Der PCGH Community - Netzteil Calculator (Free)

Ja, ist seit zwei Tagen wohl tatsächlich zugänglich. Hatte übersehen, dass er für den Quelltext einen eigenen Branch angelegt hat. Warum auch immer...
 
Du könntest einfach mal den Quelltext veröffentlichen. Dann kann jeder, der Lust und Zeit hat, etwas dazu beitragen.
Nein, Tod is nix.
Ich denke das eine Landeseinstellung eu, DE, CH; und AT durchaus prositiv zu sehen ist. Ausserdem eine umarbeitung der Netzteile (von - bis Wattangabe für empfehlung) ausserdem müsste man mal Grafikkarten und co. ernern/updaten (GTC 980 zb. mt 210 Watt als Custom designs. und der 970 Custo als 180 Watt.

Ja, ist seit zwei Tagen wohl tatsächlich zugänglich. Hatte übersehen, dass er für den Quelltext einen eigenen Branch angelegt hat. Warum auch immer...
Weil Visual Studio es NICHT kann den Source code in einen bestehenden Branch zu integrieren:ugly:

Muss es mir nochmals anschauen, bisher habe ich es aber nicht hinbekommen die beiden zusammenzuführen.
Und ja, ich habe den Code vor 2 Tagen auf github hochgeladen, wollte das ja schon lange machen...

Kannst mal schreiben was du vom Code bisher so hälst?
 
Bezüglich Quelltext habe ich dir eine PN geschickt.

Ich habe VS bisher nur selten in Verbindung mit Git genutzt, aber ich wäre doch etwas überrascht, wenn man zwei Branches damit nicht mergen könnte. Notfalls kann man ja auch auf externe Tools wie SourceTree zurückgreifen oder einfach direkt per Git die gewünschte Operation durchführen.
 
Keine Ahnun, was mal noch interessant wäre, konntest du es mit dem VS runterladen von github?

Ausserdem habe ich mal die Variablennamen angepasst, ausserd das mitm unterstrich bei methodenparametern:ugly:
Das auslagern der berechnung in ne eigene Klasse schaue ich mir heute Abend/Morgen mal an. ausserdem müsste man noch was machen bezüglich der verschiedenen Preisvergleichsmaschinen, damit man das vernünftig laden kann.
 
werde die Tage wieder was machen.

1. Anpassen der Netzteilliste, für verschiedene Suchmaschinen/Lände, so das direkt in der NT liste die Liste der Länder drin sein wird.
2. Data Ordner und die Listen liegen nicht mehr inner Exe dabei, sondern werden beim ersten Start hgeruntergeladen sofern der Data Ordner fehlt.
3. Netzteilliste erweitern Sowie 'Suchfunktion' mit Preis und ev. möglichkeit Testberichte zu sehen.
 
Heute habe ich ein neues Beta Release fertiggestellt.

Wichtigste änderungen:
1. Neues Fileformat bei Einstellungen und Netzteilen. Dieses ist deutlich dynamischer und bietet auch in Zukunft mehr möglichkeiten, der übersichtlichkeithalber könnte Ich wohl auch auf XML umsteigen, wenn das gewünscht ist.
2. Mehrere Preissuchmaschinen 'implementiert', im Netzteile.data file lassen sich nun suchmaschinen hinzufügen, indem ein neuer Datensatz {suchmaschine}={Link} angefügt wird (; nicht vergessen zum abtrennen der datensätze), dieses wird dann Dynamisch in Einstellungen -> Suchmaschine hinzugefügt.
3. Erst start, dabei werden die aktuellen netzteildaten geladen, dies geschiet wenn der Data Ordner nicht da ist, dauert einen nkurzen Moment, danach startet das Programm.
4. Letzte gewählte Preissuchmaschine wird gespeichert, beim nächsten Start zeigen die NT links also weiterhin auf diese.

Was Ich noch machen möchte:
1. Netzteilliste anpassen, ua mit einigen Testergebnissen.
2. Speichern der Konfig, bzw. erstellen eines Strings den man weitergeben kann um die Konfig anderer zu laden.
 
Version 1.5 ist nun Online.

Es gibt nun die möglichkeit Testberichte zu einigen Netzteilen direckt übers Programm zu verlinken und aufzurufen.
Ausserdem kann man dern Drop-down Teil der gemachten Konfig nun in die Zwischenablage kopieren und so im Forum Teilen.
Fenstergrösse wurde ausserdem etwas angepasst.
 
