• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

pc für 350

darksplinter

Freizeitschrauber(in)
pc für 350

ich muss für meinen kleinen bruder einen pc zusammenstellen...er will höchstens 350 ausgeben windoof und brenner hat er ncoh...den rest braucht er alles neu..
gehäuse sollte ein einfaches schlcihtes sein...(bilig)
der pc sollte zum spielen in mittleren details und ner auflösung von 1024x768 sein....dann fangt ma an denn ich hab koine ahnung was ich da rein machen soll^^

mfg darksplinter
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
AW: pc für 350

Also ich würd zu nem AMD X2-4000+ für ca 54 oder sowas greifen, dazu 2 GiB Ram für ca. 30 und eine Seagate ST3250410AS mit 250GB ca 60. dann würde ich zu einer 2600XT oder 8600GT als Graka greifen (ca 80-90). Da bleiben dann noch 116 Euro für ein Board, Netzteil und Gehäuse das sollte ausreichen (mit AM2 Boards und günstigen Netzteilen kenne ich mich nicht so aus mal in die PCGH Besteliste gucken)
MFG

Edit: siehste da hat dir der Stefan Payne gleich ein gutes Board samt Preis genannt. Der kennt sich nämlich gut damit aus :)
mit den 45 Euro fürs Board hättest du dann noch 71 Euro für Netzteil und Gehäuse das sollte reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: pc für 350

Wenn wir bei µATX bleiben, reichen 40 für Gehäuse + NT.
Bei Normalen ATX Gehäusen bist mit etwa 50-60 dabei, blind kaufen kannst generell Aopen und Chieftec, auch Compucase ist recht gut.
Sonst gibts nicht soo viele empfehlenswerte Gehäuse/NT Kombinationen.

Ein preisgünstiges aber gutes Netzteil zu finden, ist nicht leicht, das Chieftec/Delta GPS-400AA-101 wär nicht schlecht, ist nur weder stark noch leise sondern eher recht laut.
 
AW: pc für 350

Naja, am Gehäuse kann man noch sparen, da würd ich ev. das ASUS nehmen, für 22.
Und beim NT würd ich auch was anderes nehmen, Seasonic ist ganz schön teuer und so viel Watt brauchts nun auch nicht, 400W langt dicke.


Würd sogar eher ein Gehäuse mit Netzteil nehmen, empfehlen würd ich da was von Aopen -> da ist Fortron drin.
 
AW: pc für 350

Und beim NT würd ich auch was anderes nehmen, Seasonic ist ganz schön teuer und so viel Watt brauchts nun auch nicht, 400W langt dicke.
Ja, unser XtremeFX hat es so mit Seasonic... bei mir tuts auch ein 480 Xilence... Quadcore usw. stabile Voltages... Gutes Ding!
 
AW: pc für 350

Ich würde es genauso machen wie die anderen....

Ich denke mal deinem Bruder interresiert die Stromrechnung recht wenig bzw. die Effizienz eines Netzteiles deswegen würde ich sagen ein NoName für 30 "billig"bei Ebay holen oder das bei alternate
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=233293&showTechData=true
Ich würde jetzt mal so sagen das dein Bruder sowieso nicht so schnell wieder aufrüstet und daher reicht ein 350 Watt Netzteil...
Durch das ersparte Geld zu einer http://www.alternate.de/html/myAlternate/quarry/Detail.html?artno=ZJXO0A greifen,(ist zwar gebraucht aber dürfte ja noch ihren Dienst tun.)und da wären bestimmt auch höhere Auflösungen oder mehr Details drin.
 
AW: pc für 350

wie wärs mit dem teil kommst zwar auf 360 excl versand dir graka könnte aber noch etwas billiger gehen womit du auch noch beim netzteil sparen könntest aber du musst daran denken das man die graka fast auf HD2900XT niveau treiben kann
 
AW: pc für 350

Das Teil ist übelster Mist, das mit Krampf und dem Hintergedanken 'muss ein Intel sein' zusammengestellt wurde, ohne Rücksicht auf Verluste, wie man schon an dem Schrottigen ECS Board sieht...

Besser wär ein AMD, mit ASUS M2A-VM, gibts ab 45 und es ist ein qualitativ recht ordentliches Board...

