News Asus ROG Strix XG27UCS: Farbstarker 4K/UHD-Monitor mit 160 Hertz für Gamer

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Mit dem ROG Strix XG27UCS hat Asus einen neuen Gaming-Monitor mit 4K/UHD-Auflösung und 160 Hertz Bildwiederholfrequenz auf 27 Zoll Diagonale vorgestellt.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Asus ROG Strix XG27UCS: Farbstarker 4K/UHD-Monitor mit 160 Hertz für Gamer

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Ich möchte jedem von HDR400 abraten - das ist Müll und hat mit HDR absolut nichts zu tun, was da gezeigt wird!

Jeder, der Wert auf Bildqualität und HDR legt, ist bei einem OLED-Monitor am besten aufgehoben.

Ein LCD-Monitor kann HDR nicht mal im Ansatz realistisch wiedergeben, auch weit oberhalb von HDR400 nicht.
Die Peak-Brightness allein ist da kein Qualitätsmerkmal.
 
War klar. Dass hier die OLED fraktion wieder alles schlecht redet...

Schliesslich kann man sich ja alles andere als OLED heute nicht mehr ansehen.

Ich frage mich echt wie wir die letzten 15 Jahre ohne OLED überleben konnten

Ja natürlich ist OLED top und schön, und gute Farben, und vorallem bester Kontrast (perfektes schwarz).

Aber vielleicht gibts ja auch einfach Leute die nicht mindestesns 800 Euro für nen Monitor ausgeben wollen!

Wenn der hier vorgrstellte Monitor entsprechend günstig ist, hat der bestimmt ne Zielgruppe.

Nicht jeder braucht bestes HDR und perfektes schwarz etc.


Ein LCD-Monitor kann HDR nicht mal im Ansatz realistisch wiedergeben, auch weit oberhalb von HDR400 nicht.
Die Peak-Brightness allein ist da kein Qualitätsmerkmal.

Das stimmt so auch nicht.

Gute LCD Monitore können sehr wohl gutes HDR abliefern! Durch die meist höhere Spitzenhelligkeiten von über 1000nits im vollbild und mit FALD können die HDR sogar "realistischer" darstellen als die aktuellen OLED Monitore (QD-OLED WOLED), weil sie nicht durch irgendwelche "tone mapping" tricks, die fehlende Spitzenhelligkeit bei grossflächig hellem Inhalt ausgleichen müssen!

Aber ja, das hat nichts mit dem hier gezeigten Monitor zu tun.
HDR 400 kannst du wirklich getrost vergessen.
LCD braucht mindestens FALD und HDR1000
 
War klar. Dass hier die OLED fraktion wieder alles schlecht redet...

Schliesslich kann man sich ja alles andere als OLED heute nicht mehr ansehen.

Ich frage mich echt wie wir die letzten 15 Jahre ohne OLED überleben konnten

Ja natürlich ist OLED top und schön, und gute Farben, und vorallem bester Kontrast (perfektes schwarz).

Aber vielleicht gibts ja auch einfach Leute die nicht mindestesns 800 Euro für nen Monitor ausgeben wollen!

Wenn der hier vorgrstellte Monitor entsprechend günstig ist, hat der bestimmt ne Zielgruppe.

Nicht jeder braucht bestes HDR und perfektes schwarz etc.




Das stimmt so auch nicht.

Gute LCD Monitore können sehr wohl gutes HDR abliefern! Durch die meist höhere Spitzenhelligkeiten von über 1000nits im vollbild und mit FALD können die HDR sogar "realistischer" darstellen als die aktuellen OLED Monitore (QD-OLED WOLED), weil sie nicht durch irgendwelche "tone mapping" tricks, die fehlende Spitzenhelligkeit bei grossflächig hellem Inhalt ausgleichen müssen!

Aber ja, das hat nichts mit dem hier gezeigten Monitor zu tun.
HDR 400 kannst du wirklich getrost vergessen.
LCD braucht mindestens FALD und HDR1000
Ich kann deinem Beitrag nur absolut zustimmen. Hier wird immer gleich von "Müll" gesprochen, wenn es nicht die absolute Spitzentechnologie ist.

Jeder hat sein eigenes Budget, was sich nach Präferenzen und monetären Möglichkeiten richtet. Und Jeder wird heutzutage fündig! Der hier gezeigte Monitor bietet dabei ein ebenso gutes Angebot, wie ein OLED oder günstigere Modelle, wenn man es in ein Preisverhältnis sieht.
Aber das fällt Vielen schwer... ist wie sich mit Jemandem zu unterhalten der V8 fährt... da ist jedes andere Auto nicht mehr würdig!
 
