News Intel Arc: Grafikkartentreiber sind hart, aber man gibt nicht auf

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Intel Arc: Grafikkartentreiber sind hart, aber man gibt nicht auf

Intel gibt einen Einblick, warum man sich mit den Treibern für Arc abmüht. Aber man möchte nicht aufgeben und am Ball bleiben.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Intel Arc: Grafikkartentreiber sind hart, aber man gibt nicht auf
 
Nachdem Nvidia sich so langsam aber sicher aus dem "Gamerkartenmarkt" aussteigt, hoffe ich auf lange Sicht auf Intel.


Die einen geben Intel Flakfeuer für das Angebot, die anderen drücken die F-Taste, dass man sich überhaupt bemüht.
Kann mir jemand dieses Satz des Autors übersetzen? Ich bin Ü40 , bitte helft mir über die Straße, falls möglich bei grün.
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel bemüht sich wirklich sehr bezüglich Treiber, innerhalb von etwa einem Jahr hat man sich von "Was für ein Schrotttreiber" zu "Respekt, solider Treiber" hochgearbeitet, so große Qualitätssprünge haben Intel wohl nur die wenigsten zugetraut.
Wir sind mit unserer Intel Arc A750 Limited Edition im Familien PC zufrieden, sie macht ihre Arbeit, vielleicht behalten wir sie wenn sie irgendwann durch was neues ersetzt wird, so oft bekommen wir keinen neuen Mitspieler im Grafikkartenmarkt, ist vielleicht was für die Vitrine.
 
Kann mir jemand dieses Satz des Autors übersetzen? Ich bin Ü40 , bitte helft mir über die Straße, falls möglich bei grün.
Wirkt wie eine andere Sprache.

Ich würde für so etwas eine AI verwenden als Forenbetreiber. Moderatoren braucht es auch nicht mehr. Kann alles die AI machen binnen Sekunden.

Ich würde sogar sagen Tests könnte auch die AI machen irgendwann.

Schöne neue Welt, manche wird es hart treffen.
 
Respekt dafür aber nach dem Desaster mit der I740 in den

90ern wollte ich eigentlich nie ne Intel Grafikkarte kaufen

aber so wie es aussieht dürfte Intel mit der nächsten

Gen. doch mal in die engere Wahl kommen :-)
 
Intel´s Engagement finde ich großartig. Das geht hoffentlich weiter. Spätestens mit Celestial sollten Kinderkrankheiten überwunden sein einschließlich verbrauchsarmem Desltop-Betrieb.
 
Ich gestehe, diesen Satz habe ich auch nicht verstanden.
"Die einen geben Intel Flakfeuer für das Angebot, die anderen drücken die F-Taste, dass man sich überhaupt bemüht."
Da bin ich ja beruhigt. Dachte schon, ich bin der einzige.
Da fehlt mir wohl etwas Hintergrundwissen.
Nachdem Nvidia sich so langsam aber sicher aus dem "Gamerkartenmarkt" aussteigt, hoffe ich auf lange Sicht auf Intel.



Kann mir jemand dieses Satz des Autors übersetzen? Ich bin Ü40 , bitte helft mir über die Straße, falls möglich bei grün.
Ich denke das bezieht sich auf

Press F to pay respects

 
Ich denke das bezieht sich auf

Press F to pay respects

1708890491215.jpeg

Von Call of Duty Advanced Warfare.
 
Schaut man sich die FPS pro Transistor an oder die FPS pro Watt,

Das sind gute Stichworte die Arc GPU's sind einfach nur desaströs.
Da liegt gut und gerne bis Faktor 3 zwischen Intel und Nvidia/AMD
Ich meine man soll sich diese Tatsache erst mal auf der Zunge zergehen lassen und
der Abstand wird voraussichtlich mit blackwell und RDNA4, aller Wahrscheinlichkeit nach, noch viel grösser werden.
Wo werden wir uns mit battlemage befinden? Bei Faktor 4-5?
Falls dies der Fall sein sollte, wird es nach battlemage wohl keine weiteren diskreten GPU's von Intel mehr geben soviel dürfte klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe versucht, meine Karten so oft wie Möglich mit Spielen gegenzutesten über das letzte Jahr. Und da hat Intel halt auch geliefert. Was Anfangs teilweise garnicht ging, war Später sogar unter Linux kein Problem mehr.

