen. Den Arctic Freezer 36. Der soll nach Tests auch sehr gut sein und hat mich jetzt 20€ gekostet...

RAM wird genauso wie beim Borcken 3 nicht überdeckt. Kühlkörper ist aber bisschen kleiner was ich bisschen schöner finde. Dazu lässt es sich dann wahrscheinlich besser am MB arbeiten falls da was ist oder so. Mal sehen. falls der doch nix taugt kommt halt trotzdem der Brocken 3 drauf.


Die Grafikkarte und Netzteil machen einen sehr guten und hochwertigen eindruck. Mal sehen wie die dan im einsatz sein werden ^^
Oh und nach dem Video von Gamers Nexus würde ich mir wünschen doch nicht das Asus Mainboard gekauft zu haben...naja mal sehen. Solange nix dran ist sollte ja kein Problem sein xD

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
So inzwischen ist alles da und zusammengebaut seit etwas weniger als einer Woche.
Ist leistungsstark im idle sehr leise bis so gut wie gar nicht hörbar. Das was man am ehsten hört ist das surren des Netzteils. Aber auch nur sehr sehr leiser und mit Kopfhörern hört man es sowieso nicht mehr.

Die Grafikkarte ist auch unter Last schön leise. Also im verhältnis gesetzt...unhörbar ist sie natürlich nicht unter Last.
Dazu sieht die wirklich wunderschln aus.
Sowie der RAM auch...finde den sogar schöner als die Sticks von Corsair... war da bisschen skeptisch da auf Produktfotos die nicht so gut aussahen. Bin aber positiv überrascht.
Mit dem Mainboard bin ich soweit auch sehr zufrieden und hat einige sehr durchdachte und nette funktionen.
Die WLAN Atenne hat einen Magnetischen Fuß, weswegen man den einfach am Gehäuse dran heften kann

was mich wirklich gestört hat.... die Kabel von dem Arctic P14 sind wirklich kurz.. also ich meine wirklich zu kurz. So das selbst wenn man ein Lüfter HUB hat keine Chance hat alle daran anzuschließen. Das finde ich bisschen unglücklich und schade. Einfach die Kabel nochmal 20cm länger und es wäre kein Thema in den meisten Gehäusen.
 
die Kabel von dem Arctic P14 sind wirklich kurz
Gibts Verlängerungen:

 
ja hab das auch so gelöst bekommen durch den 3 in 1 Splitter. Ansonsten hätte das bei mir gar nicht hingehauen. Hätte nur ein Hinweis vom Hersteller gut gefunden oder dieser macht die Kabel einfach länger.
 
Kabellänge steht doch dabei mit 400 mm (soweit ich das in Erinnerung habe).
in Geizahls steht es jedenfals nicht
 
Ich informiere mich schon immer beim Hersteller, Händlerangaben sind tlw mit Vorsicht zu geniessen, auch Geizhals hat mal Fehler oder ist nicht vollständig. Aber egal, du hast es ja gelöst.

1716477912189.png
 
Sehe btw. gerade das die von Noctua auch nicht wirklich lang sind.... also würde jetzt nicht behaupten das ich ein besonders Großes Case habe. Sondern halbwegs normal groß. Gibt es ein Grund weswegen die Hesrteller so kurze Kabel benutzen ?

1716478852858.png

hier vom NF-A14
 
Noctua weniger Draht aber sauteuer... Bei den Arctic find ich die 400 mm ausreichend, war mir nie zu kurz. Wo sitzt denn der Lüfter? Das Silent Base hat doch genug Kabeldurchführungen.
 
Noctua weniger Draht aber sauteuer... Bei den Arctic find ich die 400 mm ausreichend, war mir nie zu kurz. Wo sitzt denn der Lüfter? Das Silent Base hat doch genug Kabeldurchführungen.
hab mein altes Gehäuse jetzt doch behalten. Also Fractal Design define R6. Deswegen sag ich ja das ich behaupten würde das es verhätnismäßig normal groß ist.

1 Lüfter hinten
2 Lüfter vorne
 
Zurück