Welche Digitalkamera bis 150€?

AW: Welche Digitalkamera bis 150€?

Ich habe hier mal ein Paar Bilder, meine Rams und meine (EX-)Graka im Dunkeln (aber mit Blitz) auf Teppich Boden ist noch in voller größe und komplett unbearbeitet
,Bilder sind mit einer Exi EX-Z80 entstanden:devil::D

@Dotl bei starker unterbelichtung neigt meine Exi dazu stark zu rauschen so das ich es nichtmal durch Bildbearbeitung wegbekomme.
hast du eine Einstellung gefunden wie due es wegbekommst oder eher nicht?:heul:
 
AW: Welche Digitalkamera bis 150€?

I[..]
,Bilder sind mit einer Exi EX-Z80 entstanden:devil::D

@Dotl bei starker unterbelichtung neigt meine Exi dazu stark zu rauschen so das ich es nichtmal durch Bildbearbeitung wegbekomme.
hast du eine Einstellung gefunden wie due es wegbekommst oder eher nicht?:heul:

das mit dem Rauschen habe ich auch gemerkt..vorallem wenn man die ISO Empfindlichkeit noch erhöht..:daumen: heute teste ich weiter!

jetzt weis ich was exi-feeling ist: ich habe mit Auspacken nur 2,5 Minuten gebraucht um das erste Foto zumachen! die Einstellungen sind selbsterklärend also ist die Cam für den schnellen Schnappschuß und den Einsteiger(z. B. wie ich) in die DIGI-Welt optimal!!!
 
AW: Welche Digitalkamera bis 150€?

Die Bildquali, aber nicht die Bildschärfe, bei der Kamera ist eigentlich sehr gut, solange die Lichtverhältnisse stimmen und ausreichend sind, aber durch den Automatikmodus und der nicht gerade herausragenden Lichtstärke des Objektivs, wechselt meine EX-S880 bei dunkleren Motiven (Wald, Dämmerung etc.) recht schnell auf 1/60s bzw. sogar auf 1/30s bei Blende F/2.7. Dadurch wird die Schärfentiefe jedoch ziemlich gering. Außerdem besteht dann große Verwacklungsgefahr. :(

Meistens knipse ich nur mit ISO 200. ISO 400 gaukelt mir zuviel vor, dass ich das Motiv noch knipsen könnte, obwohl ich aus Erfahrung weiß, dass das Bild nix werden wird. ;)
Das Rauschverhalten bis ISO 200 ist recht gut, ISO 400 ist mit Abstrichen auch noch erträglich, wenn man per PC nachbearbeitet. ISO 800 und 1600 sind nicht gut und überhaupt nicht zu gebrauchen.

Man kann recht viel einstellen, aber wie gesagt, manuell an Zeit oder Blende rumfummeln ist bei dem Apparat nicht vorgesehen. Es ist im Prinzip halt nur eine bessere Party- bzw. Schönwetterknipse. :devil:

Appropo Partyknipse: Der Blitz ist mir etwas zu stark auch in der abgeschwächten Form. Im Wohnzimmer geknipst, erscheinen mir die Motive meist etwas überbelichtet. In größeren Räumen Disco oder so passt es aber. Man kann aber manuell durch Ändern des Weißabgleichs für etwas Besserung sorgen.

Alles in allem eine recht brauchbare und gute Kamera, wenn man weiß, wo ihre Schwächen stecken und wie man sie umschiffen kann. Also ich möchte sie nicht mehr missen. :daumen:

/edit

... neigt die Kamera bei Blitzeinstellungen zu einer gewissen Ueberbelichtung und bei Dunkelheit zu Unterbelichtung. Aber das kann man wohl auch noch irgendwo einstellen, habs aber noch net gefunden...
Weißabgleich MWB und EV :)

Beim Weißabgleich kann man auch die vorgefertigten Profile mal ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück