I7 4770K geköpft

AW: I7 4770K geköpft

Direkt auf dem Die ist kein Problem,allerdings muss die Sockelhalterung ab und man sollte den Anpressdruck net zu hoch wählen.
 
AW: I7 4770K geköpft

Direkt auf dem Die ist kein Problem,allerdings muss die Sockelhalterung ab und man sollte den Anpressdruck net zu hoch wählen.

Das ist das größere Problem. Den Kühler-Anpressdruck würde der DIE genauso verkraften, wie früher. Muss halt gerade aufgesetzt werden. Aber Intels IMS presst den Kühler normalerweise mit z.T. der doppelten Kraft in den Sockel, die der Kühler (zusätzlich!) ausübt. Wenn jetzt den Kühler mit besonders geringem Druck montiert und den Haltemechanismus weglässt (weil der höher ist, als der DIE), dann reduziert sich der Anpressdruck an den Kontakten der CPU auf vielleicht 20%. Mit etwas Pech hat man eine super Kühlung, aber eine miserable Stromanbindung :(
 
AW: I7 4770K geköpft

Oder Gummipuffer ala Socket 462 CPU's ranbebben ;)
Oder nen alten Kupferspacer von einem alten Athlon wieder aus der Kiste grabbeln (was nicht passt):D
Aber wie Ruyven schon sagt, ohne IHS/IMS muss der Kühler natürlich vorsichtig und gerade aufgesetzt werden, ich erinnere mich an die Athlon A (Thunderbird) oder auch XP zeiten wo sich einige an ihren Dies die Ecken weggesprengt hatten..Adios Funktion. Bei dem 4770K ein teurer Spaß:(. Aber die Option Deckel ab, säubern, Liquid schmaddern, Deckel rauf.... würde mich auch interessieren. Gibt es denn schon einen "bebilderten" Thread dazu?
 
AW: I7 4770K geköpft

Ja danke :daumen:, wollte nur mal sehen, wieviel Platz vom CPU Rand bis zum eigentlichen DIE unter der Metallplatte ist. Der 8auer hat ja schon nen kompletten "Guide" dort erstellt.
 
AW: I7 4770K geköpft

Ich belebe mal den Thread hier wieder, da ich genau zu dem CPU eine Frage, bzw eine Vergleichsfrage habe.
Als Lüfter habe ich vor den Dark Rock Pro 3 zu verwenden, möchte aber nicht den I7 Köpfen da es mir zu riskant ist.. (Schisser bin^^)
Vorallem wegen der Garantie....

Nun ist die Frage welchen CPU und somit auch Sockel ich wähle.
Die Wahl ist wegen mehr Leistung für nahezu gleichen Preis derzeit für mich persönlich beim 4770k, vorallem weil er einfach neuer ist.
Aber wie siehts mit dem älteren 3770k aus?
Ist da die WLP genauso schlecht wie beim 4770k oder hätte ich weniger Hitze Probleme?
 
AW: I7 4770K geköpft

Danke für den Hinweis...

Das Problem ist leider dafür eine Alternative zu finden, ohne meine gesamte Planung durcheinander zu werfen.
 
AW: I7 4770K geköpft

Das Problem ist leider dafür eine Alternative zu finden, ohne meine gesamte Planung durcheinander zu werfen.
Wenn neu, dann gönnt man sich immer die aktuelle Generation-> i7-4770k. Oder du wartest halt noch etwas auf Devil`s Canyon-> i7-4790k. Soll angeblich bessere WLP bekommen und besitzt ab Werk höhere Taktraten, 4Ghz Grundtakt und 4,4Ghz Turbo:

die Temps könnten aufgrund des schnelleren Speeds (den ja auch der Boxed wegkühlen muss) etwas besser ausfallen...

Gruß
 
Hi Zusammen,
gibt es eine genauere Bezeichnung für das Flüssigmetall, welches man verwenden sollte? Und mit wieviel € kann ich rechnen?
Habe auch vor meinen 4670k zu köpfen und etwas gescheites zu benutzen.
Die WLP vom EKL Brocken werde ich weiterhin benutzen, ausser ihr empfiehlt mir hier einen Tausch gegen etwas viel Besseres.
Danke im Voraus für eure Hilfe.
 
