Wie wichtig erachtet ihr den Prozessor bei der aktuellen Grafikkartengeneration?

Wo wir schon dabei sind, wollte ich auch mal eben nachfragen, ob ich mit meiner Kombi aus HD 6950 2 GB und i7-2600K @ Standardtakt noch "gut im Rennen bin", denn in einer der letzten PCGH Ausgaben war ja eine feine Tabelle drin (Heft leider gerade nicht zur Hand), in der ja (wenn ich mich recht entsinne), ich mindestens ab GTX 580 aufwaerts "im gruenen Bereich" waere - ansonsten natuerlich HD 7950/70 bzw. GTX 670/80, habe ich dies richtig verstanden?

Wenn gespielt wird (Witcher, Skyrim mit diversen Texturemods, diverse Adventures, S.T.A.L.K.E.R. - SoC, Dead Space 2 und zwischendurch mal Neo Geo Emulator), dann in Full HD, 4x MSAA/16:1 AF und VSync On (da mich "Tearing" aus dem Konzept bringt).
 
Ich persönlich würde sogar die Einschätzung vertreten, lieber ein ordentlicher Prozessor als eine High-End-Grafikkarte. Wird die Karte überlastet, kann man immer noch etwas ändern. Reicht der Prozessor nicht, ist durch das Spiel (fast) nichts zu ändern.

Spannende Frage- stehe selbst grad vor der Entscheidung: Wechsel von gtx 470 auf gtx 670 / HD 7970 oder doch erst den x6 1055 raus und dafür ein i5 3570K rein :huh:
 
Spannende Frage- stehe selbst grad vor der Entscheidung: Wechsel von gtx 470 auf gtx 670 / HD 7970 oder doch erst den x6 1055 raus und dafür ein i5 3570K rein :huh:

Kommt auf Games und Auflösung an.
Mit dem x6 1055 ist man übertaktet noch gut dran, wobei natürlich der i5 in vielen Belangen wesentlich besser ist.
Hingegen würde ich sogar eine GTX 470 noch als vertretbar ansehen um noch ne Generation zu warten.
 
Zurück