Benq bringt zehn neue Widescreen-Displays

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Benq bringt zehn neue Widescreen-Displays
 
kennt ihr noch die siemens-handys?
von benq geschluckt und verramscht.

die können noch 10 solche teile auf den markt bringen, es wird nichts von dieser marke gekauft.
zudem scheinen mir die monitore von denen immer etwas klapprig zu sein, was sich wiederum am geringen preis(wert?) bemerkbar macht.
da sind mir die monitore von samsung schon lieber. hatte bisher 3 tft´s von denen. mit denen war und bin ich bisher sehr zufrieden.
top qualität und super bild.

wie ihr seht bin ich wohl kein fan dieser heuschrecken.
genug genörgelt...
mfg derpuster
 
kennt ihr noch die siemens-handys?
von benq geschluckt und verramscht.

die können noch 10 solche teile auf den markt bringen, es wird nichts von dieser marke gekauft.
zudem scheinen mir die monitore von denen immer etwas klapprig zu sein, was sich wiederum am geringen preis(wert?) bemerkbar macht.
da sind mir die monitore von samsung schon lieber. hatte bisher 3 tft´s von denen. mit denen war und bin ich bisher sehr zufrieden.
top qualität und super bild.

wie ihr seht bin ich wohl kein fan dieser heuschrecken.
genug genörgelt...
mfg derpuster

Omfg... Ich liebe solche objektiven Meinungen. Ich habe mir selbst den E2400HD geholt. Bin sau zufrieden, ist nich klapprig (wurde schon auf 3 LANs mitgenommen) und arbeitet perfekt!
 
Omfg... Ich liebe solche objektiven Meinungen. Ich habe mir selbst den E2400HD geholt. Bin sau zufrieden, ist nich klapprig (wurde schon auf 3 LANs mitgenommen) und arbeitet perfekt!


habe ja selber beigeschrieben das ich genug genörgelt habe.
mag ja nicht wirklich objektiv sein, wollte ich auch nicht sein, aber diesen heuschrecken geld in den rachen werfen ist halt nicht mein ding.
mir reicht da intel und nvidia, oder auch amd und ati aber "bängkuh":D, sorry an alle die diese marke als gut erachten, es ist nicht meine marke.
 
Benq baut nichts klapprigers!

Und auserdem war die Siemens Handysparte überhaupt noch zu retten?!

Die neuen TFT gefallen mir auserdem!:sabber:
 
Sehr gute Monitore, zumindest optisch. Was sie technisch taugen müssen Tests beweisen. Ich bin auf jeden Fall mit meinem BenQ sehr zufrieden :-).

@derpuster -> klapprig?!?! Nee iss klar. Die Verarbeitung ist 1a, wie kann man nur so´n Scheiß schreiben, wenn man selbst noch überhaupt keine Erfahrungen mit BenQ Monitoren gemacht hat und offensichtlich die Marke Samsung bevorzugt. (Fanboy gelaber oder was???)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich besitze aus früheren Zeiten noch den FP93GX und bin immer noch total zufrieden damit.
Top verarbeitet (klapprig??! Was zur Hölle?) und 1A Technik.
Würd jederzeit wieder zu nem Monitor von BenQ greifen...
 
der 24" mit 1920x1080 müsste doch eine größere displayfläche haben als die sonst üblichen 24"er mit 1200, oder? der monitor ist doch somit niedriger, aber breiter.
 
@derpuster -> klapprig?!?! Nee iss klar. Die Verarbeitung ist 1a, wie kann man nur so´n Scheiß schreiben, wenn man selbst noch überhaupt keine Erfahrungen mit BenQ Monitoren gemacht hat und offensichtlich die Marke Samsung bevorzugt. (Fanboy gelaber oder was???)[/quote]

wenn ich das ding von meiner schwester nur mal verrücken möchte und die kiste knartscht wie son alter heuwagen sollte man mir das nicht verübeln, wenn ich sage das die dinger klapprig rüberkommen.
das design oder das display steht auf nem anderen papier. muss ich auch zugeben das die dinger gut aussehen.

fan bin ich von keinem hardwarehersteller. von acer bis zotac würde ich schon jedes gerät kaufen was das geld wert wäre.
blos das ich selber "opfer" von siemens/bängkuh wurde, hat mich dazu hingerissen euch zu tippen, was ich von denen halte.
wenn ihr mir zeigt, das kinder bei samsung monitore verschrauben kann ich auch ruhigen gewissens die marke wechseln. jeder hersteller hat da wohl seine leichen im keller.

soviel zu fanboygelaber

damit sich dieses forum wieder wichtigeren dingen zuwenden kann, werde ich kommentare, von leuten die dinge in den mund nehmen wovon ich nicht mal nen krümel von in der hand haben möchte, als lächerlich und als fanboygelaber hinstellen.
das ich mit meiner annahme der klapprigkeit bei einigen aunstoße läßt sich in soweit verschmerzen das diese mit objektiven gegenargumenten meinen eintrag entkräften und mir nicht die ahnungslosigkeit an den kopf werfen.

ich wollte auch nicht die benq-besitzer als scheißelaberer hinstellen, muss mir das im gegenzug aber von irgendwelchen pubertierenden entgegenbringen lassen.....nette mitmenschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gute Monitore, zumindest optisch. Was sie technisch taugen müssen Tests beweisen. Ich bin auf jeden Fall mit meinem BenQ sehr zufrieden :-).