AW: I7 4770K geköpft

Die führende WLP ist wohl Gelid GC Extreme. Die sollte dir vielleicht etwas bringen, aber keine großen Unterschiede, ich würde einfach mal auf 1-2 K tippen :D
 
AW: I7 4770K geköpft

er meinte jetzt den unterschied zwischen WLP und Flussigmetall.

das köpfen an und für sich kann dir keiner sagen wie viel dabei rum kommt könnten 5° sein oder mehr mit "pech" auch weniger.
 
AW: I7 4770K geköpft

Wie efdev sagte, dass ist irgendwo ein Glücksspiel was du letzten Endes rausholst beim Köpfen.

Die Gelid ist eine WLP kein Flüssigmetall. Ich wollte damit nur auf deine Frage nach der Alpenföhn WLP eingehen, das müsste die Schneekanone sein.

Der Austausch deiner WLP könnte so 1-2 K bringen, meiner Meinung nach, aber dann auch eigentlich nur mit Glück. Von daher, wenn du schon einmal köpfen willst, würde ich in jedem Fall zur "besten" WLP greifen. Ansonsten bleibt dir nur Flüssigmetall für den Übergang zwischen Die und Heatspreader, dann wäre vermutlich wirklich alles ausgereizt ;)

Achja und ob man dann nicht sogar auf noch bessere Kühlung umsteigen sollte. . .:lol:
 
AW: I7 4770K geköpft

Die Gelid ist eine WLP kein Flüssigmetall.

Und Flüssigmetall ist keine WLP?

Keine großen Unterschiede? Ich dachte das Köpfen und auftun einer hochwertigen WLP würde eine Besserung von 5/10/15 Grad bringen!?

Du meinst dieses hier? Gelid Solutions GC-Extreme, 3.5g Spritze Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Da drin ist Flüssigmetall?
3,39€ + Lieferkosten sind doch in Ordnung oder?

Geizhals ist leider bescheiden. Die für 3,39 € ist nur eine 1 Gramm Spritze, keine 3,5Gramm.

Bei hoher V-Core, bringt köpfen locker 20 Grad + bzw. - (je nach CPU);) Aber nur wenn du Flüssigmetall-Wärmeleitpase verwendest.

Phobya Flüssigmetall-Wärmeleitpaste LM, 1.5g Spritze Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Oder

Coollaboratory Liquid Ultra, 1g (15ml) Spritze Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Auch hier listet geizhals teilweise wieder kleinere Spritzen.

Übrigens brauchst du nur sehr sehr wenig von der Flüssigmetall-Wärmeleitpase.

Achte darauf das du noch eine zweite normale, nicht stromleitende Wärmeleitpaste hast, mit der du die offen liegenden (unter dem IHS) Bauteile der Cpu isolierst.


jz.png


Nachtrag : Die hab ich ganz vergessen. Coollaboratory Liquid Pro, 1g Spritze Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Nachtrag 2 : Übrigens informiere dich ob dein Kühler unten aus Aluminium oder Kupfer ist. Aluminium verträgt keine Flüssigwärmeleitpaste.

Das Material bei deinem Kühler, zwischen den Direkt-Touch Heatpipes sieht nach Aluminium aus.

Aber zwischen CPU und Kühler würde ich ohne hin normale WLP nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: I7 4770K geköpft

ich habe mein 3750K auch geköpft zuerst habe ich Gelid OC Extreme verwendet hatte 1 Woche gute Temps danach wars schlimmer wie vorher....
Cpu wieder geköpft dann Coollaboratory verwendet und Temps sind heute noch gut,, geköpft habe ich sie letztes Jahr .....

m.f.g. Razzor
 
AW: I7 4770K geköpft

ich habe mein 3750K auch geköpft zuerst habe ich Gelid OC Extreme verwendet hatte 1 Woche gute Temps danach wars schlimmer wie vorher....
Cpu wieder geköpft dann Coollaboratory verwendet und Temps sind heute noch gut,, geköpft habe ich sie letztes Jahr .....

m.f.g. Razzor

Diese CPU gibt es nicht... :D
Ja köpfen bringt nur was mit Flüssigwäemeleitpaste
 
AW: I7 4770K geköpft

ups!!! oder doch meine schon lol habe den deckel poliert und mit edding drauf geschrieben :D special edition

tipfehler sorry
 
Zurück