Kleine Frage, auch wenn es nur ein "optischer Mangel" ist, aber wieso hat das Programm kein Icon mehr? Gut, wenn man es öffnet taucht eines auf, aber wenn ich es zum Beispiel an meine Tasktleiste pinne, dann ist wieder keines da.

Kann ich das irgendwie selber fixen ... nach Möglichkeit dann ohne Programmierkenntnisse.
 
Wer sich schon immer gewundert hat was da alles in der Netzteil datei drin steht, hier gibt es nun einen blick ins innere, als XML:
Code:
<Netzteile>
  <Netzteil Name="Be quiet! Dark Power P10 550W">
    <Daten Min="-1" Max="500" Quali="100" TDP="100"/>
    <Preisvergleiche>
      <DE>
        http://geizhals.de/be-quiet-dark-power-pro-10-550w-atx-2-31-p10-550w-bn200-a790408.html
      </DE>
      <CH>
        http://www.toppreise.ch/prod_279029.html
      </CH>
    </Preisvergleiche>
    <Testberichte/>
  </Netzteil>
  <Netzteil Name="Antec High Current Pro HCP-850 Platinum 850W">
    <Daten Min="500" Max="800" Quali="100" TDP="100"/>
    <Preisvergleiche>
      <DE>
        http://geizhals.de/antec-high-current-pro-hcp-850-platinum-0761345-06250-3-0761345-06251-0-a1018539.html
      </DE>
      <CH>
        http://www.toppreise.ch/prod_224802.html
      </CH>
    </Preisvergleiche>
    <Testberichte/>
  </Netzteil>
  <Netzteil Name="Antec High Current Pro HCP-1000 Platinum 1000W">
    <Daten Min="-1" Max="900" Quali="99" TDP="99"/>
    <Preisvergleiche>
      <DE>
        http://geizhals.de/antec-high-current-pro-hcp-1000-platinum-0-761345-06248-0-0-761345-06249-7-a1079951.html
      </DE>
      <CH>
        http://www.toppreise.ch/prod_307951.html
      </CH>
    </Preisvergleiche>
    <Testberichte/>
  </Netzteil>
  <Netzteil Name="Antec High Current Pro HCP-1300 Platinum 1300W">
    <Daten Min="-1" Max="1150" Quali="98" TDP="98"/>
    <Preisvergleiche>
      <DE>
        http://geizhals.de/antec-high-current-pro-hcp-1300-platinum-0-761345-06260-2-0-761345-06261-9-a1018481.html
      </DE>
      <CH>
        http://www.toppreise.ch/prod_366817.html
      </CH>
    </Preisvergleiche>
    <Testberichte/>
  </Netzteil>
  <Netzteil Name="Be quiet! Dark Power P10 750W">
    <Daten Min="-1" Max="650" Quali="97" TDP="97"/>
    <Preisvergleiche>
      <DE>
        http://geizhals.de/be-quiet-dark-power-pro-10-750w-atx-2-31-p10-750w-bn202-a790490.html
      </DE>
      <CH>
        http://www.toppreise.ch/prod_279027.html
      </CH>
    </Preisvergleiche>
    <Testberichte/>
  </Netzteil>
  <Netzteil Name="Be quiet! Dark Power P10 1000W">
    <Daten Min="-1" Max="850" Quali="96" TDP="96"/>
    <Preisvergleiche>
      <DE>
        http://geizhals.de/be-quiet-dark-power-pro-10-1000w-atx-2-31-p10-1000w-bn204-a790601.html
      </DE>
      <CH>
        http://www.toppreise.ch/prod_279025.html
      </CH>
    </Preisvergleiche>
    <Testberichte/>
  </Netzteil>
  <Netzteil Name="Be quiet! Dark Power P10 1200W">
    <Daten Min="-1" Max="1100" Quali="95" TDP="95"/>
    <Preisvergleiche>
      <DE>
        http://geizhals.de/be-quiet-dark-power-pro-10-1200w-atx-2-31-p10-1200w-bn205-a790611.html
      </DE>
      <CH>
        http://www.toppreise.ch/prod_279024.html
      </CH>
    </Preisvergleiche>
    <Testberichte/>
  </Netzteil>
  <Netzteil Name="Be quiet! Straight Power E10 400W">
    <Daten Min="150" Max="320" Quali="85" TDP="85"/>
    <Preisvergleiche>
      <DE>
        http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e10-400w-atx-2-4-e10-400w-bn230-a1165465.html
      </DE>
      <CH>
        http://www.toppreise.ch/prod_365027.html
      </CH>
    </Preisvergleiche>
    <Testberichte/>
  </Netzteil>
  <Netzteil Name="Be quiet! Straight Power E10 500W">
    <Daten Min="-1" Max="430" Quali="80" TDP="80"/>
    <Preisvergleiche>
      <DE>
        http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e10-500w-atx-2-4-e10-500w-bn231-a1165594.html
      </DE>
      <CH>
        http://www.toppreise.ch/prod_365065.html
      </CH>
    </Preisvergleiche>
    <Testberichte/>
  </Netzteil>
  <Netzteil Name="Be quiet! Puer Power L8 300W ATX 2.4 ">
    <Daten Min="10" Max="230" Quali="60" TDP="60"/>
    <Preisvergleiche>
      <DE>
        http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-300w-atx-2-4-bn220-a960670.html
      </DE>
      <CH>
