• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Könntest du dir vorstellen, eine neue Grafikkarte oder einen PC zu mieten?

Könntest du dir vorstellen, eine neue Grafikkarte oder einen PC zu mieten?

  • Ja, eine Grafikkarte würde ich mieten

    Stimmen: 12 4,6%
  • Vielleicht, hängt von den Grafikkarten-Konditionen ab

    Stimmen: 29 11,1%
  • Nein, ich kaufe mir die Grafikkarte lieber selbst (bitte in den Kommentaren begründen)

    Stimmen: 104 39,7%
  • Ja, einen Gaming-PC würde ich mieten

    Stimmen: 2 0,8%
  • Vielleicht, hängt von den Gaming-PC-Konditionen ab

    Stimmen: 12 4,6%
  • Nein, ich kaufe mir den Gaming-PC lieber selbst (bitte in den Kommentaren begründen)

    Stimmen: 62 23,7%
  • Nein, ich kaufe keinen neuen PC, sondern rüste meinen PC immer auf

    Stimmen: 148 56,5%
  • Weiß nicht/keine Angabe

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    262
  • Umfrage geschlossen .

PCGH_Daniel_W

Head of Gefahr
Teammitglied
Bei Autos ist es nicht unüblich, ein Fahrzeug zu mieten oder zu leasen. Wie sieht das bei einer Grafikkarte oder einem Gaming-PC aus? Wir sind auf euer Feedback gespannt.
 
Warum soll ich mieten, die Preise sind am ende immer höher als wenn ich alles kaufe.
Wie sollen diese Vermieter sonst Gewinn machen, denn der Zeitrahmen indem man die Bauteile Refinanzieren kann ist ja relativ kurz, vor allem bei Grafikkarten, faire Preise zu verlangen ist da gar nicht möglich.

Danke, aber nein danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den PC Hardware zu Mieten lohnt sich nicht. Denn wen man sich die Mietpreise so anguckt, dann hat man nach einem Jahr Miete die Grafikkarte schon mehr als abbezahlt! Sowas lohnt sich nur für Menschen, die die Produkte nur für eine kurze Zeit brauchen z.B. für Tests!

Ich kaufe mir einfach immer neue Rechner oder Hardware. Denn ich behalte meine Rechner bis nichts mehr geht und wegen der Preise auch darüber hinaus, so wie jetzt!
 
Könnte ich mir im Prinzip schon vorstellen einen Gaming PC oder Grafikkarte zu mieten, aber nicht zu den Preisen die die geläufigen Anbieter so verlangen, dann kann ich mir die Hardware auch gleich selbst kaufen. Viel zu teuer als das sich das lohnen würde. Bei den Preisen, könnte man nach rund 5 Monaten auch Besitzer der Hardware sein.
 
Warum soll ich mieten, die Preise sind am ende immer höher als wenn ich alles kaufe.
Weil deine Nutzungszeit nicht "dauerhaft" sein könnte.
Ich habe beispielsweise nur 2 oder 3 Wochen im Jahr wirklich Zeit zum Spielen, im Jahresurlaub. Soll ich mir dann für 3 Wochen nen PC kaufen und danach wieder verkaufen? Die kurze Zeit kann ichs auch mieten für nen Bruchteil des Preises.
Persönlich mache ich das nicht weil ich den PC auch für allerlei andere Dinge das ganze Jahr nutze und er eh da ist bzw. das Mietmodell dann ausfällt aber beispielsweise nur die GPU im Urlaub durch eine fette auszutauschen und sonst mit officekarte zu arbeiten wäre für mich durchaus plausibel. Zumindest wirtschaftlich - die Realität scheitert eher daran dass ich mich nicht zwingen möchte (jetzt haste ne Karte gemietet jetzt musste sie auch benutzen).
 
Mieten geht schon mal gar nicht.
Sämtliche Komponenten, die ich zum Aufrüsten oder Neubau brauche, kaufe ich mir lieber.
Da weis ich auf jeden Fall, dass die Sachen 100%ig mir gehören.
 
