Windows 10 startet beim Kaltstart erst durch Resetknopf

hausnm

Kabelverknoter(in)
Hallo zusammen,
ich habe mir 2016 einen neuen Rechner zusammengebaut:
- ASUS X 99 Deluxe II
- Intel I7-6850K (läuft zwischen 3,6 und 3,8 Ghz)
- 64 GB RAM Corsair Vengenance LPX 2400 (XMP 2400 Profil in Bios aktiv)
- ASUS NVIDIA GTX 1080
- Samsung Evo Pro SSD
- Dark Power Pro 11 650 W Netzteil

Mit der Zeit kamen an die USB Ports:
- Maus, Tastatur, externe Festplatte USB 3.0
- Thrustmaster T-Rudder
- Oculus Rift S VR Brille

Ich nutze Windows 10 64 Pro Build 1909, alle Updates installiert, will aber auf 20H2 heute wechseln.

Seit einiger Zeit habe ich das Phänomen, dass wenn ich den Rechner "frisch" einschalte (Steckdosenleiste war aus), Windows nicht richtig startet. Der Rechner fährt hoch, es kommt das Windows Logo (blau auf schwarzem Hintergrund). Die kreisenden Punkte fehlen. Sobald ich jetzt Reset drücke, startet der Rechner wieder neu und Windows fährt normal hoch.

Woran kann denn dies liegen ? Ist Windows in die Jahre gekommen und muss neu installiert werden ? Die Autoreparatur von Windows brachte nichts. Ist das Update auf 20H2 notwendig ?
Liegt es evtl. an einem USB Port oder Gerät ? Meiner Meinung nach habe ich alle Treiber richtig installiert. Der Rechner lief ja sehr sehr lange ohne Probleme und nach dem Reset-Start läuft alles ohne jeglichen Absturz. Die Bios Batterie ist zwar alt, aber wenn die leer wäre, müsste ja das Datum verstellt sein. Obwohl ich schon festgestellt habe, dass wenn ich die Steckdosenleiste einschalte, ein paar Minuten warte und dann den PC einschalte, es keine Probleme gibt. Sollte ich am Netzteil den kleinen OCK Schalter einschalten ?
Ich bin am verzweifeln. Vielleicht hat jemand eine Idee ?
 
Zurück