• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

7 Jahre alter Rechner - Aufrüsten für wenig Geld

AW: 7 Jahre alter Rechner - Aufrüsten für wenig Geld

Der CPU-Kühler, sowie die Grafikkarte und die Festplatte können auch ohne Probleme in einen neuen PC später übernommen werden.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
AW: 7 Jahre alter Rechner - Aufrüsten für wenig Geld

Ich würde mal nach gebraucht gucken, einen sandy i5 +Board und Ram bekommste schonmal für rund 150€. Dazu ne 7950 o.ä. Für 100€. Für den Rest ne dicke ssd und schon biste durch uns hast potente Hardware. Evtl. Lässt sich hier und da noch ein schnapp machen. Deine alten Sachen kannste ja auch noch für ein paar Taler veräußern.
 
AW: 7 Jahre alter Rechner - Aufrüsten für wenig Geld

Hallo zusammen,

hier mal das Update. Habe bisher folgende Hardware zusammen:
i5 3450 (@3,1 GHz), Brocken Eco 2, BeQuiet Straight Power 10 (500w).

Als Board habe ich ein gebrauchtes ASRock B75 Pro3-M im Auge (kostet 60€).
Arbeitsspeicher werden wohl einfach die Crucial Sport 1600er (2x4GB) neu,
Grafikkarte muss ich noch schauen (vielleicht sowas im Bereich von einer GTX 660).
Passt das dann so?
 
AW: 7 Jahre alter Rechner - Aufrüsten für wenig Geld

Mir wär's auch lieber, wenn's günstiger wäre...
Aber Mainboards mit IvyBridge kompatiblem Chipsatz sind kaum noch zu bekommen...
 
AW: 7 Jahre alter Rechner - Aufrüsten für wenig Geld

Passt denn die Zusammenstellung überhaupt?
Könnte dazu noch Ram-Riegel von TeamGroup (sagt mir nichts), 2x4 GB DDR3 für 30€ bekommen.
 
AW: 7 Jahre alter Rechner - Aufrüsten für wenig Geld

Sind sie, ja. Müsste ich also ggfs. runterhandeln. Hätte ja sein können, dass die TeamGroup-Dinger besonders toll verarbeitet sind :P
 
AW: 7 Jahre alter Rechner - Aufrüsten für wenig Geld

Okay,
also bevor ich ein überteuertes MB kaufe, suche ich lieber weiter. Auf Ebay gibt's einige H77er und Z77er. Dafür wären so 60-70€ angemessener als für das mit B75, oder? Dazu dann neuer RAM.
Andererseits brauche ich ja keinen Z-Chipset, da ich den 3450 nicht wirklich übertakten kann...
Grafikkarten würde ich jetzt so im GTX 670er Bereich suchen...
EDIT: Habe eine Gigabyte 670er 2 GB für 93 € grad ersteigert :D
Würde das dann zusammenpassen alles?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7 Jahre alter Rechner - Aufrüsten für wenig Geld

Ich habe gerade nicht auf dem Schirm welches Gehäuse ihr da habt. Da musst du aufpassen, dass du den richtigen Formfaktor des Board wählst und dass die Graka nicht zu lang ist. So von den einzelnen Komponenten sollten die alle zusammen arbeiten. Drücke die Daumen dass die gebrauchte CPU und das evtl. gebrauchte Mainboard dann pfleglich behandelt wurden. :-)
 
AW: 7 Jahre alter Rechner - Aufrüsten für wenig Geld

Hallo! :)
Das Gehäuse ist ein Thermaltake Shark:
Thermaltake Shark Alu Tower Der Shark / Äußere Erscheinung
Dort müsste die GraKa ja rein passen, oder?
Tatsächlich macht mir das MB am Meisten Sorgen...
Da etwas vernündtiges zu bekommen ist schwierig.
Die CPU ist schon angekommen und sieht soweit gut aus. Kann ich den Rest der Wärmeleitpaste von meinem letzten Eigenbau (1 Jahr her) noch verwenden?
 
AW: 7 Jahre alter Rechner - Aufrüsten für wenig Geld

Bei der Grafikkarte könnte es eng werden. Ich finde nur auf der Supportseite eine Angabe von 9,5" was umgerechnet 24,13 cm wären.

Thermaltakeusa >> Discontinued >> Chassis >> Chassis >> Shark : Shark VA7BWA
Bei bei FAQ.

Für die Gigabyte GTX 670 habe ich eine länge von 27,5 cm gefunden. Es handelt sich doch um eine Version mit 3 Lüftern?

Bei der WLP bin ich mir nicht sicher wie haltbar die ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7 Jahre alter Rechner - Aufrüsten für wenig Geld

Jetzt komm ich nicht mehr mit. Hast du etwa vor einen SandyIvy-Bridge Prozessor neu zu kaufen? :ka:
 
AW: 7 Jahre alter Rechner - Aufrüsten für wenig Geld

der i5-3450 ist ein Ivy Bridge. Hab ich zusammen mit dem Brocken Eco für 90 € ersteigert...
Ich hab's einfach nur als Geizhals-Liste zusammengestellt.
Ingsgesamt zahl' ich für alle Komponenten inkl. Versand 440€.
Mir geht's darum, ob die Komponenten zusammen passen und so auch sinnvoll laufen... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7 Jahre alter Rechner - Aufrüsten für wenig Geld

Ich habe hier des öfteren gelesen dass der Silicon Motion Controller der BX100 nicht so haltbar ist wie der Marvell von der SanDisk.
 
Zurück