        http://www.toppreise.ch/prod_325820.html
      </CH>
      <AT>
        http://geizhals.at/be-quiet-pure-power-l8-300w-atx-2-4-bn220-a960670.html
      </AT>
    </Preisvergleiche>
    <Testberichte>
      <Test>
        http://www.computerbase.de/2014-01/300-watt-netzteile-test/
      </Test>
      <Test>
        http://us.hardware.info/reviews/4643/be-quiet!-pure-power-l8-400w300w-review-good-for-budget-pcs
      </Test>
    </Testberichte>
  </Netzteil>
  <Netzteil Name="Sea Sonic G-Series G-550 550W PCGH-Edition">
    <Daten Min="-1" Max="450" Quali="50" TDP="50"/>
    <Preisvergleiche>
      <DE>
        http://geizhals.de/sea-sonic-g-series-g-550-550w-pcgh-edition-atx-2-3-ssr-550rm-a1098704.html
      </DE>
      <CH>
        http://www.toppreise.ch/prod_290759.html
      </CH>
    </Preisvergleiche>
    <Testberichte/>
  </Netzteil>
  <Netzteil Name="LC-Power LC 9450 400W">
    <Daten Min="-1" Max="300" Quali="45" TDP="45"/>
    <Preisvergleiche>
      <DE>
        http://geizhals.de/lc-power-gold-series-lc9450-v2-3-400w-atx-2-3-a861221.html
      </DE>
      <AT>
        http://geizhals.at/lc-power-gold-series-lc9450-v2-3-400w-atx-2-3-a861221.html
      </AT>
      <CH>
        http://www.toppreise.ch/prod_343780.html
      </CH>
    </Preisvergleiche>
    <Testberichte/>
  </Netzteil>
  <Netzteil Name="Antec True Power Classic 450W">
    <Daten Min="-1" Max="425" Quali="41" TDP="41"/>
    <Preisvergleiche>
      <DE>
        http://geizhals.de/antec-truepower-classic-tp-450c-0761345-07700-2-0761345-07701-9-a1035122.html
      </DE>
    </Preisvergleiche>
    <Testberichte/>
  </Netzteil>
  <Netzteil Name="Antec TruePower Classic TP-550C">
    <Daten Min="-1" Max="425" Quali="40" TDP="40"/>
    <Preisvergleiche>
      <DE>
        http://geizhals.de/antec-truepower-classic-tp-550c-0761345-07702-6-0761345-07703-3-a1035130.html
      </DE>
      <AT>
        http://geizhals.at/antec-truepower-classic-tp-550c-0761345-07702-6-0761345-07703-3-a1035130.html
      </AT>
      <CH>
        http://www.toppreise.ch/prod_366761.html
      </CH>
    </Preisvergleiche>
    <Testberichte/>
  </Netzteil>
  <Netzteil Name="LC-Power LC 9550 500W">
    <Daten Min="-1" Max="400" Quali="40" TDP="40"/>
    <Preisvergleiche>
      <DE>
        http://geizhals.de/lc-power-gold-series-lc9550-v2-3-500w-atx-2-3-a861223.html
      </DE>
      <AT>
        http://geizhals.at/lc-power-gold-series-lc9550-v2-3-500w-atx-2-3-a861223.html
      </AT>
      <CH>
        http://www.toppreise.ch/prod_343839.html
      </CH>
    </Preisvergleiche>
    <Testberichte/>
  </Netzteil>
  <Netzteil Name="SuperFlower HX 450 Golden Green 450W">
    <Daten Min="200" Max="425" Quali="30" TDP="30"/>
    <Preisvergleiche>
      <DE>
        http://geizhals.de/super-flower-golden-green-hx-450w-atx-2-3-sf-450p14xe-hx-a1039307.html
      </DE>
      <CH>
        http://www.toppreise.ch/prod_254328.html
      </CH>
      <AT>
        http://geizhals.at/super-flower-golden-green-hx-450w-atx-2-3-sf-450p14xe-hx-a1039307.html
      </AT>
    </Preisvergleiche>
    <Testberichte/>
  </Netzteil>
  <Netzteil Name="Be quiet! System Power 7 450W">
    <Daten Min="-1" Max="350" Quali="30" TDP="30"/>
    <Preisvergleiche>
      <DE>
        http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-450w-atx-2-31-bn143-a871343.html
      </DE>
      <AT>
        http://geizhals.at/be-quiet-system-power-7-450w-atx-2-31-bn143-a871343.html
      </AT>
      <CH>
        http://www.toppreise.ch/prod_300065.html
      </CH>
    </Preisvergleiche>
    <Testberichte/>
  </Netzteil>
  <Netzteil Name="SuperFlower HX 350 Golden Green 350W">
    <Daten Min="100" Max="325" Quali="29" TDP="29"/>
    <Preisvergleiche>
      <DE>
        http://geizhals.de/super-flower-golden-green-hx-350w-atx-2-3-sf-350p14xe-hx-a1039316.html
      </DE>
      <CH>
        http://www.toppreise.ch/prod_360027.html
      </CH>
      <AT>
        http://geizhals.at/super-flower-golden-green-hx-350w-atx-2-3-sf-350p14xe-hx-a1039316.html
      </AT>
    </Preisvergleiche>
    <Testberichte/>
  </Netzteil>
  <Netzteil Name="">
    <Daten Min="-1" Max="0" Quali="0" TDP="0"/>
    <Preisvergleiche/>
    <Testberichte/>
  </Netzteil>
</Netzteile>

