• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Grafikkarte für MSFS 2020

TiH8

Software-Overclocker(in)
Aktuelle PC-Hardware
geplante Hardware
CPURyzen 7 5800X3D
KühlerLuftkühler
RAM32GB DDR4-3600
GPU???
MainboardmATX oder ATX
Speicher2TB SSD
Netzteildes Bedarfs
Soundkarteonboard
GehäusemATX oder ATX
Sonstigesnichts
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Budget
1600
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Spielen
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Speicherplatz SSD (in GiByte)
2000
Moin,
ich soll einen PC für MSFS 2020 bauen, mit dem ebenfalls Videos von besagter Software angefertigt werden sollen (gestreamt wird jedoch nicht). Es soll künftig auf einem 4K-TV gezockt werden, die aktuell verwendete Auflösung kenne ich leider nicht. Ich denke aber, dass ~60FPS erstmal ausreichen.

Das Budget für den gesamten Rechner ist nicht übermäßig groß (vermutlich 1600€ inklusive etwas Gewinn für mich), weshalb ich aktuell einen 5800X3D + 32GB + RTX 4070 im Auge habe.

Eventuell ist es möglich, das Budget auf 2000€ aufzublasen, was dann entweder einen Plattformwechsel auf 7800X3D oder das Upgrade auf eine 4070 ti ermöglicht. Hier würde ich eher die Plattform upgraden und in 2 Jahren vllt. mal eine schnellere GPU nachrüsten - die primäre Frage ist also, ob eine RTX 4070 (ohne ti) derweil auch in 4K für den Flugsimulator Spass macht :daumen:

Ich hoffe, ich habe nichts relevantes vergessen.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
Hallo!

Legst du wert auf Raytracing? Ansonsten würde ich dir eher eine AMD Karte empfehlen. Die hat mehr Vram.
Z.B eine RX 7900 XT.
 
Der hat doch DLSS 3 mit FG oder?
Dann eh Nvidia.
5800X3D ist mit Plattform halt wesentlich günstiger.
 
Dann würde ich aber auf eine RTX 4080 gehen. Die hat mehr VRam. Und ist noch ne Ecke stärker.
 
Der Flight Sim ist schon etwas besonders bei Hardware. Bei diesen Titel wirst du zu 100% in die CPU Begrenzung rein Fliegen. Auch in UHD. Lediglich in größeren Städten wird die Grafikkarte gut gefordert. Die 60 FPS sind ab einer RTX 4070 aber möglich. Da der Flight Sim auch eine DLSS 3.0 / FG Unterstützung hat und somit auch die Frames verdoppeln kann würde ich eine RTX40... dort Empfehlen. Dann fliegt man man mal mit gut 120 FPS.
 
Für circa 1700€ bekommst du ein System mit 7700X und RTX 4070. Da würde ich mir auf keinen Fall mehr einen 5800X3D inkl. DDR4 Speicher neu kaufen...
 
Legst du wert auf Raytracing?
Nein, aber auf Screen Recording, was ja mit NVenc auch besser gehen dürfte.

Der hat doch DLSS 3 mit FG oder?
Dann eh Nvidia.
Afaik sollte der Flight Simulator das können, ja.

Dann würde ich aber auf eine RTX 4080 gehen. Die hat mehr VRam. Und ist noch ne Ecke stärker.
Und passt selbst mit Biegen und Brechen nicht in ein Budget von 2000€ inkl. Zusammenbau...

Bei diesen Titel wirst du zu 100% in die CPU Begrenzung rein Fliegen.
Deshalb hatte ich ja geplant, direkt auf eine stärkere CPU zu gehen und evtl. später die GPU upzugraden :)

Die 60 FPS sind ab einer RTX 4070 aber möglich.
So etwas wollte ich hören, Danke.

Für circa 1700€ bekommst du ein System mit 7700X und RTX 4070. Da würde ich mir auf keinen Fall mehr einen 5800X3D inkl. DDR4 Speicher neu kaufen...
Nun ist der 7700X im MSFS 2020 aber auch minimal langsamer als ein 5800X3D, daher kommen aktuell nur 7800X3D oder 5800X3D in Frage.
 
Wollte ich gerade auch schreiben im Flight SIm ist der 5800x3d halt gigantisch schnell.
(Platz 4 vor ihm nur die neuen 3d cache Modelle) dagegen ist der 7700x geradezu langsam.
Also in UHD könnte die 4070 etwas knapp werden mit 60FPS gerade da wo die GPu last hoch ist.
Klar DLSS und FG helfen dort, aber gerade FG ist halt relativ nutzlos was die gefühlte Latenz angeht wenn man nur 30FPS nativ hat. Auch die Bild Qualität leidet dann etwas.

Aber ich denke bei dem Budget ist sie halt die beste wahl.
 
Und übertaktet minimal schneller....ob das wirklich einen (spürbaren) Unterschied macht?! Hätte ich meine Zweifel ^^
Sicher du holst mit OC 28% Durchschnitt FPS raus?
Klar Ram auf 6000 Hoch da nochmals 100Mhz mehr auf dem Cores, aber ob das 28% ausmacht ? keine Ahnung.
Zu dem ist halt auch der Rest teuerer der RAM das Board die CPU minimalst
 
1684333389773.png


Die Grundlage meiner Aussage ist diese Tabelle. Wo du 28% her hast ist mir schleierhaft :ka: aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren ;)

Und ja, die Plattform selbst ist teurer, aber bei dem Budget würde ich halt nicht mehr auf die alte Plattform setzen. Das ist aber eben das, was ich machen würde und nicht unbedingt das, was der TE dann auch machen muss ^^
 
ähm weil es um den FlighSim 2020 geht und er dort 28% schneller ist.
Laut deiner Aussage kann man das mit OC ausgleichen.
1684333754289.png


Allgemein auf alle Spiele bezogen sieht das wieder anders aus. Aber es scheint Te ja um den FLightSim zu gehen und da ist der 5800x3d halt einfach verdammt FIX.

Um man nicht Trotzdem lieber auf AM5 setzt muss man halt selber wissen.
Je nach nutzungdauer bringt es einem nichts das man noch Maximal 2 gens an CPU mitnehmen kann. Oder es bringt halt was.

Boards sind halt ca 60€ teuerer und RAM etwa 20€. Sind halt 80€ für erstmal nichts.
 
Ich habe jetzt mit dem Glücklichen, der den Rechner erhält, gesprochen und es wird die AM5-Plattform mit vermutlich einer RTX4070 non-ti

Die Grundlage meiner Aussage ist diese Tabelle. Wo du 28% her hast ist mir schleierhaft
Es geht wirklich nur um den Flight Simulator, daher ist die über 12 Games normierte FPS-Tabelle keine gute Entscheidungsgrundlage ;)

Der Sprung vom 5800X3D zum 7800X3D ist natürlich nicht gerade gigantisch, aber so hat man zumindest die Option, direkt 6000er RAM zu kaufen und dieses Performance-Plus mitzunehmen, sofern das stabil läuft. Ich denke aber, beide CPUs würden eigentlich ausreichend performen.

Sofern nicht noch jemand mit einem absolut unschlagbaren Grafikkarten-Vorschlag kommt, bedanke ich mich so weit erstmal bei allen Helfenden :-X
 
Zurück