News F1 24: Systemanforderungen und Release-Termin

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu F1 24: Systemanforderungen und Release-Termin

Die Formel 1 Saison startet nach der Netflix-Serie Drive to Survive (S6) am Wochenende in die neue Saison und auch Electronic Arts möchte das nutzen, um die Systemanforderungen und den Release-Termin sowie die Vorbestellerboni für EA Sports F1 24 kundzutun.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: F1 24: Systemanforderungen und Release-Termin
 
Also kurz wir bauen den P2W Mechaniken aus und bauen mehr glückspiel ein.
naja mal sehe was technisch sich ändert ich ahne das es stagnieren wird da die Anforderungen verdächtig dem von F1 23 entsprechen.
 
Entweder wird es weiterhin die Ego Engine verwenden oder UE4, so wie WRC. Ich tippe aber auf Ersteres, bei WRC wurde der Schwenk ja nur wegen den langen Stages gemacht. Die Notwendigkeit gibt es hier nicht.
 
mal sehe was technisch sich ändert ich ahne das es stagnieren wird da die Anforderungen verdächtig dem von F1 23 entsprechen.
Ein paar Raytracingeffekt mehr einschalten und schon ist auch eine RTX 4090 in 4K wieder ausgelastet. Technischer "Fortschritt" kann heutzutage so einfach sein. :devil: Wobei in F1 grafisch immerhin noch mehr passiert als in Fifa. Gibt innerhalb der Racing Games ja auch mehr Konkurrenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder wird es weiterhin die Ego Engine verwenden oder UE4, so wie WRC. Ich tippe aber auf Ersteres, bei WRC wurde der Schwenk ja nur wegen den langen Stages gemacht. Die Notwendigkeit gibt es hier nicht.
Da die Anforderungen quasi gleich geblieben sind, wird das wohl wieder die Ego-Engine sein. :-)

MfG
Raff
 
Ein paar Raytracingeffekt mehr einschalten und schon ist auch eine RTX 4090 in 4K wieder ausgelastet. Technischer "Fortschritt" kann heutzutage so einfach sein. :devil: Wobei in F1 grafisch immerhin noch mehr passiert als in Fifa. Gibt innerhalb der Racing Games ja auch mehr Konkurrenz.

Als wenn das alles wäre...

Ein Cyberpunk sieht selbst mit Pathtracing nichtmal ansatzweise so realistisch aus wie ein Hellblade 2 das nur Software Raytracing nutzt und sogar schneller läuft.

Die Beleuchtung ist sehr wichtig, aber der Rest muss auch aufs entsprechende Niveau gehoben werden, sonst sind das keine richtigen Fortschritte.

Alte Games konnte man am PC damals auch mit HBAO+ und anderen Gameworks Effekten aufwerten. Die Anforderungen dadurch teilweise doppelt so hoch. Aber wenn dann mal ein richtiges next-gen Spiel kommt, dann hattest du plötzlich 5x so gute Grafik bei den gleichen Anforderungen die ein altes Spiel mit den ganzen PC extras hatte.

Macht halt schon nen gewaltigen Unterschied, ob ein Spiel mit dem Ziel entwickelt wird, auf neuer Hardware beste Grafik zu liefern oder ob man weiter unten ansetzt und dann mit ein paar Extra effekten noch oben skaliert.

Ich würde sogar soweit gehen, dass wir (bis auf Hellblade 2 und in Ansätzen vielleicht Avatar und Alan Wake) keine Spiele haben, die aktuelle Hardware, einschließlich der Konsolen ausreizen. Auslasten ja, das schaffste mit jedem Game. Aber ausreizen? Nein, das werden wir erst mit den kommenden High Budget Unreal Engine 5 Spielen sehen.

Die Hardware die aktuell in den Konsolen und unseren PCs steckt ist grafisch zu viel mehr im Stande als das was wir bisher gesehen haben.
 
Immer wieder lustig... bekommen 15% Rabatt zum vorbestellen... also noch immer teurer als retail vorbestellen, was ab 60€ los geht. EA ist schon hart lächerlich!

Ich weis schon warum ich keine Games digital auf Konsole kaufen werde!

Auf in die 15. Auflage der Ego Engine mit verdammt mieser Grafik!
 
Mit dem PC Gamepass, hat man EA Play Kostenlos dabei. Und man kann 5 Stunden die Komplette Vollversion Testen.
Einfach mit den Gamepass Daten bei EA Play App Anmelden
 
Zurück