Im Gegenzug wurd fürs Netzteil viel zu viel Geld rausgehauen, für ein exemplar, das nichtmal wirklich sonderlich gut ist...
 
AW: pc für 350

@stefan payne: hab einfach nur kurz irgendein sockel 775 board genommen weil ich grad etwas im stress war außerdem sind gute intel boards in dieser preisklasse nur möglich wenn man mit der graka etwas zurücksteckt und außerdem für nen e2140 muss es ja nich unbedingt das megaboard sein
 
AW: pc für 350

Muss das alles neu und up to date sein?

Wenn nicht, habe ich noch einiges an SoA und So478, da spart er noch mal kräftig, zudem kl. Brüder meist ja nicht im Geld schwimmen.

Habe:

- SoA-Brett + OC-CPU(JIUHB) + guten CPU-KK(Alpha PAL 8045, Zalman 7700, od. einfachen Thermaltake d. ich f. OC nicht nehmen würde).
- So478-Celeron 2,8GHz + irgendein Brett dazu + CPU-KK
- 1x 1 GB PC 3200 + 1x 256 MB PC 2700(beides Marke)
- 9800Pro(m. Zalman-Silent-KK drauf)
- einfaches NT
- vllt. noch anderes, müsste ich bei Interesse näher gucken
 
AW: pc für 350

@stefan payne: hab einfach nur kurz irgendein sockel 775 board genommen weil ich grad etwas im stress war außerdem sind gute intel boards in dieser preisklasse nur möglich wenn man mit der graka etwas zurücksteckt und außerdem für nen e2140 muss es ja nich unbedingt das megaboard sein

Und warum hast du ein LGA775 Board genommen, wo du doch weißt oder wissen müsstest, das diese Plattform deutlich teurer als AM2 ist?

Und man für einigermaßen brauchbare Bretter ~100 aufn Tisch legen muss, wo man bei AMD gute Boards fürn fuffi bekommt und auch CPUs fürn fuffi, die nicht stark abgespeckt sind?
 
AW: pc für 350

@stefan payne: weil ich bei amd prozessoren in dieser preissklasse nich ausreichend informiert bin hab ich einfach mal ein intel board genommen
 
AW: pc für 350

...das das schlechteste ist wo gibt und nichtmal unbedingt problemlos sein wird, da absoluter Billgischrott von ECS...

Sorry, px2, aber wenn man von etwas keine Ahnung hat, wäre es besser, sich zurückzuhalten oder sich zu informieren, so dass man zumindest ahnt, was man tut...

Deine Empfehlung mag zwar vielleicht gut gemeint sein aber die Auswahl der Komponenten ist sehr schlecht, in 60 Sekunden googeln, wär dir ev. dieser Artikel aufgefallen (Suchbegriff: Pentium E2160 Review), in dem der E2160 gegen ein paar kleinere K8 antreten musst, wenn du diesen oder einen ähnlichen Artikel überflogen hättest, wüsstest du ganz grob, wo der E2160 und wo die kleineren K8 einzuordnen wären...

Und wenn hier schon angefangen wird, von AMD zu sprechen, das Budget schon sehr begrenzt ist, warum schmeißt du dann ein krampfhaft zusammengefriemeltes Intel System in den Raum??

Die Preise hab ich etwa im Kopf und kann dir schonmal sagen, das die guten Boards beim Sockel A bei etwa 60uro anfangen (MSI K9AG Neo2 DIgital z.B.), bei Intel fangen die guten aber erst bei etwa 90uro an und das ist auch nur die Basisausstattung...
Weiter runter gehen kann man momentan nicht, ohne gravierende Enschränkungen, wie zum Beispiel nur 2 RAM Sockel, SIngle Chan Speicherinterface, kein Memory Remapping und ähnliche Scherze...

Die MCP73 Boards schauen zwar interessant aus, das wars aber auch schon, wirklich empfehlenswert sind sie nicht, der Preis hält sich immerhin in Grenzen, die Ausstattung ist OK, aber eben (noch) zu viele Nachteile, die man z.B. mit dem von mir genannten ASUS M2A-VM nicht hat...
 
Zurück