Galerie: LN2/Dice-Container

Es kommen in den näcshten Wochen einige neue Pots von mir :)


  1. Fat GPU Pot
  2. Slim GPU Pot
  3. CPU LN2 Pot
  4. CPU DICE Pot
  5. RAM Pot


Bilder kann ich noch keine Posten. Kommt aber bald ;)

Hi Roman;) Sag mal hast du auch irgendwelche Pläne mal Vollkupfer LN2 Pots herzustellen:devil:
Und noch ne Frage, kannst du mir ein Stück Pom senden, ohne Löcher, einfach nur das Pom?
Falls ja, dann sende mir bitte mal ne PN diesbezüglich:)
 
Ja das kommt auch :)

Wie groß muss das POM-Stück denn sein? Muss schauen ob ich was passendes da habe ;)

Jetzt mal was neues zum Thema Fat GPU Pot :daumen:

RAPTOR3.jpg
 
Tja mit konventionellen Fräs- und Drehmaschinen hat man gegen 5-Achs natürlich keine Chance :ugly:

Von meinen neuen werden 25-30 Stk. pro Pot gebaut. Das kann man auf konventionellen nicht mehr machen und vorallem könnte das keiner bezahlen :ugly:


Wie immer richtig gute deutsche Qualität von dir:hail:
Kannste schon ne grobe Einschätzung geben, wie tief man für das Meisterwerk in die Tasche greifen muss:ugly:

Ziemlich tief =) Gerade der GPU Pot ist was neues und hat nicht nur eine langweilige Löcherstruktur. Das ist sehr aufwändig und kostet. Alleine das Rohmaterial kostet 120€ für das Teil. :devil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziemlich tief Gerade der GPU Pot ist was neues und hat nicht nur eine langweilige Löcherstruktur. Das ist sehr aufwändig und kostet. Alleine das Rohmaterial kostet 120€ für das Teil.

Cool, da ich meinen ja immernoch net wieder habe, kannste mir ja den neuen direkt als Testexemplar zukommen lassen ;)
 
Nein. Ich mache seit Mitte diesen Jahres nur noch die CAD Entwürfe und gebe diese an gewisse Firmen weiter. Diese fertigen dann meine Teile. Anders rechnet sicht der Pot-Bau in diesen Massen einfach nicht.
Am Montag war ich bei der Firma vor Ort und habe mir die Fertigung des ersten Teils angeschaut und wir haben den Prozess noch etwas optimiert. Daher die Bilder.
 
Ich habe mittlerweile die Erfahrung gemacht, dass Masse nur bis zu einem gewissen Punkt sinnvoll ist. Du kannst natürlich einen CPU Pot bauen, welcher 30 cm hoch ist und aus Vollkupfer ist. Das Gewicht ist sehr hoch, aber das bringt nicht unbedingt vorteile. Mal abgesehen davon, ob die CPU einen CB hat oder nicht.

Der Wärmefluss innerhalb des Kupfers ist sehr langsam. Du könntest also oben am Pot noch -190°C haben und unten schon -100°C. Du müsstest LN2 nachkippen, um die Temperatur zu halten und der obere Teil des Pots ist nutzlos.

Wie sind denn die Maße deines Pots in etwa? Also Außenmaße.
 
Zurück