Diskussions-Thread: Bestenliste SSDs von PCGH: Jetzt umsteigen, aber auf die richtige SSD

END ist die Steigerung von High End :ugly:? Erzähl mir mal bitte was du rauchst
mehr als 16 Kerne ohne da da raus einen Server zu machen geht wohl gar nicht. Eine 3090er habe ich deswegen nicht gekauft weil sich wirtschaftlich nicht eine Grafikkarte für damals 1850 € lohnt für nur max 4 Jahre. Dann lieber wieder eine 3080er bzw natürlich Nachfolgemodell in 4 Jahren das besser sein wird als jetzt 3090er und mich wieder nur die Hälfte kostet und man braucht keine 3090er für WQHD und mit dem 64 GB RAM Quad für über 600 € ist das sehr wohl ein END PC
 
Zuletzt bearbeitet:
END ist die Steigerung von High End :ugly:? Erzähl mir mal bitte was du rauchst

Da es sowohl High End und Low End, also hohes und unteres Ende, gibt, wäre ein END Rechner soetwas wie schrödingers Gaming PC. Er wäre gleichzeitig sowohl das beste vom besten, als auch das unterste vom untersten. Wie sich darauf zocken ließe läßt sich nicht sagen. Vermutlich würde das Spiel gleichzeitig in 8K@Ultra und 720p@low laufen und die Spiele ließen sich gleichzeitig installieren und auch nicht, da entweder eine 2TB PCIe 4.0 SSD und eine 250GB HDD das Systemlaufwerk ist.

Für absolutes High End fehlt seinem PC allerdings noch etwas. Zum einen ist da der RAM und vorallem die RTX 3080. Ein absoluter High End PC hat 128GB und zwei RTX 3090.

nein ist es nicht denn es ist nah am ende dran und nicht das letzte mögliche

... und das ist dein PC nunmal nicht.
 
Da es sowohl High End und Low End, also hohes und unteres Ende, gibt, wäre ein END Rechner soetwas wie schrödingers Gaming PC. Er wäre gleichzeitig sowohl das beste vom besten, als auch das unterste vom untersten. Wie sich darauf zocken ließe läßt sich nicht sagen. Vermutlich würde das Spiel gleichzeitig in 8K@Ultra und 720p@low laufen und die Spiele ließen sich gleichzeitig installieren und auch nicht, da entweder eine 2TB PCIe 4.0 SSD und eine 250GB HDD das Systemlaufwerk ist.

Für absolutes High End fehlt seinem PC allerdings noch etwas. Zum einen ist da der RAM und vorallem die RTX 3080. Ein absoluter High End PC hat 128GB und zwei RTX 3090.



... und das ist dein PC nunmal nicht.
Kein Mensch braucht 128 GB :-) Ich habe schon deswegen 64 drin weil ich Videoschnitt und Bearbeitung mache
 
Das wird wohl auch der Grund sein wieso ich auf meinem System beim Lesen über 3500 raus bekomme und hier sehr viel weniger
Weil WDs SN850 ein Problem mit mancher IO Hub Anbindug hat und nur auf etwa 5000MB/s Durchsatz kommt, ist das die Begründung, warum deine Samsung SSD etwas schneller ist, als im Test. Das ergibt für mich keinen Sinn. Genausowenig wie deine Aussage zum Alter des Testsystems.
 
Da es sowohl High End und Low End, also hohes und unteres Ende, gibt, wäre ein END Rechner soetwas wie schrödingers Gaming PC. Er wäre gleichzeitig sowohl das beste vom besten, als auch das unterste vom untersten. Wie sich darauf zocken ließe läßt sich nicht sagen. Vermutlich würde das Spiel gleichzeitig in 8K@Ultra und 720p@low laufen und die Spiele ließen sich gleichzeitig installieren und auch nicht, da entweder eine 2TB PCIe 4.0 SSD und eine 250GB HDD das Systemlaufwerk ist.