Ich kann deinem Beitrag nur absolut zustimmen. Hier wird immer gleich von "Müll" gesprochen, wenn es nicht die absolute Spitzentechnologie ist.

Jeder hat sein eigenes Budget, was sich nach Präferenzen und monetären Möglichkeiten richtet. Und Jeder wird heutzutage fündig! Der hier gezeigte Monitor bietet dabei ein ebenso gutes Angebot, wie ein OLED oder günstigere Modelle, wenn man es in ein Preisverhältnis sieht.
Aber das fällt Vielen schwer... ist wie sich mit Jemandem zu unterhalten der V8 fährt... da ist jedes andere Auto nicht mehr würdig!

in dem eine Falle mit HDR400 stimmt es; der Rest ist mehr als übertrieben.
Bei Computertechnik wird in der Werbung masslos übertrieben; wäre so als ob VW den Golf als besten Formel1 Wagen deklarieren würde.
Ansonsten die gleiche / ähnliche Diskusion mit TN Panels vs IPS.
 
War klar. Dass hier die OLED fraktion wieder alles schlecht redet...

Schliesslich kann man sich ja alles andere als OLED heute nicht mehr ansehen.

Ich frage mich echt wie wir die letzten 15 Jahre ohne OLED überleben konnten

Ja natürlich ist OLED top und schön, und gute Farben, und vorallem bester Kontrast (perfektes schwarz).

Aber vielleicht gibts ja auch einfach Leute die nicht mindestesns 800 Euro für nen Monitor ausgeben wollen!

Wenn der hier vorgrstellte Monitor entsprechend günstig ist, hat der bestimmt ne Zielgruppe.

Nicht jeder braucht bestes HDR und perfektes schwarz etc.




Das stimmt so auch nicht.

Gute LCD Monitore können sehr wohl gutes HDR abliefern! Durch die meist höhere Spitzenhelligkeiten von über 1000nits im vollbild und mit FALD können die HDR sogar "realistischer" darstellen als die aktuellen OLED Monitore (QD-OLED WOLED), weil sie nicht durch irgendwelche "tone mapping" tricks, die fehlende Spitzenhelligkeit bei grossflächig hellem Inhalt ausgleichen müssen!

Aber ja, das hat nichts mit dem hier gezeigten Monitor zu tun.
HDR 400 kannst du wirklich getrost vergessen.
LCD braucht mindestens FALD und HDR1000

Wow, da habe ich einen Nerv getroffen... .

Früher hatte man auch Holzräder und fand diese gut. Früher gab es auch andere Dinge nicht, die es heute gibt und die techn. besser sind.

Und ja, seit ich auf OLED umgestiegen bin, kann ich alles andere nicht mehr sehen.

Ich wollte niemandem seinen LCD-Monitor schlecht reden, ausschließlich vor HDR400 warnen falls potentielle Kunden in dieser Zielgruppe den Umstieg auf HDR planen sollten.

Den Weg bin ich gegangen und mein seinerzeit noch teurerer ASUS-Monitor war miserabel in HDR - von der allgemeinen Bildqualität zum jetzigen OLED-Monitor fange ich besser nicht an.

Einen LCD in der Preisklasse würde ich heute nicht mehr kaufen und kann ich auch niemandem empfehlen.

Lieber ein paar Euro mehr ausgeben und auf OLED umsteigen. Der Unterschied ist gewaltig und lohnt definitiv.

Und ja, das kann man heute tatsächlich nicht mehr sehen. Letztlich war mein OLED-TV der Grund warum ich beim PC dann dringend ebenfalls umsteigen musste. Weil mir dann täglich der gewaltige direkte Unterschied in der Bildqualität aufgefallen ist und einfach nicht schön zu reden war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, da habe ich einen Nerv getroffen... .

Früher hatte man auch Holzräder und fand diese gut. Früher gab es auch andere Dinge nicht, die es heute gibt und die techn. besser sind.

Und ja, seit ich auf OLED umgestiegen bin, kann ich alles andere nicht mehr sehen.

Da ein LCD nicht den Kontrast eines OLED bietet und auch nicht den Kontrast, da Pixel nicht einzeln aktiviert/deaktiviert werden können, ist das kein Vergleich in Bildqualität.

