Anthropogener Klimawandel mit kleiner Erklärung

Moore sind ein winziger Teil des Themas, aber bei uns für ca. 7% der Emissionen verantwortlich
Jeder Kleinschiss ist wichtig. Man müsste mal wieder Fernseher mit einem klassischen Netzschalter ausstatten, damit der Standby Verbrauch herunter geht. Dazu zähle ich auch ein Verbot von sehr stromhungrigen Grafikkarten und Prozessoren (im Privatnutzungsbereich).
Und die Mangroven halte ich wichtig, weil sie den Boden, in dem sie stehen, zusammenhalten und schützen. Wenn der ins Meer abgetragen wird, nützt er keinem mehr.
 
Sehe ich bei uns. Wir haben eine OLED Glotze, die im Standby sein muss, damit die Elektronik die Einbrenngefahr reduzieren kann.
Da frag ich mich, was wir überhaupt für unfertige Technologien entwickeln.
Steck eine USB Lampe in einen USB Anschluss. Wenn die leuchtet läuft gerade ein Pixelrefresh, wenn nicht dann kannst du den Strom kappen.
 
Sehe ich bei uns. Wir haben eine OLED Glotze, die im Standby sein muss, damit die Elektronik die Einbrenngefahr reduzieren kann.
Da frag ich mich, was wir überhaupt für unfertige Technologien entwickeln.

Ich frag mich, wer sowas kauft :P .


Steck eine USB Lampe in einen USB Anschluss. Wenn die leuchtet läuft gerade ein Pixelrefresh, wenn nicht dann kannst du den Strom kappen.

Wenn der Strom gekappt ist, kann der Refresh aber nicht später erfolgen.
 
Natürlich meine Frau.
Ich lese. :D
Lass Sie das nicht hören
1705693646843.gif
:D
 
Ich meine komplett. Nicht in den Stand-By gehen, der auf Fernbedienungs- oder gar Sprachbefehle wartet, sondern so als hätte man den Ausschalter am Gerät gedrückt.
 
Wie willst du den Fernseher dann über die Fernbedienung anschalten?

Wenn jemand seinen Fernsehr ganz ausschalten möchte, dann möcht er das offensichtlich gar nicht ;) .
Was bei herkömmlichen Geräten ja auch kein Problem ist, bei OLEDs aber das abwarten des Refresh-Zyklus erfordert. Angebracht wäre daher ein Mechanismus, der eine vollständige, automatische Selbstabschaltung nach diesem durchführt, sofern der Nutzer das kund getan hat. (z.B. in dem er einen seinen Namen verdienenden Ausschalter am Gerät betätigt, der aber halt nicht sofort aktiv wird.)
 
Zum totlachen. :lol:
Ach ja, angucken lohnt nicht, da so ziemlich alles falsch ist, was falsch sein kann.
Aber die Leute glauben das und das ist erschreckend.
Es ist wärmer geworden, weil das Meer CO2 ausgast, da es wärmer geworden ist. wieso ist das Meer denn wärmer geworden?`Ach ja, weil die Sonne mehr aufs Meer scheint. Stimmt. :klatsch: :haha:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zurück