Energiesparmaßnahmen: Dell stellt TFTs mit LED-Backlight vor

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Energiesparmaßnahmen: Dell stellt TFTs mit LED-Backlight vor

Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Energiesparmaßnahmen: Dell stellt TFTs mit LED-Backlight vor
 
Energiesparmaßnahmen: Dell stellt TFTs mit LED-Backlight vor

So eine Anpassung der Helligkeit ist schon was tolles, kann ich nur bestätigen, sehr Augenfreundlich. Ohne das kommt mir kein Monitor mehr ins Haus! Der Preis geht soweit auch io, wobei mich wenn dann das 24" Modell ansprechen würde.
Ich hoffe PCGH macht da mal einen schönen Test mit dem...
 
Energiesparmaßnahmen: Dell stellt TFTs mit LED-Backlight vor

Na diese TFT´s werde ich mal in Betracht ziehen - will sowieso im Februar oder März einen TFT kaufen.

Meinung:

technischer Stand: Note 8,5/10
Stromsparfunk./Effizienz: 10/10
Preis: 7,5/10
Style: 4/10

So ungefähr schätz ich dieses Produkt ein.
 
AW: Energiesparmaßnahmen: Dell stellt TFTs mit LED-Backlight vor

Weiß aber nicht ob das soviel bringt, wenn da die Sonne direkt draufstrahlt. Kommt auch in bissl auf den Kontrast an
 
AW: Energiesparmaßnahmen: Dell stellt TFTs mit LED-Backlight vor

Wenn der reale Stromverbrauch ebenso gut ist wie die Werte in der Theorie, wäre das glatt ne Überlegung wert - sofern die restlichen Werte ebenso praxistauglich sind.
 
AW: Energiesparmaßnahmen: Dell stellt TFTs mit LED-Backlight vor

Naja, als Entwicklung zu effizienteren Bildschirmen ist es ut zu gebrauchen, aber 40W gegen 18W machen real keinen großen Unterschied,d.h. ich würde den besseren Monitor nehmen, auch wenn er 22 W mehr verbrauchen würde.Da sind Einsparungen bei Grafikkarten und CPUs viel interesanter.
 
AW: Energiesparmaßnahmen: Dell stellt TFTs mit LED-Backlight vor

Waren Monitore mit LED-Backlight nicht schon für 2006 groß angekündigt, besonders wegen des größeren Farbraums? :schief:
Ich habe im Artikel ja eine Erwähnung des Display-Typs vermisst, angesichts des Preises gehe ich aber mal von TN aus. Da sich der Typ stark auf die Blickwinkelstabilität auswirkt, wäre mir der Punkt wichtiger als die Angabe der Reaktionsgeschwindigkeit (laut Werbeflyer, nicht selbst gemessen, in einem Testbericht gehört das natürlich dann dazu). Diese ist leider grundsätzlich an den Haaren herbeigezogen und sagt nichts über die tatsächliche Spieletauglichkeit aus. Gerade bei einem sehr großen Monitor würde ich lieber in ein hochwertiges S-PVA-Display oder ähnliches investieren, bevor ich nachher Farbabweichungen sehe, weil sich mein Blickwinkel von oben nach unten bzw. von links nach rechts zu stark ändert.
 
Zurück