Ich wollte niemandem seinen LCD-Monitor schlecht reden, ausschließlich vor HDR400 warnen falls potentielle Kunden in diesräer Zielgruppe den Umstieg auf HDR planen.

Den Weg bin ich gegangen und mein noch teureren ASUS-Monitor als dieser hier war miserabel in HDR - von der allgemeinen Bildqualität zum jetzigen OLED-Monitor fange ich besser nicht ab.

Einen LCD in der Preisklasse würde ich heute nicht mehr kaufe und kann ich auch niemandem empfehlen.

Lieber ein paar Euro mehr ausgeben und auf OLED umsteigen. Der Unterschied ist gewaltig und lohnt definitiv.
Und wenn die paar € nicht drin sind, wird man auch mit LCD glücklich. Als man Gummireifen erfand, sind dennoch Leute mit Holzreifen gefahren, weil es reichte und günstiger war, um mal deine Metapher aufzugreifen.
 
Ich kann deinem Beitrag nur absolut zustimmen. Hier wird immer gleich von "Müll" gesprochen, wenn es nicht die absolute Spitzentechnologie ist.

Jeder hat sein eigenes Budget, was sich nach Präferenzen und monetären Möglichkeiten richtet. Und Jeder wird heutzutage fündig! Der hier gezeigte Monitor bietet dabei ein ebenso gutes Angebot, wie ein OLED oder günstigere Modelle, wenn man es in ein Preisverhältnis sieht.
Aber das fällt Vielen schwer... ist wie sich mit Jemandem zu unterhalten der V8 fährt... da ist jedes andere Auto nicht mehr würdig!
HDR400 verschlechtert Bildqualität, Farbdarstellung und Bilddetails.

Das ist nun mal Fakt.

Marketingfalle für genau jene Zielgruppe.
 
HDR400 verschlechtert Bildqualität, Farbdarstellung und Bilddetails.

Das ist nun mal Fakt.

Marketingfalle für genau jene Zielgruppe.
Dann nutzt man es nicht. Marketingfalle ist es nur, wenn Kunden bewusst getäuscht werden. Ich habe auch HDR400 und nutze es nicht, dann ist das so. Das entscheide ich nach meinen Präferenzen. Und wenn wir danach gehen, verkauft ja jeder Hersteller seine Produkte als das non-plus-ultra.... Womit wird denn HDR400 beworben? Helleres Bild, knackigere Farben, etc. Das das nicht unbedingt die Qualität verbessert, muss man ja nicht erwähnen, aber die Farben sind knalliger und das Bild ist heller. Somit lügen sie nicht.
 
Ich wollte niemandem seinen LCD-Monitor schlecht reden, ausschließlich vor HDR400 warnen falls potentielle Kunden in dieser Zielgruppe den Umstieg auf HDR planen sollten.

Den Weg bin ich gegangen und mein seinerzeit noch teurerer ASUS-Monitor war miserabel in HDR - von der allgemeinen Bildqualität zum jetzigen OLED-Monitor fange ich besser nicht an.
Stell dir vor, ich habe auch ein OLED,
Nämlich ein PG32UCDM

Aber daneben habe ich noch ein alter LCD Pg27UQ (FALD Mini LED)...
und ich sage dir, wenn man da auf beiden Monitoren Parallel ein HDR Video anschmeisst mit hellem Inhalt. Zb. Schneelandschaften, dann kann OLED einfach einpacken!

Der Pg27UQ macht 1000 nits im vollbild...
Der OLED noch round about 250 (also noch weniger als die von dir als nicht brauchbar dargestellten 400 nits.

Natürlich ist das nur ein Szenario, in dunklen Videos und Bereichen, Sternehimmel etc. Hat der OLED dann wieder die Nase vorn.

Aber was ich sagen will OLED ist nicht alles...

Oled ist ein guter kompromiss.
Und sieht in 90% der Fälle fantstisch aus.

Aber für viele Leute reicht halt nach wie vor ein guter IPS Monitor, mit toller Farbwiedergabe völlig aus.
 
Stell dir vor, ich habe auch ein OLED,
Nämlich ein PG32UCDM

Aber daneben habe ich noch ein alter LCD Pg27UQ (FALD Mini LED)...
und ich sage dir, wenn man da auf beiden Monitoren Parallel ein HDR Video anschmeisst mit hellem Inhalt. Zb. Schneelandschaften, dann kann OLED einfach einpacken!

