Apples Mac Pro jetzt auch mit Intel-Nehalem-Technik

Mich wundert, dass Apple schon PC's mit Multisockel-fähigen Nehalems verkauft, obwohl die Prozessoren selbst noch nicht im Handel sind.
(i7 unterstützt, soweit ich mich erinnere, kein Multi-Sockel-System)


Mich wundert, dass der MacPro keine SAS-Laufwerke mehr bekommt.
Ich hatte eigentlich erwartet, dass man nun zwischen "normalen" 7200 RPM-Festplatten, 15000 RPM-SAS-Platten sowie einer noch schnelleren SSD wählen kann, doch anscheinend kommen nur mehr die langsamen SATA-Festplatten zum Einsatz..
 
Mich wundert, dass Apple schon PC's mit Multisockel-fähigen Nehalems verkauft, obwohl die Prozessoren selbst noch nicht im Handel sind.

Naja Apple hat bei so manchen Firmen, wie z.B auch Intel n Sonderstatus.
Der Apple-Trainer sagte mir, dass Apple Intel den Auftrag gab spezielle Prozessoren, wie etwa die mit 3,06 GHZ (die es ja nirgendwo sonst gibt) zu produzieren. Oder bei den Mac-Books, fragten sie Intel ob die CPU um 40-60 % kleiner ausfallen könnte. Und heraus kommen eben solche Sonderanfertigungen. Apple bekommt auch meistens CPU's aus der Mitte des Wafers, da diese meist besonders gute Eigenschaften bieten.
 
Zurück