In der letzten Print war ein Test von 4 22"ern. Der BenQ war 2er. Der unterschied war minimal zum ersten. Außerdem kann man zu einem 24" für 300 € absolut nix sagen! (mit HDMI und 1920p auflösung)
 
ich selbst finde meinen BenQ V2400W sehr nett, allerdings empfinde ich den schon als sehr "breit", 16:9 muss ja dann extrem sein. Kann mir nicht vorstellen das die Dinger für etwas anderes als Filme schauen zu gebrauchen sind.
 
Also ich besitze aus früheren Zeiten noch den FP93GX und bin immer noch total zufrieden damit.
Top verarbeitet (klapprig??! Was zur Hölle?) und 1A Technik.
Würd jederzeit wieder zu nem Monitor von BenQ greifen...
Hatte bis vor kurzem auch noch einen BenQ FP93GX (19") und war sehr zufrieden. War damals auch Testsieger. :daumen:

Bin mittlerweile auf 22" umgestiegen, zuerst mit einem BenQ G2110W. Tolles Gerät, hätte den auch behalten, für 150€ ein wahres Schnäppchen und für mich Normal-User völlig ausreichend. Wäre da nicht dieses ständige, nervende Fiepen gewesen. Habe ihn dann doch zurück gegeben, sowas nervt mich total! :daumen2:

Imo habe ich den Asus VW222U und bin begeistert. :daumen:
 
Jeder der sich schon mal geärgert hat das arbeitsplätze vernichtet werden oder sich über die hohen sozialabgaben wundert und dann noch benq produkte kauft bestätigt deren firmenpolitik
und die paar euro die er beim kauf spart muss er dann um ein vielfaches wieder beim staat abgeben und das schlimmste ist das das auch die trifft die das nicht unterstützen siehe auch vodaphone usw.....

Was aber nichts mit deren produktqualität zu tun hat der monitor ist brauchbar auch wenn es für ein paar eur mehr bessere gibt.

Ich persönlich werde aber keine benq produkte mehr kaufen und soweit ich es kann auch meinen bekanntenkreis davon abhalten.
 
ich selbst finde meinen BenQ V2400W sehr nett, allerdings empfinde ich den schon als sehr "breit", 16:9 muss ja dann extrem sein. Kann mir nicht vorstellen das die Dinger für etwas anderes als Filme schauen zu gebrauchen sind.

nööö Die neuen Spiele unterstützen die Auflösung meistens, die PS3 braucht 16/9 und am PC kann man 2 Fenster nebeneinander öffnen :)
 
also hab mir zu Weihnachten auch den BenQ V2400W geholt

aber fiepen oder brummen hatte ich bei keinem

dachte das ist nur ein Prob von HP,Asus, Samsung

hatte den FP93GX vorher und konnt mich nicht beklagen
 
der 24" mit 1920x1080 müsste doch eine größere displayfläche haben als die sonst üblichen 24"er mit 1200, oder? der monitor ist doch somit niedriger, aber breiter.

Im Gegenteil, er hat eine kleinere:
Maximale Fläche bei gleicher Diagonale hätte ein Quadrat - je stärker das Seitenverhältniss von 1:1 abweicht, desto kleiner wird die Bildfläche. Ein 24" 16:9 ist somit zwar breiter, als ein 16:10. Er verliert aber durch die geringere Höhe mehr Fläche, als er durch die Breite gewinnt.
Imho viel wichtiger ist aber, dass schon ein 16:10 24"er "zuviel" Breite für Inet, Office,... -quasi alles produktive- hat, man aber mehr Höhe immer brauchen kann. Und wenn man doch mal 4:3 nutzen will/muss, ist 1600x1200 nicht möglich. (Was besonders schermzhaft ist, da die nächst kleinere Standard-4:3-Auflösung 1152x864 ist, also viel kleiner)
Die Monitore hier haben also nur in WS-Spielen und Filmen einen (wort-wörtlich kleinen) Vorteil, für alles andere sind sie schlechter geeignet.
 
Im Gegenteil, er hat eine kleinere:
Maximale Fläche bei gleicher Diagonale hätte ein Quadrat - je stärker das Seitenverhältniss von 1:1 abweicht, desto kleiner wird die Bildfläche. Ein 24" 16:9 ist somit zwar breiter, als ein 16:10. Er verliert aber durch die geringere Höhe mehr Fläche, als er durch die Breite gewinnt.
Imho viel wichtiger ist aber, dass schon ein 16:10 24"er "zuviel" Breite für Inet, Office,... -quasi alles produktive- hat, man aber mehr Höhe immer brauchen kann. Und wenn man doch mal 4:3 nutzen will/muss, ist 1600x1200 nicht möglich. (Was besonders schermzhaft ist, da die nächst kleinere Standard-4:3-Auflösung 1152x864 ist, also viel kleiner)
Die Monitore hier haben also nur in WS-Spielen und Filmen einen (wort-wörtlich kleinen) Vorteil, für alles andere sind sie schlechter geeignet.

Naja Word zum Beispiel zeigt 2 Seiten nebeneinander an. Foren sind übersichtlicher, weil mehrere Beiträge angezeigt werden, da die Beiträge meist nicht über 2 Zeilen lang sind (xD) und man kann mehrere Fenster neben-/übereinander Drapieren und verliert weniger den Überblick.

Wenn ich von FullHD auf den 17" meiner Schwester schaue, ist das wirklich vom Fenstermanagement wesentlich unübersichtlicher!!
 
2 Seiten nebeneinander kriegt man schon mit 4:3 20" hin, noch mehr Breite nützt da wenig und Forenbeiträge sind bei mir auch nicht selten durch die Höhe des Avatars limitiert - und das obwohl ich gerade mal 3/4 meiner 1600 Pixel Breite für die Darstellung der Website nutze, weil mir sonst die Zeilen zu lang werden. (ließt sich imho miserabel)
 
Zurück