Für absolutes High End fehlt seinem PC allerdings noch etwas. Zum einen ist da der RAM und vorallem die RTX 3080. Ein absoluter High End PC hat 128GB und zwei RTX 3090.



... und das ist dein PC nunmal nicht.
Vorallem mit einer PCIE 3.0 SSD (970 Evo) ausgerechnet in einem SSD Thread damit anzufangen :ugly:

@DarthSlayer dein Rechner ist ohne Zweifel erhaben aber glaub mir es gibt dickere Fische im Teich
 
Kein Mensch braucht 128 GB :-) Ich habe schon deswegen 64 drin weil ich Videoschnitt und Bearbeitung mache

Ich könnte es gebrauchen, da ich mit Chrome schonmal auf eine 160GB Auslagerungsdatei gekommen bin. Du meintest, du hast einen absolut ultimativen Rechner und das ist eben nicht der Fall. Das Ding ist sehr gut, aber da gibt es noch ordentlich Luft nach oben. Wenn jemand damit angibt, dass er der absolut beste ist, dann sollte er das auch sein.
 
Ich könnte es gebrauchen, da ich mit Chrome schonmal auf eine 160GB Auslagerungsdatei gekommen bin. Du meintest, du hast einen absolut ultimativen Rechner und das ist eben nicht der Fall. Das Ding ist sehr gut, aber da gibt es noch ordentlich Luft nach oben. Wenn jemand damit angibt, dass er der absolut beste ist, dann sollte er das auch sein.
Zeig mir hier einen, der einen heftigeren hat ohne jetzt die sich nicht lohnende 3090er zu kaufen
 
Zeig mir hier einen, der einen heftigeren hat ohne jetzt die sich nicht lohnende 3090er zu kaufen

Klar lohnt sich die RTX 3090. Man kann damit auch bei den Ultra Texturpaketen richtig aufdrehen und sie ist die Karte, mit der man am besten in 8K zocken. Du hast halt neben keinen "END PC", sondern "lediglich" "High End" und da auch nicht überall das beste. Wenn du dich soweit aus dem Fenster lehnst, dann ist mindestens eine RTX 3090 Pflicht. (solange eine Titan erschienen ist)
 
Klar lohnt sich die RTX 3090. Man kann damit auch bei den Ultra Texturpaketen richtig aufdrehen und sie ist die Karte, mit der man am besten in 8K zocken. Du hast halt neben keinen "END PC", sondern lediglich "High End" und da auch nicht überall das beste. Wenn du dich soweit aus dem Fenster lehnst, dann ist mindestens eine RTX 3090 Pflicht. (solange eine Titan erschienen ist)
Nein tut sie nicht denn A sie kostet das Doppelte damals zumindest 1850 € das sind über 400 € Pro Jahr wenn man sie eben auf 4 Jahre wieder rechnet und sie ist nur 10 % schneller. Sie geht erst im 4k Bereich mehr ab. Bei dem letztem letzte Woche 3dMark Benchmark hier hatte die 3090er 20200 Punkte. Ich bekomme mit meiner 19850 Punkte raus. Wo lohnt sie sich denn bitte wegen den war 350 Punkten Unterschied vor allem wenn man eben nur in WQHD zockt
Da kaufe ich mir in 4 Jahren eine vermutlich 6080 wieder und bin dann viel schneller unterwegs als eine 3090er und habe dann eine ganz Neue Grafikkarte und habe wieder nur 900 € ausgegeben anstelle von 1850
 