Auch was den Kundenservice angeht, bin ich positiv Überrascht worden von Intel. Da wurde Gut geholfen. Habe derzeit auch wieder eine Anfrage laufen, weil ich zu Dumm bin, meiner mobilen Arc Karte zu sagen, das sie gerne 100 Watt saufen darf, wenn sie will.

Das wird sich bestimmt am Ende der Woche erledigt haben.

Derweile zocke ich mit der "ineffizienten" Intel Karte auf 43 Watt CS:2 auf Hoch mit 80 Bildern in Full HD und bin Glücklich.

So einen coolen Einstieg, hatte ich mir erhofft und wenn es was gibt, was ich bereit bin zu machen, ist es zu warten, bis die Treiber noch Besser werden, als sie sowieso schon sind. Habe gerne und viel Zeit im Treibermenu verbracht.

Das kann ich von AMD und Nvidia nicht behaupten....

Mir gefällt diese Oberfläche und Ordnung sehr Gut. Übersichtlich, Verständlich und sogar mein Weibchen kann das Ding bedienen, ohne einen Anfall zu bekommen.

Wir bereuen es nicht auf Intel gesetzt zu haben. Ich erwarte mir von der Zukunft in der Sache nur, das sie eben Weiter machen und nicht aufgeben. Viele schätzen die Intel Karten auch auserhalb, der doch recht langweiligen Spielerei damit und nein, nicht für das Mining. Da bin ich mit wenigen anderen Weltweit ein Vorreiter. :-) Ein nicht Enttäuschter im Übrigen. ;-)

OpenCL im Allgemeinen kann der Chip sehr Gut und natürlich decodieren und encodieren auch. Wahnsinn, was da an Bild rauskommt bei der Aufnahme... Das hatte ich nie so Leicht gemacht von den anderen beiden Gesehen. Also Leicht gemacht schon in der Bedienung der Sache selbst. Ich musste nichts Studieren oder mich Einlesen, einfach auf den Knopf drücken und die Show geniesen.

Wünsche Intel alles Gute.
Und die anderen denke ich, dürfen sich warm anziehen und hoffentlich auch mal wieder mehr liefern, als schnöde olle längste Balken, die sowieso keinen Interessieren, der einfach nur Zocken möchte. ;-)
 
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Intel Arc: Grafikkartentreiber sind hart, aber man gibt nicht auf
Ich habe vom Programmieren im Allgemeinen und von Spielen und Grafikkartentreibern absolut keine Ahnung. Aber ich erinnere mich an ein Seminar eines braunschweiger Elektronikprofessors, der bei uns in der Forschung über Testmöglichkeiten zu komplexer Fahrzeugsoft- und hardware mit zum Teil weit über 100 Steuergeräten referierte. Seine Aussage an uns Inschinöre war nur, "Informatik ist keine Ingenieurswissenschaft". Es gibt viel zu wenig Normen und einheitliche Testmethode, jeder kocht sein eigenes Süppchen und programmiert drauf los. Und das Fatale ist, das betimmte Programme über Jahrzehnte mitgeschleppt werden.

Ich sehe eine gefährliche Symbiose von Nvidia mit den Spielerherstellern. Die individuelle und gute Betreuung von Nvidia für die Spielehersteller ist ein Danaergeschenk. Man macht sich von Nvidia und seinem Treiber auf Gedeih und Verderb abhängig. Und wenn in Zukunft Nvidia seine Grafikkartenpreise erhöht und erhöht, dann werden die Spielerzahlen für aufwendige AAAA Titel mangels Nachwuchs mit potenter Hardware sinken. So meine Befürchtung.

