Überlegung Lüfter des DRP5 auf dem DRP4 zu verwenden

KremitTheFrag

Freizeitschrauber(in)
Hallo wertes Forum. Nach einer eher schlaflosen Nacht schwebt mir ein(entsprechend sinnvoller) Gedanke im Hinterkopf.

Wie würde ein Dark Rock 4 Pro performen, wenn man die 135er Lüfter des Dark Rock 5 bzw. Elite da drauf packt. Die ließen sich wohl auch einzeln bei BQ bestellen.

Nicht, dass ich das machen würde (mit AM5 wäre das auch nur schwer messbar), nur geht mir der Gedanke nicht aus dem Kopf.

Bei meiner übermüdeten Suche konnte ich nichts passendes finden. Einzig ein Video, wo sich der ersteller wunderte, dass ein 140er Lüfter nicht so recht in die Mitte zwischen den Towern passt.

Hat irgedwer wer evtl. eine Quelle für mich, wo sowas versucht wurde? Man könnte dann ja sehen, um wieviel besser die neueren Lüfter performen. Anders rum DR4P auf DR5P ginge natürlich auch.
 
Wie würde ein Dark Rock 4 Pro performen, wenn man die 135er Lüfter des Dark Rock 5 bzw. Elite da drauf packt
Sofern du ihn ordentlich montiert bekommst (keine Ahnung ob die Klammern da passen) vermutlich im Rahmen der (privaten) Messungenauigkeit identisch.

Du machst dir da zu viele Gedanken. Ein Lüfter, der die passende Größe hat, die passende Umdrehungszahl/Bereich hat und der prinzipiell für Betrieb auf Kühlstrukturen ausgelegt ist (also nicht rein auf Volumenstrom setzt sondern auch ein bisschen Druck aufbauen kann und am Rand dicht abschließen kann mit dem Kühler) wird auch funktionieren. Obs dann am Ende ein oder zwei Grad mehr oder weniger werden ist in der Praxis egal.
 
Warum ist es dann interessant?
Weil mich einfach ein Direktvergleich interessiert. Es ist ein Gedankenspiel.

Das nicht umzusetzen, liegt an der Wirtschaftlichkeit.

Es würde finanziell kaum Sinn machen, da ich keinen allzugroßen Leistungsunterschied erwarten würde. Aber dennoch würde mich interessieren, wie es in der Praxis aussieht. Evtl. wird man ja überrascht.
 
Zurück