Nein tut sie nicht denn A sie kostet das Doppelte damals zumindest 1850 € das sind über 400 € Pro Jahr wenn man sie eben auf 4 Jahre wieder rechnet und sie ist nur 10 % schneller. Sie geht erst im 4k Bereich mehr ab. Bei dem letztem letzte Woche 3dMark Benchmark hier hatte die 3090er 20200 Punkte. Ich bekomme mit meiner 19850 Punkte raus. Wo lohnt sie sich denn bitte wegen den war 350 Punkten Unterschied vor allem wenn man eben nur in WQHD zockt
Da kaufe ich mir in 4 Jahren eine vermutlich 6080 wieder und bin dann viel schneller unterwegs als eine 3090er und habe dann eine ganz Neue Grafikkarte und habe wieder nur 900 € ausgegeben anstelle von 1850
Klar deine 3080 ist nur 2% langsamer als eine 3090. Hast du die mit Stickstoff gekühlt?
Ich glaube eher du bist nicht in der Lage die Zahlen richtig zu interpretieren oder hast einen anderen Test bzw. Einstellungen benutzt.

Screenshot bitte
 
Nein tut sie nicht denn A sie kostet das Doppelte damals zumindest 1850 € das sind über 400 € Pro Jahr wenn man sie eben auf 4 Jahre wieder rechnet und sie ist nur 10 % schneller. Sie geht erst im 4k Bereich mehr ab. Bei dem letztem letzte Woche 3dMark Benchmark hier hatte die 3090er 20200 Punkte. Ich bekomme mit meiner 19850 Punkte raus. Wo lohnt sie sich denn bitte wegen den war 350 Punkten Unterschied vor allem wenn man eben nur in WQHD zockt
Da kaufe ich mir in 4 Jahren eine vermutlich 6080 wieder und bin dann viel schneller unterwegs als eine 3090er und habe dann eine ganz Neue Grafikkarte und habe wieder nur 900 € ausgegeben anstelle von 1850

Alles kein Problem, nur dann solltest du dich eben nicht soweit aus dem Fenster lehnen und behaupten, du hättest eine "END PC", hast du nämlich nicht.

Deine CPU ist tatsächlich das beste (auch wenn sie nicht der offizielle PCGH Gamingking ist), der Rest ist allerdings "nur" sehr gut. Ich weiß nicht, ob du wirklich 4 Jahre mit der RTX 3080 durchhältst oder ob du dir schon nächste Generation eine neue Karte holen wirst, wenn du Details abschalten mußt. Die Karte ist nicht schlecht, aber für einen "END PC" werden eben zwei RTX 3090 benötigt, ist leider so. Der entscheidende Punkt ist weniger die Geschwindigkeit (wobei man auch eine RTX 3090 noch antreiben kann), als vielmehr der RAM.
 
Klar deine 3080 ist nur 2% langsamer als eine 3090. Hast du die mit Stickstoff gekühlt?
Ich glaube eher du bist nicht in der Lage die Zahlen richtig zu interpretieren oder hast einen anderen Test bzw. Einstellungen benutzt.

Screenshot bitte
Nein keine 2 %. 10 % und das stand hier bei den Test als die 3000er Reihe raus gekommen ist. Wo die 3090er erst aufdreht sind Spiele ab 4k. Was glaubst Du wieso ich nur 350 Punkte weniger bei 3d Mark hatte als die Liste hier letztens veröffentlicht wurde
Alles kein Problem, nur dann solltest du dich eben nicht soweit aus dem Fenster lehnen und behaupten, du hättest eine "END PC", hast du nämlich nicht.

Deine CPU ist tatsächlich das beste (auch wenn sie nicht der offizielle PCGH Gamingking ist), der Rest ist allerdings "nur" sehr gut. Ich weiß nicht, ob du wirklich 4 Jahre mit der RTX 3080 durchhältst oder ob du dir schon nächste Generation eine neue Karte holen wirst, wenn du Details abschalten mußt. Die Karte ist nicht schlecht, aber für einen "END PC" werden eben zwei RTX 3090 benötigt, ist leider so. Der entscheidende Punkt ist weniger die Geschwindigkeit (wobei man auch eine RTX 3090 noch antreiben kann), als vielmehr der RAM.
Du ich hatte vorher einen i7 6700k mit einer 970er drin ja und die hat auch 4 Jahre problemlos durchgehalten und ich konnte selbst damit noch letztes Jahr Spiele wo ich angekommen bin wie Black Ops III in WQHD mit über 70 FPS zocken. Mit dem neuen Rechner und der 3080er waren es plötzlich 185 - 190 FPS
 