Neue Hersteller von Grafikkarten sind nicht in Sicht, wenn selbst Intel solche Probleme hat. Und die bauen sein vielen Jahrzehnten Grafikkarten, bzw. integrierte Grafikeinheitenn.

Es müssen saubere Standards geschaffen werden und keine individuellen Lösungen. Aber das betrifft die gesamte IT. Und wenn ich jetzt sehe, was mit und durch die KI passiert, die selbstständig programmiert und Algorithmen schafft, die wir gar nicht mehr verstehen, wird das alles noch viel unsicher.

Das wird jetzt eine ganz spannende Zeit. Vielleicht wird es mit der KI auch ganz simple, weil die Grafikkartentreiber viel besser optimieren wird,
 
Kann mir jemand dieses Satz des Autors übersetzen? Ich bin Ü40 , bitte helft mir über die Straße, falls möglich bei grün.
Ich gestehe, diesen Satz habe ich auch nicht verstanden.
"Die einen geben Intel Flakfeuer für das Angebot, die anderen drücken die F-Taste, dass man sich überhaupt bemüht."
Da bin ich ja beruhigt. Dachte schon, ich bin der einzige.
Da fehlt mir wohl etwas Hintergrundwissen.

Der zweite Teil wurde schon erklärt, hier der erste:
In den USA ist das Wetterphänomen des "Shit Storm" nicht bekannt. Es wäre auch viel zu vulgär, um es im Alltag zu gebrauchen. Ein Fehler, den viele Deutsche machen. Nicht überall wird so geflucht, wie auf der klischeehaften Baustelle, in den USA ist es nicht anders. Also sollte man da etwas auf seine Wortwahl achten, wenn man sich mit normalen (d.h. nicht dauernd fluchenden) Leuten unterhält. In den USA heißt dieses Phänomen "flak" und wurde von US Piloten nach dem zweiten Weltkrieg dort etabliert. Es ist eines der raren Beispiele, in dem ein Wort in zwei Sprachen durch die jeweils andere ausgedrückt wird.

Die korrekte Übersetzung würde also lauten:
"Die einen entfachen gegenüber Intel einen Shit Storm, während ihnen die anderen Respekt zollen, es überhaupt versucht zu haben."

Dann würde man auch nicht sofort merken, dass man etwas kopierte, von dem man keine Ahnung hat.
 
Klingt doof ist aber so. Eigentlich müssten wir nur noch Intel GPUs kaufen um einen dritten Player zu etablieren.

Nvidia hat mit ihren Preisen nachhaltig bewiesen, Gamer unfreundlich zu sein. Aber ja auch ich schwinge eine Nvidia GPU, weil die Qualität stimmt und man keine Baustelle zu Hause möchte.

2020-2022 war es eine AMD und ich habe genug von nicht funktionierenden Updates und Problemen in Spielen. Aber auch dort war es nur der SW geschuldet und nicht der HW.
 
Ich denke mit nächsten Gen wird es schon etwas besser werden. Ich hoffe dann sind die Treiber Probleme in dem Umfang wie es anfangs war Geschichte.

Der Rest liegt an der Hardware. Da frage ich mich wann Battlemage kommen soll, angeblich steht ja bei AMD und Nvidia Ende des Jahres oder Anfang 2025 auch schon die nächste Gen an. Da muß Battlemage gut abliefern, sonst wird es hart.
 
Die korrekte Übersetzung würde also lauten:
"Die einen entfachen gegenüber Intel einen Shit Storm, während ihnen die anderen Respekt zollen, es überhaupt versucht zu haben."

Dann würde man auch nicht sofort merken, dass man etwas kopierte, von dem man keine Ahnung hat.
Schön geschrieben! Der Artikel liest sich dermaßen holprig, als hätte jemand einen US-Artikel durch einen mittelprächtigen Übersetzer gejagt und dann veröffentlicht. :daumen2:
 
Zurück