4090 RTX TUF - Probleme mit der Leistung

Namthar

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo Freunde !

Mein System

Prozessor AMD Ryzen 9 3950X 16-Core Processor, 3500 MHz, 16 Kern(e), 32 logische(r) Prozessor(en)
BaseBoard-Produkt CROSSHAIR VI HERO
Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB
Garfikkarte 4090 RTX TUF
Netzteil Sunflower Gold 750w

Habe mir heute die besagte Grafikkarte gekauft und in mein bestehendes System eingebaut.
Treiber der Grafikkarte neu installiert.
Erreiche maximal eine Watt Anzahl von 656Watt (Only GPU+CPU)
Ich wollte nun die Leistung meiner Grafikkarte vergleichen mit anderen um zu ermitteln wie die Leistung in etwas ist.
Habe dazu das Spiel Cyberpunk 2077 herangezogen und die FPS so wie die GPU Auslastung mit einen anderen System verglichen.
Es wurden die selben Grafikeinstellungen gesetzt, nur die CPU weichen voneinander ab:
Hier das Vergleichssystem: Cyberpunk 2077 Psycho Ray Tracing, DLSS Quality 4K | RTX 4090 | i9 13900K 6GHz

Das Vergleichssystem erreicht im Durchschnitt 80 FPS.
Meine FPS Schwanken von 38 bis 50 FPS.
Auch die Auslastung der GPU schwankt sehr stark von 60-93%
Auch wenn ich die Auflösung von 4k auf QHD umstelle, ändert sich nichts an den FPS!
Daher meine Frage, ist es möglich das mein CPU der Flaschenhals ist?
Oder an was kann es liegen in euren Augen?
Habe zum Schluss noch ein Projekt in Adobe Premier geöffnet, auch hier ist kein Leistungsunterschied zu meiner alten 1080TI festzustellen, alleine das finde ich sehr merkwürdig.

Sage schon mal danke für eure Hilfe!

 
Du hängst voll im CPU Limit. Der 13900K ist mal locker 70 bis 80% schneller im CPU Limit und das erreichst du mit der 4090 spielend. Wobei gerade Cyberpunk auch sehr undankbar ist weil es mit Intel CPUs grundsätzlich sehr viel besser läuft ;)
 
WoW echt die CPU, hätte ich nicht wirklich gedacht das hier das Problem liegt.
Dazu hätte ich 2 Fragen, wie kann der 13900K 70-80% schneller sein wenn man rein nach den Boosttakt geht ?
Wie kann man feststellen ob eine CPU die Grafikkarte auch wirklich ausbremst?
Ich kenne nur den Ansatz von CPU und GPU Limit.
CPU Limit erreicht man wenn man Spiele zb. auf Full HD Spielt und die Grafikkarte nix zu machen hat.
Aber bei Cyberpunk 2077 alles auf Ultra da müsste die doch reichlich zu schaffen haben oder ?
Meine CPU ist bei diesem Spiel nicht mal im Ansatz ausgelastet.
Denke ich verstehe das Falsch mit dem GPU und CPU Limit.

Welcher CPU würde die Grafikkarte voll unterstützen, damit ich die Maximalen FPS erreichen kann?

Danke !
 
Dazu hätte ich 2 Fragen, wie kann der 13900K 70-80% schneller sein wenn man rein nach den Boosttakt geht ?
Weil die CPU Leistung nicht nur am Takt festgemacht wird, sondern zu einem großen Teil an der Architektur selbst.
Wie kann man feststellen ob eine CPU die Grafikkarte auch wirklich ausbremst?
Ich kenne nur den Ansatz von CPU und GPU Limit.
Genauso funktioniert es auch. Sobald deine GPU nicht mindestens zu 95% ausgelastet wird liegt ein CPU Limit vor, zumindest wenn kein fps Limit oder ähnliches dazwischen funkt.
Meine CPU ist bei diesem Spiel nicht mal im Ansatz ausgelastet.
Das ist auch völlig irrelevant. 100% Auslastung bei der CPU würde voraussetzen das auch jeder Thread der CPU voll ausgelastet wird, was bei Spielen nie der Fall ist. Die CPU kann allerdings schon viel früher limitieren ;)
Welcher CPU würde die Grafikkarte voll unterstützen, damit ich die Maximalen FPS erreichen kann?
Naja, die schnellste CPU wäre der 13900K, allerdings wäre das die völlig unvernünftige Wahl. Aus Preisleistungssicht würde ich den 13600K empfehlen: https://geizhals.de/intel-core-i5-13600k-bx8071513600k-a2810186.html

Der 13900K wäre in Spielen nur 8% schneller für über 80% Mehrkosten:
1672426865704.png


Quelle: https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/Tests/Rangliste-Bestenliste-1143392/2/
 
WoW danke erst mal für dein Fachkundiges Wissen ! Bezieht sich der Bench Mark rein auf die 4090RTX, richtig? Was mit jedoch aufgefallen ist, wenn ich DLSS aus mache, dann habe ich bei der GPU 95% und mehr Auslastung. Wenn ich es einschalte, dann geht er bis zu 40% runter. Keine Ahnung warum und ob das auch was zur Sache tut!
Ein weiteres ist, ich benötige eine Starke CPU auch für das Arbeiten im 3D und Video Bereich beruflich.

