3D Drucker für Anfänger gesucht

DerD4nnY

Freizeitschrauber(in)
Moin,

ich such nen günstigen Einsteiger 3D-Drucker. Preislich max. 250€ .....

Anfangs nur um so Figuren, Würfel etc. zu drucken aber gern auch etwas komplexer wenn man sich mit den Programmen auskennt :)

LG
 
FDM (also geschmolzenen Kunststoff in Schichten auftragen) oder SLA (also Resin schichtweise durch UV aushärten)? Für Einsteiger geht es meist um FDM, aber Figuren ausdrucken wird mit SLA besser, da sind bessere Auflösungen möglich.
 
Ich hab schon lange den "Creality Ender 3 V2" in meiner Merkliste. Ist bei meinen Nachforschungen, zumindest für mich, als das passendste Einsteigermodell herausgekommen.
Aber wie gesagt ich selbst habe noch keine Erfahrung mit 3D Druck, aber wenn ich anfange wird es dieser Drucker.
 
Kollege meinte eventuell auf Neptune 3 warten ? Grundsätzlich ist mir egal ob Filament oder Resin, da muss man erstmal in das Thema einsteigen. Ansonsten gibt es natürlich Ender, Elegoo Mars etc.
 
Ich würde einem Anfänger nicht empfehlen ein frisch veröffentlichtes Druckermodell zu kaufen, da gibt es nicht selten noch Kinderkrankheiten in Firmware und Material. Der Ender 3 (gern in V2) ist ein sehr gutes reifes Einsteigermodell, es gibt viel Hilfematerial und Tutorials, jede Menge Ersatzteile bzw. Verbesserungen und - fast am Wichtigsten - eine Community Firmware. Ich selbst habe einen CR06 SE und bin hochzufrieden damit, aber der ist etwas über deinem Budget. Mein Bruder hat einen Ender 3 und den mit ein paar Custom Mods sehr präzise gemacht, ich würde den bedenkenlos einem Anfänger empfehlen.

Das Resin für SLA ist ziemlich reaktiv (braucht Vorsicht bei der Handhabung) und riecht auch etwas (wenn auch nicht mehr so sehr wie am Anfang). Außerdem muss man das Werkstück dann noch mit UV Licht härten (cure).
 
@Capucius


den ? der liegt etwas über dem Budget... aber sowas wäre natürlich mit Ratenkauf schnell abgedeckelt :)
 
Ja, genau der. 300€ ist ja jetzt nicht sooo weit drüber, aber du kannst entweder nach einem Gebrauchten Ausschau halten oder auf einen Sale warten. Aber wenn die 50€ ein Thema sind solltest du dran denken dass du kontinuierlich Verbrauchsmaterial brauchst, das Filament kostet auch Geld. Resin noch deutlich mehr, da ist dann FDM die bessere Wahl, wenn man aufs Geld schauen möchte.
 
da haste recht... aber ich wüsste auch nicht auf Anhieb was man drucken könnte :/ .... für den Rest muss man sich erstmal mit der Software beschäftigen um eigene Sachen zu printen wie Ersatzteile o.ä.
 
Ich habe seit über 2 Jahren den Artillery Genius, musst mal schauen, wo du ihn am günstigsten bekommst, aber der müsste aktuell so bei 250-270 EUR liegen. Bin echt zufrieden damit, sehr hochwertig verarbeitet, leichter Aufbau und bei Problemen schickt der Hersteller Ersatzteile - ok die sind dann 2 Wochen unterwegs (zumindest bei mir) - aber er schickt welche. Wenn du nicht ewig einstellen und rumbasteln willst ist der echt ein sehr guter Einstieg. Habe mit dem inzwischen auch selber entwickelte Modelle gedruckt, ist schon toll, wenn man die Entstehung sieht, was man vorher am PC erstellt hat.

Es gibt diesen zwar auch bei Amazon, aber der Preis ist völlig überzogen, aktuell ist er bei banggood (https://banggood.onelink.me/zMT7/ww6dt98b ) im Sale, ich hatte meinen damals glaube bei bestbuy gekauft.
 
Zurück