Der Pg27UQ macht 1000 nits im vollbild...
Der OLED noch round about 250 (also noch weniger als die von dir als nicht brauchbar dargestellten 400 nits.

Natürlich ist das nur ein Szenario, in dunklen Videos und Bereichen, Sternehimmel etc. Hat der OLED dann wieder die Nase vorn.

Aber was ich sagen will OLED ist nicht alles...

Oled ist ein guter kompromiss.
Und sieht in 90% der Fälle fantstisch aus.

Aber für viele Leute reicht halt nach wie vor ein guter IPS Monitor, mit toller Farbwiedergabe völlig aus.

Spielst du bei voller Beleuchtung, oder am Strand bei blauem Himmel und weißem Strand?

Mir brennen schon weitaus geringere Nits die Augen beim Zocken raus, beim Gaming, wie auch beim OLED im Wohnzimmer beim BluRay-Schauen.

Die Peak-Brightness macht sich schön auf dem Papier, aber im täglichen Einsatz, wenn ich einen Film schaue, sorgt das oftmals für ein Zukneifen der Augen.

Würde mein Gaming-Monitor da mehr können, wie z.B. mein OLED im Wohnzimmer, müsste ich tatsächlich die Helligkeit stark reduzieren.

Die Nits sind nicht alles. Und ein 400Nits OLED wischt mit einem 400Nits IPS-Panel den Boden auf was die Bildqualität anbelangt. Ich hatte beides daheim.

Der ASUS-Monitor sorgte im HDR400-Modus für verfälschte Farbdarstellung und verschluckte Details, die durch Überstrahlen nicht mehr sichtbar waren.

Z.B. bei God Of War konnte man mit HDR400 oftmals die grünen Vögel vor dem Himmel nicht mehr erkennen, was bei meinem OLED kein Problem ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielst du bei voller Beleuchtung, oder am Strand bei blauem Himmel und weißem Strand?

Mir brennen schon weitaus geringere Nits die Augen beim Zocken raus, beim Gaming, wie auch beim OLED im Wohnzimmer beim BluRay-Schauen.

Die Peak-Brightness macht sich schön auf dem Papier, aber im täglichen Einsatz, wenn ich einen Film schaue, sorgt das oftmals für ein Zukneifen der Augen.

Würde mein Gaming-Monitor da mehr können müsste ich tatsächlich die Helligkeit stark reduzieren.

Die Nits sind nicht alles. Und ein 400Nits OLED wischt mit einem 400Nits IPS-Panel den Boden auf. Ich hatte beides daheim.
Das ist deine Ansicht...
Ist ja Ok, aber schliesse nicht von dir auf alle anderen.

Wie gesagt ich habe beides... und in meinen Augen hat auch beides seine Daseinsberechtigung! Ich möchte keinen von beiden Monitoren missen.

Genau so hat auch ein einfaches 4K IPS Panel mit guten Farben 165HZ zu einem angemessenen Preis seine daseinsberechtigung.

Und nur weil du selbst nen OLED hast, weil es dir das Wert war, ist nicht gleich alles andere Schrott...

Nur weil ich zb. Ne 4090 habe, ist ja nicht jede 4060,4070 und 4080 Schrott... man muss es immer in relation zum Preis und zum eigenen Anspruch setzen.
 
Warum muss ich jetzt an den Sketch von Badesalz mit den Computernerds in der Hotelbar denken?
"Megabyte....Megahertz...bringen sie uns nochmal 6 Campari!" :ugly:
 
Das ist deine Ansicht...
Ist ja Ok, aber schliesse nicht von dir auf alle anderen.

Wie gesagt ich habe beides... und in meinen Augen hat auch beides seine Daseinsberechtigung! Ich möchte keinen von beiden Monitoren missen.

Genau so hat auch ein einfaches 4K IPS Panel mit guten Farben 165HZ zu einem angemessenen Preis seine daseinsberechtigung.

Und nur weil du selbst nen OLED hast, weil es dir das Wert war, ist nicht gleich alles andere Schrott...

Nur weil ich zb. Ne 4090 habe, ist ja nicht jede 4060,4070 und 4080 Schrott... man muss es immer in relation zum Preis und zum eigenen Anspruch setzen.

Du unterstellst mir Dinge und Sichtweisen, die ich so nicht wiedergegeben habe.

Dein Beispiel mit den Grafikkarten ist ein Vergleich von Äpfel und Birnen verglichen mit meiner Aussage.

