Das Netzteil und die 4070 Ti Super

Andelot

Komplett-PC-Käufer(in)
Moin Zusammen,

ich bin gerade verwirrt. Zum Einen ist mir klar, wie ich die Grafikkarte (4070Ti Super )an ein normales NT anschliessen würde, wenn es denn ein NT mit normalen 8 Pin PCIe Buchsen wäre. Nämlich einfach 2 verschiedene Kabel - einmal von PCIe1 und einmal PCIe2 - auf den mitgelieferten Y - Adapter der 4070 Ti Super.

Mein „bequit straight power 10 (800 W) „ hat aber keine 8 Pin sondern 12 pin PCIe Buchsen. 2 Mal…
1715860718274.png


Jetzt die Frage - kann ich von EINER 12 Pin Buchse (12 Pin auf 2 mal 8 pin ) an den y Adapter der Grafikkarte, oder muss ich auch hier 2 Kabel nehmen? Also auch PCIe. 1 & 2 Verwenden.

Ich verstehe das so, dass die 12 Pin Buchse praktisch 2 kombinierte PCIe Buchsen sind (also PCie 1 & 2 Zusammen) und daher auch reichen müsste, um die beiden 8Pin stecker des 12VHighPower Y Adapters der grafikkarte zu versorgen…
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind das also 2 separate pcie anschlüsse in einem? Ich finde da leider nirgenwo eine Beschreibung zu….
 
Die ist doch aber auf der BQ Website im Datenblatt und im Handbuch?
Da auf Downloads klicken.

1715866080952.png


Keine Ahnung wo du geschaut hast, aber das hat jetzt 6 Sekunden gedauert.

Und da das NT ggf. nen Railsplit hat solltest du ein Kabel von dem einen Stecker und ein Kabel von dem anderen Stecker im Optimalfall verwenden. Steht auch alles im Handbuch.

Edit: Warte mal, aber du hast doch das Netzteil? Dann kannst du dir doch die Kabel aus der Packung anschauen?
Also irgendwas stimmt hier nicht. Was hast du vor? Möchtest du dir irgendwelche Kabel bestellen? Es müssen nämlich genau diese Kabel oder genau die dazu passenden BQ Sleeves sein, auch andere Kabel mit dem gleichen Stecker müssen nicht funktionieren und können einen Defekt verursachen, da diese teilweise ein anderes Pinout auf gleichem Stecker haben.
Denn wenn du die Kabel da hast, dann hättest du ja die Frage nicht gestellt. Oder was übersehe ich hier?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo… das NT mitsamt kabeln ich noch aus meinem alten PC und im neuen wieder verbaut.
Habe zuvor eine 3070 mit dem 12 Pin Anschluss von NT auf die 2 mal 8 Pin zur GPU problemlos benutzt.

Jetzt nach dem Aufrüsten war ich unschlüssig, wegen dem y Adapter der der GPU beiligt und der Leistungsaufnahme. Auch weil ich dieses Bild hier sehe und nicht gabz verstehe, wie sich das in den beiden pcie buchsen wiederfindet.


1715867128150.jpeg


Ich interpretiere das Bild so:
12V1 und 12V2 - sind die PCIe Buchse Nr.1 am NT
12V3 und 12V4 - sind am NT die PCIe 2

Ich bin mir unsicher, ob ich die Grafikkarte einfach am PCIe 2 anschliessen kann und das so in Ordnung geht (2 Mal 24A ). Oder ob ich doch mit 2 Kabeln an beide PCIe muss.
 
Und da das NT ggf. nen Railsplit hat solltest du ein Kabel von dem einen Stecker und ein Kabel von dem anderen Stecker im Optimalfall verwenden.
Ahja, das ist ein Multirail Netzteil. Ich hab nicht nachgekuckt.
Wenn du den PCIE 2 Anschluss nicht brauchst, dann ist es besser @Andelot du nimmst von Pcie 1 und Pcie 2 (am Netzteil) jeweils einen Pcie 6+2 und steckst die 2 Kabel vom Adapter an. Mit dem 12VHPWR dann in die Grafikkarte (sollte klar sein).
Somit teilst du die Last auf 2 Rails auf
 
12V3 und 12V4 werden die PCI-E Buchsen sein, da GPUs im Schnitt mehr Strom brauchen als CPU und Board.

Du hast pro Buchse also 1x 24A, 24A*12V=288W + 75W vom Slot.
Brauchst du mehr, musst du die Karte auf zwei Buchsen aufteilen.
 
Ahja, das ist ein Multirail Netzteil. Ich hab nicht nachgekuckt.
Wenn du den PCIE 2 Anschluss nicht brauchst, dann ist es besser @Andelot du nimmst von Pcie 1 und Pcie 2 (am Netzteil) jeweils einen Pcie 6+2 und steckst die 2 Kabel vom Adapter an. Mit dem 12VHPWR dann in die Grafikkarte (sollte klar sein).
Somit teilst du die Last auf 2 Rails auf
Ja… das macht sinn. Aber ich habe das schon so richtig verstanden mit 12V1-4, oder?
Ich habe allerdings nur folgende Kabel:

2 Mal : 12Pin NT auf 2 mal 8 Pin GPu - wenn ich die anschliesse hätte ich halt je 1 8pin stecker im gehäuse liegen, auf dem Spannung drauf ist.
 
Genau das Würde ich ja gerne, aber wie schliesse ich ein normales 8pin PCIe Kabel an die 12 Pin PCIe Buchse am NT an?
Was für ein normales 8 Pin Kabel?
Dem NT liegen nur diese Kabel bei und die haben die entsprechende Buchse:

Weil wie gesagt, sind das nicht genau diese Kabel oder genau die passenden Sleeves (von denen es auch nur ein bestimmtes Modell gibt) dann funktioniert das nicht und du riskierst einen Defekt.
 
Habe 2 Kabel mit 12Pin NT-seitig und 2 Mal 8 Pin für gpu. Könnte die anschliessen, hätte dann aber je 1 offenes Ende im Gehäuse, das unter Spannung steht
 
Habe 2 Kabel mit 12Pin NT-seitig und 2 Mal 8 Pin für gpu. Könnte die anschliessen, hätte dann aber je 1 offenes Ende im Gehäuse, das unter Spannung steht
Das ist dann so, die Pins sind innen, da dürfte nichts passieren.

Solange du die nicht in eine Schraube rein rammst, berühren die ja nichts und selbst wenn greift die SCP im Netzteil und der Rechner geht aus.
 
Alles klar… man ist halt übervorsichtig bei neuen Sachen. Danke für die schnellen Antworten 👍🏻
Grundsätzlich wollte ich die Aufteilung der Schienen zu den PCIE Buchsen verstehen, weil das nirgends direkt dransteht ( z.b. PCIE 1 ist 12V Schiene 1 usw.). Wenn das hinten an den Buchsen stehen würde, hätte mich das Bild auch nicht so verwirrt…
 
War auf der BeQuit Seite und habe zig dokus zum NT runtergeladen… sollte man vielleicht nicht aufm handy lesen( mea culpa() 😉😋
 
Zurück