News Windows 11: Update bringt Werbung für Xbox Game Pass in die Einstellungen

Windows ist unfassbar teuer geworden! Eine legale Lizenz kostet ~100 € bis 200 €. Ja, die muss man auch bei Komplettrechnern bezahlen! Dann wird fleißig Telemetrie und persönliche Daten gesammelt, um günstig die KI's trainieren zu können, um deren "Service" dann wieder an die Kunden verkaufen zu können.
Und seit Windows 10 immer mehr Werbung.

Wem das egal ist, soll bei der Pay-Spyware Windows bleiben. Mir wurde es schon länger zu viel. Ich bin erfolgreich zur freien Alternative gewechselt.
 
Windows ist unfassbar teuer geworden! Eine legale Lizenz kostet ~100 € bis 200 €. Ja, die muss man auch bei Komplettrechnern bezahlen! Dann wird fleißig Telemetrie und persönliche Daten gesammelt, um günstig die KI's trainieren zu können, um deren "Service" dann wieder an die Kunden verkaufen zu können.
Und seit Windows 10 immer mehr Werbung.

Wem das egal ist, soll bei der Pay-Spyware Windows bleiben. Mir wurde es schon länger zu viel. Ich bin erfolgreich zur freien Alternative gewechselt.
Also meine Lizenz die ich vor Ewigkeiten auf einer ganz legalen Lizenzseite erworben habe, hat 14€ gekostet und läuft nach wie vor astrein mit allen Diensten. Mir ist auch niemand bekannt, der jemals so viel Geld wie du sagst für eine private Windows Lizenz bezahlt hätte. Man sollte sie natürlich nicht über den offiziellen MS-Store kaufen, genau so wenig wie die Office Lizenzen, da bezahlt man gefühlt immer mindestens das Dreifache. ;-)

Klar im Vergleich zu früher ist es etwas teurer geworden. Ich hatte auch von Win7 bis Win11 ein und dieselbe Retail-Lizenz, die ich immer weiter migrieren konnte. Doch selbst die hat in Anbetracht der Nutzungsdauer quasi nichts gekostet.

Selbst wenn dann also mal hier und da wo jemand eine kleine Werbung einblendet, die teilweise ja nicht mal wirklich als solche erkennbar ist, stört mich das überhaupt nicht. Klar wenn ich für ein Windows im dreistelligen Bereich gezahlt hätte, sähe das vielleicht anders aus aber das werde ich sicherlich nie tun.

Worauf bezieht sich denn bitte das "seit Windows 10 immer mehr Werbung?"
Bein Win10 kann ich mich nicht mal daran erinnern jemals Werbung gesehen zu haben und unter Windows 11 taucht sie auch erst seit einem kürzlich erschienen Update im Startmenü auf, wobei man dort ja nur die Empfehlungen deaktiviert haben muss, um gar nichts davon mitzubekommen.

Ja. Richtig krass viel Werbung. :ugly:
 
E-mail an Europa Parlament-Abgeordneten Deiner Wahl schicken und über Microsoft beschweren. Vllt wirds ja kurz vor der Wahl gelesen.
 
Also meine Lizenz die ich vor Ewigkeiten auf einer ganz legalen Lizenzseite erworben habe, hat 14€ gekostet und läuft nach wie vor astrein mit allen Diensten.
Du kannst dir nie sicher sein, ob eine Lizenz aus so einer Quelle wirklich legal ist. Dass MS die Lizenz noch nicht abgeschaltet hat, sagt nur aus, dass sie nicht von einem Kreditkartenbetrug oder ähnlichem stammen.
In der Regel stammen solche Lizenzen aus Volumenlizenzen. Gehören die aber jemandem außerhalb der EU sind sie illegal.
Jeder, der einen solchen Key erwirbt, sollte bewusst sein, dass er oder sie ein Strafverfahren und/oder eine Zivilklage Seiten MS gegen sich riskiert. Man kann nie mit Sicherheit wissen, aus welcher Quelle so ein Key wirklich stammt.

