Gendern? Ja/Nein/Vielleicht

GiantJ4ck

Kabelverknoter(in)
edit: die Umfrage wurde wohl entfernt (nicht von mir)

Aus gegebenem Anlass eine Umfrage zum Thema gendern...
Imo sind wir doch alles Menschen und nicht Menschinnen

Schönen Sonntag allen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bin ich froh, dass nicht schon bei der Wahl der Optionen der offensichtliche Bias zu erkennen ist:

1695549337197.png
 
Solange es keine Genderpflicht gibt werde ich mich hüten diese Sprache zu verwenden.
für dich nicht, aber jeder sollte das machen, wie er möchte.
Das verbieten wollen halte ich genauso für Unsinn wie das zur Pflicht machen.
Meine Tochter gendert auch. Sie missioniert das aber nicht. Für sie ist das wichtig, dass sie als Frau ein eigenständiges Wesen ist und nicht einfach nur eine unidentifizierte Masse ist.
 
Zum Thema. Schon vor dreißig Jahren lud ich zum Frühstück in der Firma alle "KollegInnen ein". Vor dreißig Jahren, so alt ist das Thema und vermutlich noch zehn Jahre älter. Und heute krakelen die Leute immer noch herum.

Dazu ein Gewinnspiel:
"Zwei Polizisten finden ein schwer verunglücktes Kind. Der eine Polizist fährt zu den Eltern. Der Vater öffnet die Tür und ist völlig erschrocken. Der zweite Polizist bringt das Kind in Krankenhaus. Eine Gruppe Notärzte empfängt ihn. Dann hört der Polizist: "Das ist mein Kind, dass kann ich nicht operieren."

Frage: In Welcher Beziehung stehen Vater und Notarzt?

Was bin ich froh, dass nicht schon bei der Wahl der Optionen der offensichtliche Bias zu erkennen ist:
Umfrage zur FDP:
- Halten sie die FDP für eine wichtige Partei?
- Halten sie die FDP für überflüssig?

Äh, wichtig sind die nicht, dann passt doch überflüssig besser. Abends dann in den Nachrichten 87% der Deutschen halten die FDP für überflüssig. Jaja, die Fragestellungen, jaja
 
Ich finde da so, wie es aktuell ist, total praktisch. Wie oft wird vom gesuchten "Mörder" oder "Straftäter" gesprochen. Das tolle ist, dass Frauen darum niemand auf dem Radar hat. Denn wir alle wissen ja "Der Mörder" muss ein Mann sein. Und wenn dann im Tatort von "der Mörder oder die Mörderin" gesprochen wird, wissen alle Frauen, diesen Gendermist brauchen wir doch gar nicht. Ist schon sehr gut, wenn man nur Männer verdächtigt.
 
Zurück