Kaufberatung 4K 240HZ Monitor

TheMentalist234

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo zusammen,

ich suche für meine (bald ankommende) RTX 4090 einen Monitor:

1.) Wie hoch ist dein Kapital bzw. der Preisrahmen in dem du dich bewegen kannst?

1.500-2.000€

2.) Besitzt du noch einen alten Monitor bei dem du dir nicht sicher bist, ob sich ein Upgrade bzw. Neukauf lohnen würde?

Nein.

3.) Welche Grafikkarte ist in deinem PC verbaut? (Wichtig bezüglich der Auflösung!)

Bald RTX 4090

4.) Wie sieht der geplante Verwendungszweck schwerpunktmäßig aus? Gaming, Film/Foto-Bearbeitung, Office oder Allround?

Gaming

5.) Hast du spezielle Wünsche oder Anforderungen an das Produkt?

4K
IPS
OLED (wenn möglich)
240HZ
Ab 32“
Kurze Reaktionszeit


Über Eure Empfehlungen würde ich mich freuen.


VG

Mentalist
 
Gibt es nicht
Die Bandbreite der Anschlüsse lässt nur 120hz in 4K zu. Mit Kompression 144.

Entweder möchtest Du etwas, dass viel kleiner als 4K ist, oder Du verabschiedest Dich von 240hz. Oder Du kommst in vier Jahren nochmal.

LG 42“ Oled Glossy oder Asus 42“ Oled Matt, beide 120hz kannst Du jetzt kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es nicht
Die Bandbreite der Anschlüsse lässt nur 120hz in 4K zu. Mit Kompression 144.

Entweder möchtest Du etwas, dass viel kleiner als 4K ist, oder Du verabschiedest Dich von 240hz. Oder Du kommst in vier Jahren nochmal.

LG 42“ Oled Glossy oder Asus 42“ Oled Matt, beide 120hz kannst Du jetzt kaufen.
Ahja, anscheinend gibt es sowas ja doch.
Auch mit mehr als 144Hz gibt es.
Also bitte vorher informieren was es gibt.

Davon ab würde halt nur der Samsung bleiben, wenn es 240Hz sein muss.
 
Wie ist das mittlerweile mit Freesync an einer Nvidia gpu?

Ich habe ja seit einigen Jahren einen Asus Rog swift pg 27UQ. Der hat natives "G-sync" das funktioniert ja prinzipiell auch super.

Aber mich nervt der Lüfter in dem Monitor, vorallem im 120hz betrieb dreht das Teil extrem auf! (Bis 60hz) ist es akzeptabel)

Kommt da das "G-sync compatible" freesync mittlerweile an echtes G-sync heran

Der G8 scheint ja sonst auf dem Papier alles zu können was mein doppelt so teurer Asus swift kann.

Und das sogar bri doppelter frequenz und ohne nervigen Lüfter.

Aber g-sync möchte ich nicht mehr missen!
 
Auch mit mehr als 144Hz gibt es.
Also bitte vorher informieren was es gibt.

Davon ab würde halt nur der Samsung bleiben, wenn es 240Hz sein muss.
Jupp, alles über 120hz mit Kompression (DSC) und dafür erhält man Scanline-Problemchen.
Aber ja, hast Recht, es gibt EINEN 4K Monitor mit 240hz. Dann fällt ja die Auswahl nicht schwer^^ Hätte es das Forum doch gar nicht gebraucht. Hätte man auch mit Google gefunden^^

Wie ist das mittlerweile mit Freesync an einer Nvidia gpu?
Völlig Problemlos.
 
Hallo zusammen,

ich suche für meine (bald ankommende) RTX 4090 einen Monitor:

1.) Wie hoch ist dein Kapital bzw. der Preisrahmen in dem du dich bewegen kannst?

1.500-2.000€

2.) Besitzt du noch einen alten Monitor bei dem du dir nicht sicher bist, ob sich ein Upgrade bzw. Neukauf lohnen würde?

Nein.

3.) Welche Grafikkarte ist in deinem PC verbaut? (Wichtig bezüglich der Auflösung!)

Bald RTX 4090

4.) Wie sieht der geplante Verwendungszweck schwerpunktmäßig aus? Gaming, Film/Foto-Bearbeitung, Office oder Allround?

Gaming

5.) Hast du spezielle Wünsche oder Anforderungen an das Produkt?

4K
IPS
OLED (wenn möglich)
240HZ
Ab 32“
Kurze Reaktionszeit


Über Eure Empfehlungen würde ich mich freuen.


VG

Mentalist
Muss es ein Monitor sein? Mediamarkt haut grad die Lg C1's raus für 800 gibts den 48".

Oled
120 hz
10 Bit
VRR

Selber Input Lag bei 120 hz wie der Samsung aber viel bessere Response Time 1,7 vs 6,6.

Bei 240 Hz gibts Scan Lines, alles drunter ist aber gut.
 
Zurück