Mir ist auch niemand bekannt, der jemals so viel Geld wie du sagst für eine private Windows Lizenz bezahlt hätte.
Jeder, der einen Laptop oder einen Komplettrechner mit vorinstalliertem Windows kauft, zahlt die volle Lizenzgebühr.
Das fällt nur keinem auf, weil die Kosten für die Lizenz nicht separat ausgewiesen wird.
Such dir mal Rechner oder Laptops, die mit und ohne Windows angeboten werden und vergleich mal die Preise.
Zumindest bei Windows 10 war es so, dass ein Rechner oder Laptop 100€ bis 200€ (je nach dem ob Home oder Pro) günstiger, wenn kein Windows drauf war.
Worauf bezieht sich denn bitte das "seit Windows 10 immer mehr Werbung?"
Bein Win10 kann ich mich nicht mal daran erinnern jemals Werbung gesehen zu haben und unter Windows 11 taucht sie auch erst seit einem kürzlich erschienen Update im Startmenü auf, wobei man dort ja nur die Empfehlungen deaktiviert haben muss, um gar nichts davon mitzubekommen.
Keine Ahnung, ob das bei Windows 8 auch schon so war, weil ich es nie benutzt habe.
In Windows 10 gab es aber von Anfang an Werbung im Startmenü. Auch wenn es Eigenwerbung war.
Die konnte man aber wenigstens noch entfernen.

Ja. Richtig krass viel Werbung. :ugly:
Ich kritisiere ich den aktuellen Stand, sondern die Richtung, in die es geht.
Wenn sich zu wenige beschweren, weil es ja "nicht so viel" und "gar nicht so auffällig ist", zeigen MS, dass sie es genau richtig machen. Und wer weiß, vielleicht blinkt einem dann irgendwann man eine grelle Werbung von EDEKA entgegen oder von ASUS, die einen davon überzeugen wollen, dass ihr Shit ja so geil ist.
Nur dann wird es wahrscheinlich immer noch Leute geben, die behaupten, dass das arme arme MS ja irgendwie Geld verdienen müsse, wenn es schon so nett ist und Windows verschenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Windows 8 Zeiten hatte MS ein Angebot Keys direkt von ihnen für 30€ zu kaufen.
Hab ich gemacht und so gleich 3 Keys gesichert, 2 für meine eigenen PCs und 1 für meinen Vater seinen.

Sind bis heute Gültig :)
 
Jedem, der die Schnauze voll davon hat, dass Microsoft allmählich die Kontrolle über sein Betriebssystem übernimmt kann ich nur Linux ans Herz legen, insbesondere Linux Mint, oder wer es Gaming-spezifischer haben will, Nobara.
Microsoft ist aber schon noch klar, welche Aufgabe ein Betriebssystem hat?
Ja, dem Nutzer die Kontrolle zu entreißen, ihn zu überwachen und ihn von Online-Diensten abhängig zu machen. :schief:
 
Ich find es immer wieder erstaunlich wie viel unwahrheit, oder unwissendheit sich hier im PCGH immer mal wieder tummelt wo man annehmen möchte das sich hier jeder, wenigstens ein bisschen, auskennt.

Wie oft will diese falsche Behauptung mit dem Online-Konto zwang eigentlich noch kommen?


Edit: Am Rande erwähnt ...
Wenn du W11 richtig frisch und neu installierst, kann du auch einfach ein Key eingeben wenn du einen hast...

Das war wohl nichts mit den Märschen aus dem Paulaner Garten.

Wieso Unwahrheiten oder Unwissenheit? :what:

Vielleicht liege ich falsch, aber Windows MUSS aktiviert werden Key hin oder her. Früher war nicht nötig. Und ist sicher nur eine Frage der Zeit, bis es gezwungen wird WIndows sich zu registrieren. Windows 11 Home kann man nicht ohne Aufwand nicht ohne Konto installiert werden. Das habe ich damit gemeint, dass alles schleichend eingefügt wird.

Und Office, kann man nichtmal ohne Konto installieren, geschweige denn nutzen.

Aber vielleicht lebst du in eine Pararelluniversum wo das nicht nötig ist. Dann komme ich sehr gern dort hin. =)
 
Zurück