Ich sagte nicht, dass ein IPS-LCD Schrott ist. Meine Aussage war, dass HDR400 Schrott ist - und dabei bleibe ich aufgrund von selbstgemachter Erfahrung mit einem noch teureren 4K-IPS-Asus-Monitor, den ich zuvor hatte.
 
Man muß einfach das positiven von HDR 400 sehen. Der Monitor muß mindestens 250cd/m² schaffen und er muß 10 Bit per FRC beherrschen. Es ist also ein durchaus akzeptables Niveau, da kann man sich dann sicher sein. Ob man das jetzt unbedingt fpr HDR nutzen will, das muß jeder selbst wissen, ich würde da definitiv draugflegen, wenn einem das ganze wichtig ist.

Wow, da habe ich einen Nerv getroffen... .

Nein du hast verallgemeinert und Käse verzapft.

Ich wollte niemandem seinen LCD-Monitor schlecht reden, ausschließlich vor HDR400 warnen falls potentielle Kunden in dieser Zielgruppe den Umstieg auf HDR planen sollten.

Nö:
Ein LCD-Monitor kann HDR nicht mal im Ansatz realistisch wiedergeben, auch weit oberhalb von HDR400 nicht.

Deine Motte/Bailey Strategie funktioniert nicht

Ich sagte nicht, dass ein IPS-LCD Schrott ist. Meine Aussage war, dass HDR400 Schrott ist - und dabei bleibe ich aufgrund von selbstgemachter Erfahrung mit einem noch teureren 4K-IPS-Asus-Monitor, den ich zuvor hatte.

Doch, hast du gemacht. Zwar nicht direkt als Schrott, aber du hast da ganz allgemein die IPS Technik gemeint und nicht nur HDR 400. Da hilft es jetzt auch nicht zurückzurudern, denn dein Kommentar ist für jeden lesbar zitiert worden.
 
Ich sagte nicht, dass ein IPS-LCD Schrott ist. Meine Aussage war, dass HDR400 Schrott ist - und dabei bleibe ich aufgrund von selbstgemachter Erfahrung mit einem noch teureren 4K-IPS-Asus-Monitor, den ich zuvor hatte.

Doch sagtest du:
Ein LCD-Monitor kann HDR nicht mal im Ansatz realistisch wiedergeben, auch weit oberhalb von HDR400 nicht.
Die Peak-Brightness allein ist da kein Qualitätsmerkmal.
du sagst ja sogar "auch weit oberhalb von HDR 400 nicht"

Und das stimmt einfach nicht.

"Gute" LCD's können HDR genau so gut ausgeben... in einigen Szenen sogar besser und realistischer als OLED... weil kein ABL benötigt wird.

Natürlich solche LCD's kosten dann in der Regel auch deutlich mehr... meist sogar mehr als die aktuellen OLEDs.

Zb der Pg32UQX hat ja nur schlappe 3500 Euro gekostet xD.

Aber das ist dann eben ein LCD der durchaus ein beeindruckendes und realistisches HDR wiedergeben kann.
 
Doch sagtest du:

du sagst ja sogar "auch weit oberhalb von HDR 400 nicht"

Und das stimmt einfach nicht.

"Gute" LCD's können HDR genau so gut ausgeben... in einigen Szenen sogar besser und realistischer als OLED... weil kein ABL benötigt wird.

Natürlich solche LCD's kosten dann in der Regel auch deutlich mehr... meist sogar mehr als die aktuellen OLEDs.

Zb der Pg32UQX hat ja nur schlappe 3500 Euro gekostet xD.

Aber das ist dann eben ein LCD der durchaus ein beeindruckendes und realistisches HDR wiedergeben kann.

Wo habe ich geschrieben, dass LCD/IPS Müll ist?

Vergleichen wir jetzt die HDR-Fähigkeiten eines 3500€ LCDs mit denen eines 1000€ OLEDs, damit deine Sichtweise passt/meine Aussage zu höheren HDR-Zertifizierungen widerlegt ist?

HDR400 ist Müll! Und bei dieser Aussage, die 1:1 so auch oben geschrieben steht, bleibe ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
HDR400 ist Müll! Und bei dieser Aussage, die 1:1 so auch oben geschrieben steht, bleibe ich.
Objektiv gehen ist dann aber auch HDR400 bei OLEDs Müll, um der Aussage gerecht zu werden. Damit wäre dann auch OLED direkt Müll.

Siehst du wo das hin geht?
 
Zurück