Special AMD Ryzen 7 5700X3D im Test: Preiswerter Nachzügler oder aussortierter Vorgänger?

@kawanet & Nathenhale - Besten Dank für die schnellen Infos !

Momentan habe ich einen Ryzen 5 2600 ohne X und eine GTX 1660 - die im Zuge des CPU-Upgrades durch eine 4060 TI ersetzt werden soll.

Das mit der niedrigeren Taktung wusste ich - dass der Verbrauch beim X3D aber dann niedriger ist, war mir nicht klar - also bin ich in die TDP-Falle ge-tappt. Danke.

Kann mit meinem momentanen Setup D4 in FHD sowieso nicht mit Max-Details spielen. Habe schon Schatten-Quali & Dynamische max. runter, SSAO aus, Spiegelungen & Boden-Objekte reduziert. So geht es überwiegend mit 60 FPS, dennoch habe ich immer mal wieder Frame-Einbrüche wenn mal mehr los ist aufm Display.

Das Problem würde ich gerne lösen. Dass ich auch gerne Cyberpunk 2077 spielen würde und wenn es dann draußen ist GTA6, habe ich gerade hier nicht geschrieben - ich möchte mich ja nicht lächerlich machen hier. :-)

Danke auch für den Sale-Hinweis mit Bezug auf Sommer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der PCI 3.0 / 4.0 Flaschenhals ist mir bekannt - daher möchte ich vom jetzigen B450 auf ein B550 Board umsteigen.
Habe das A-Pro von MSI im Auge. Vielen Dank für's Mit-Denken.
 
Der PCI 3.0 / 4.0 Flaschenhals ist mir bekannt - daher möchte ich vom jetzigen B450 auf ein B550 Board umsteigen.
Habe das A-Pro von MSI im Auge. Vielen Dank für's Mit-Denken.

Belasse das Board und wähle lieber eine entsprechende Grafikkarte. Persönlich halte ich einen neuen Unterbau für herausgeschmissenes Geld.

mit frdl. Gruß
 
Der PCI 3.0 / 4.0 Flaschenhals ist mir bekannt - daher möchte ich vom jetzigen B450 auf ein B550 Board umsteigen.
Habe das A-Pro von MSI im Auge. Vielen Dank für's Mit-Denken.
Wenn du günstig an eins kommst denke ich das , es ok ist. so Ca 50€ plus das was du für dein b450 bekommst.
Wäre ok.
Sonst halt die 4060Ti 16GIb da fällt das schmale Interface nicht mehr so auf.
Oder halt etwas von AMD
zb die 6800
die sollte im Raster etwas vor der 4060ti sein und in Raytracing ca 15% langsamer sein als diese.
Alternativ auch eine 4070 wenn die in das Budget passt.
 
Danke @kawanet & @Nathenhale

Ich finde en Hunni für ein neues Board moderat. PCI 4.0 würde meiner M2 SSD ( Crucial P5 Plus ) die ich mal nachgerüstet habe in die Karten spielen - weil die, wenn ich es richtig verstanden habe auf meinem B450-Board mit 3.0er PCI Anbindung etwas unter ihren Möglichkeiten bleibt - auch wenn der Zugewinn, der hierbei raus käme vermutlich marginal ist, wäre es ja trotzdem ein nice-to-have.

Da ärgern mich eher die GraKa-Preise - möchte für die 4060 TI eigentlich nicht mehr als 450€ bezahlen, obwohl die Karte ja nur 400€ wert ist, wenn überhaupt - die stagniert preislich einfach sehr lange schon im 500€ Bereich. Eine 4070 wäre auch schön, preislich ja ähnlich - da würden mich als Laien aber die 12GB statt der 16GB bei der 4060 TI etwas nervös machen - obwohl bei FHD bei mir vermutlich auch wieder kein konkretes Argument.

Ich weiß, dass ATI mehr Leistung für weniger Geld bringen soll und die auch inzwischen Frame-Verbesserer bieten ( FSR 3 ? ) also DLSS3-Alternativen u.ä. - bin hier aber befangen - hatte 1x eine ATI und viele Treiber-Probleme damit, der Hersteller XFX hatte zudem einen extrem lauten Lüfter da verbaut - sicherlich war das 1 Einzelfall und nur Pech, aber meine letzten Karten waren immer Nvidia von MSI, so silent wie möglich - möchte gerne dabei bleiben - war immer zufrieden damit.

Ich denke wenn ich den X3D für 200€ bekäme, mach ich das - wäre schön, wenn die GraKa-Preise im Sommer dann auch endlich mal runter gehen würden.
 
PCI 4.0 würde meiner M2 SSD ( Crucial P5 Plus ) die ich mal nachgerüstet habe in die Karten spielen - weil die, wenn ich es richtig verstanden habe auf meinem B450-Board mit 3.0er PCI Anbindung etwas unter ihren Möglichkeiten bleibt - auch wenn der Zugewinn, der hierbei raus käme vermutlich marginal ist, wäre es ja trotzdem ein nice-to-have.

Der Unterschied ist in der Praxis kaum der Rede wert.

Ich weiß, dass ATI mehr Leistung für weniger Geld bringen soll und die auch inzwischen Frame-Verbesserer bieten ( FSR 3 ? ) also DLSS3-Alternativen u.ä. - bin hier aber befangen - hatte 1x eine ATI und viele Treiber-Probleme damit, der Hersteller XFX hatte zudem einen extrem lauten Lüfter da verbaut - sicherlich war das 1 Einzelfall und nur Pech, aber meine letzten Karten waren immer Nvidia von MSI, so silent wie möglich - möchte gerne dabei bleiben - war immer zufrieden damit.

Auf der einen Seite lässt sich deine Entscheidung nachvollziehen, auf der anderen Seite solltest du AMD eine Chance geben. Was hast du denn schon zu verlieren? Läuft der Plunder nicht wie gewünscht, schickst du den Krempel wieder retour. Und das sage ich als (erneuter) Eigner eienr AMD GPU, der dazumal ebenfalls permanent mit der Meldung der Treiber ist abgestürzt genervt wurde.

Ich denke wenn ich den X3D für 200€ bekäme, mach ich das - wäre schön, wenn die GraKa-Preise im Sommer dann auch endlich mal runter gehen würden.

Ersteres sollte sich problemlos realisieren lasen, letzteres hingegen würde ich eher unter Wunschkonzert verbuchen wollen.

Handelskrieg: Grafikkarten und Mainboards könnten durch Strafzölle wieder teurer werden

mit frdl. Gruß
 
Zurück