Das ganze als vorgeschmack auf das nächste Release. Dort werde ich das Dateiformat nochmals umstellen, diesmal auf etwas standardkonformes.
Und dann sollte es dann auch endlich Rückwärtskompatibel bleiben. So dass nicht nur die neuste Version noch funktioniert:D

Die Version Selber wird irgendwann über das Osterwochenende kommen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues Release online:
Version 1.6

Changelog:
+ Einstellungen jetzt als XML gespeichert
+ Netzteile nun als XML geladen
+ Mehr Netzteile/Suchmaschinenresultate und Testberichte
-Versionen 1.2-1.5 Sind nicht mehr updatefähig aufgrund von änderungen am Dateisystem auf dem Server.


Nächste änderungen:
1. GPU's umstellen auf XML
2. Export der aktuellen Konfig
3. Import der aktuellen Konfig
4. PCI-E Rails und maximaler Verbrauch auf PCI-E denn Netzteilen hinzufügen wo bekannt
5. Aufgrund von 4 ungeeignete Netzteile bei Graka Kombinationen ausblenden:) zb. kein E10 400Watt bei Grafikkarten über 190Watt


Weitere Anregungen sind wie immer willkommen.
 
Ich vermute mal, er hat nur vergessen den Text im Info-Dialog anzupassen. Zumindest werden die Einstellungen als XML gespeichert.
 
Wie gesagt, ich gehe davon aus, dass er einfach vergessen hat Change-Log und Versionsnummer im About-Dialog zu aktualisieren. Jedenfalls unterscheidet sich die Datei zu der aus dem 1.5-Release und auch die von ihm genannte Änderung bezüglich der Einstellungen ist ja offensichtlich darin enthalten.
 
Naja, wenn ich die verlinke Version herunter lade, dann ist es immer noch Version 1.5.
Jap, ist die Version 1.6. Habe vergessen in der Info die Version hoch zu setzen, schande über mich:(

Wenn du .xml dateien hast, hast du die richtige runtergeladen.

Wird über Ostern noch ne Version 1.7 geben. Dann mit den GPU's als XML und dem ausschliessen von einigen netzteilen wo zu wenige PCI-E anschlüsse oder zu wenig Leistung auf 12V vorhanden ist.
 
Zurück