Nein keine 2 %. 10 % und das stand hier bei den Test als die 3000er Reihe raus gekommen ist. Wo die 3090er erst aufdreht sind Spiele ab 4k. Was glaubst Du wieso ich nur 350 Punkte weniger bei 3d Mark hatte als die Liste hier letztens veröffentlicht wurde
Der Unterschied zwischen 19850 und 20200 sind genau 1,76% deshalb sage ich dir wenn du deine Karte nicht gerade mit Stickstoff kühlst befass dich bitte noch mal etwas genauer mit den verschiedenen Scores und Tests bei 3D Mark
 
Also was ich nicht verstehe ist wieso die Platten auf so einem über 4 Jahre alten System hier getestet werden.
Na ganz einfach weil mein System eben so alt ist. Was bringts mir auf einem Neuen System zu testen wenn ich die SSD auf meinem System das ich besitze nutzen möchte. Ist doch logisch das ich dann mit diesem System teste. Außerdem wollte ich eben wissen ob es nur mein System betrifft oder ob diese "Leseschwäche" der SN750er auf allen Z97er Systemen mit Superspeed M2 Anbindung auftritt bzw ob die Deckelung bei etwa 2500MB/s generell dort vorhanden ist.

Nach einigen Tests mit Kopieren von ca 100GB großen Daten (Gesammt lese- und schreibvolumen etwa 1TB) ist mir Aufgefallen, dass die Lese und Schreiberate insgesammt die 2500MB/s nicht überschreiten. (Lese/Schreibrate variiert immer zwischen 1.2 und 1.3 MB/s) Also vermute ich das der angegebene Schreibwert von 3000MB/s wohl eine Hochrechnung seitens ChrystalDiskMark ist).
 
Na ganz einfach weil mein System eben so alt ist. Was bringts mir auf einem Neuen System zu testen wenn ich die SSD auf meinem System das ich besitze nutzen möchte. Ist doch logisch das ich dann mit diesem System teste. Außerdem wollte ich eben wissen ob es nur mein System betrifft oder ob diese "Leseschwäche" der SN750er auf allen Z97er Systemen mit Superspeed M2 Anbindung auftritt bzw ob die Deckelung bei etwa 2500MB/s generell dort vorhanden ist.

Nach einigen Tests mit Kopieren von ca 100GB großen Daten (Gesammt lese- und schreibvolumen etwa 1TB) ist mir Aufgefallen, dass die Lese und Schreiberate insgesammt die 2500MB/s nicht überschreiten. (Lese/Schreibrate variiert immer zwischen 1.2 und 1.3 MB/s) Also vermute ich das der angegebene Schreibwert von 3000MB/s wohl eine Hochrechnung seitens ChrystalDiskMark ist).
Dann solltest Du umsteigen :-) und weil die Ergebnisse auf alten Systeme verfälscht werden ! Weil wie gesagt ich kriege mit meiner 970er EVO Plus M.2 über 3500 fast 3600 lesen und laut Hersteller können die nur 3500 und hier was bei dem altem System war es 3200 oder 3300 nur
 
Dazu fehlt mir die Kohle. Mein PC muss noch mindestens 5 Jahre seinen Dienst leisten. Einzig ein GPU Update kommt rein wenn D4 released wird.
 
Hier fehlt meiner Meinung nach noch eine wichtige PCI-E 4.0 SSD. Seagate hat inzwischen die Firecuda 530 rausgebracht mit 7700 GB/s lesen und 6800 GB/s schreiben.
 
Zurück