Eventuell kannst du mir weiter Helfen, danke !
 
Bezieht sich der Bench Mark rein auf die 4090RTX, richtig?
Nein, der Benchmark bezieht sich allgemein auf die Leistung in CPU Limit. Am besten mal folgenden Artikel lesen, der sollte die meisten Fragen in der Richtung beantworten:

Was mit jedoch aufgefallen ist, wenn ich DLSS aus mache, dann habe ich bei der GPU 95% und mehr Auslastung. Wenn ich es einschalte, dann geht er bis zu 40% runter. Keine Ahnung warum und ob das auch was zur Sache tut!
Das ist ganz normal. Bei Nutzung von DLSS wird im Endeffekt in einer niedrigen Auflösung gerendert wodurch Last von der GPU genommen wird.

Ein weiteres ist, ich benötige eine Starke CPU auch für das Arbeiten im 3D und Video Bereich beruflich.
In dem Fall kannst du theoretisch auch den 13900K nehmen.
 
Wenn du bei AMD bleiben willst, käme bei einer neuen CPU vielleicht auch ein 7900X/7950X in Frage...

Egal für welchen Hersteller du dich entscheidest, genannte Prozzi's sind deutlich schneller wie dein vorhandener.

Gruß
 
Nun ich gehöre keiner der "Fan Lager, Intel oder AMD" an. Mir geht es rein um Leistung. Ich vertraue eurem Fachwissen, werde mir morgen neue Komponenten kaufen. Würde mich sehr darüber freuen wenn Ihr mir in sachen CPU, Mainboard und RAM helfen würdet :-)
 
Nun ich gehöre keiner der "Fan Lager, Intel oder AMD" an. Mir geht es rein um Leistung. Ich vertraue eurem Fachwissen, werde mir morgen neue Komponenten kaufen. Würde mich sehr darüber freuen wenn Ihr mir in sachen CPU, Mainboard und RAM helfen würdet :-)
Gib uns ein Budget und sag was du mit deinem PC anstellst, welche Games du mit welchen Anforderungen daddelst und was für Anwendungen du nutzt...

Gruß
 
Ein Budget möchte ich mir selber nicht setzten, es soll alles im vernünftigen Rahmen sein. Ein Mainboard für 1300 Euro ist Schwachsinn z.b. Ich benutze Maya 3d, Photoshop, AfterEffects, AoobePrem, DaVinci Resolve... Spiele wirklich alles, auch sehr gerne SUrvival und Shooter.
 
@Namthar: Ich hatte erst gedacht, es gehe hauptsächlich ums zocken. Da wäre der 5800X3D eine Aufrüstoption bei Deinem Mainboard gewesen...
Ein weiteres ist, ich benötige eine Starke CPU auch für das Arbeiten im 3D und Video Bereich beruflich.
Da wäre aufrüsten auf eine Intel 13xxx-CPU wahrscheinlich die beste Wahl. Da käme, je nach Leistungsbedarf, alles zwischen 13600K und 13900K in die Wahl.

Auch beim Gaming bringt die RTX 4090 mit den Intel 13th Gen am meisten FPS.
 
oder vielleicht .... bald kommen doch die neuen 7000er X3Ds von AMD, könnte man evt. noch drauf warten ... (wenn's denn nicht unbedingt gleich morgen sein muss :D ) ....... aber mit Intel machst Du sicher nix falsch
 
Ja dann brauch ich nur noch ein ordentliches Mainboard....und gute Speicher. Jemand einen Vorschlag, bin zu lange raus um UpToDate zu sein.
 
Nun die Performance der CPU,RAM,GRAKA sollen 100% genutzt werden. Habe gehört das ist nicht immer so, keine Ahnung ob das auch stimmt. Schnelle USB3,USB C, diese MK2 Festplatten hätte ich gerne 2 Slots. Keine Ahnung was es da sonst noch so an Ausstattung geben kann ....
 
Ok, also nichts außergewöhnliches. Da würde ich wohl einfach was in die Richtung nehmen:

Wie viel Ram brauchst du?
 
Zurück