Weil deine Nutzungszeit nicht "dauerhaft" sein könnte.
Daran habe ich auch gedacht. Als ich noch voll berufstätig war, hatte ich tatsächlich selten Zeit eine bessere GPU zu nutzen...
Ich fand dann aber doch Möglichkeiten, ausserhalb der Urlaubszeit, durch Spiele wie Unreal Tournament u. andere eine leistungsstarke GPU für 15-20 Min pro Woche zu nutzen:devil:

Trotzdem gutes Argument, dass man bedenken sollte beim Kauf einer teuren GPU.
 
Aus damaliger Sicht hätte ich noch einen sinnigen Grund gefunden.

Mal angenommen, man würde heute noch eine LAN Party machen und hat nicht den richtigen PC Zuhause... - da könnte man durchaus über eine kurze Zeit über die Miete von einer Grafikkarte - Thounderbold Case bis ganzen Desktop nach denken.

Nur so viele LAN finden natürlich nun auch nicht mehr statt...
Bei den Konditionen die bei der Miete dann teilweise vorherschen wird selbst das geringste Interesse bereits im Keim erwürgt.
 
[x] Nein, ich kaufe keinen neuen PC, sondern rüste meinen PC immer auf

Irgendwann, wenn aufrüsten keinen Sinn mehr macht, kaufe ich natürlich auch komplett einen neuen PC.
Aber das dauert lange bis das der Fall ist.

Mieten kommt für mich nicht in Frage. Letztendlich zahlt man wie beim Ratenkauf dann drauf.
Zumindest wenn man länger mietet.

Ich glaube, ich würde dann eher eine gebrauchte Karte kaufen, wenn das Geld sehr knapp wäre und ich unbedingt zocken will. Aber meine Ansprüche sind eh nicht besonders hoch. Spiele noch in FHD.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe beispielsweise nur 2 oder 3 Wochen im Jahr wirklich Zeit zum Spielen, im Jahresurlaub.
Ist immer eine frage der Priorität, wenn man am Tag nicht mal eine Stunde für sich selbst bzw für sein Hobby hat, macht man definitiv was falsch, dann sollte man sich einmal überlegen wofür man überhaupt so viel Lebenszeit für die arbeitet verschwendet, du hast ja auch Zeit hier im Forum gefühlt durchgehend aktiv zu sein ;-)
 
wenn man am Tag nicht mal eine Stunde für sich selbst bzw für sein Hobby hat, macht man definitiv was falsch
Oder man hat einen Job, ein kleines Kind und ein Haus.
Wer da seine Priorität auf Computerspiele legt macht meiner Ansicht nach eher was falsch. ;-)

Ja, ich bin auf dem Papier sehr lange im Forum online. Die Relaität ist da aber eher, dass ich kurze Pausenzeiten nutze um hier mal reinzuschauen was die Software aber als lange Onlinezeiten wertet (wenn du 20 Sekunden aktiv bist dauerts ja wieder keine Ahnung 10-20 Minuten bis du wieder "offline" gezählt wirst). Ich bin effektiv gar nicht so schrecklich lange online aber durch das immer kurz reinschauen machts für die Software den Eindruck).

Mein Alltag sieht praktisch so aus, dass ich 9-10 Stunden arbeite, zu Hause dann alles nötige erledige (1h?), mal was esse und dusche, mit meiner Tochter noch eine Weile verbringe bevor sie ins Bett muss und wie jetzt gerade dann noch ne halbe Stunde, Stunde oder so online bin wenn sonst nix anliegt. Da ist einfach für zocken kaum mehr Platz. Meine "Steam-Zeit" bewegt sich die letzten Jahre leider wirklich zusehends gegen Null. Das Leben ändert sich wenn man Richtung 40 geht doch gewaltig zu den 20er Jahren. :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
PC oder Hardware mieten kommt für mich nicht in Frage. Ich bastel einfach gerne PC und gebe dafür auch ziemlich viel Geld aus. Aber so ist das mit den meisten Hobbys. Und gemietet habe ich tatsächlich nur meine Wohnung weil ein Haus (noch) nicht drin ist.
 
Für mich Persönlich kommt das Mieten auch nicht in Frage für mich steht auch das basteln mehr im Vordergrund. Aber ich könnte mir vorstellen das es für den ein oder anderen schon ne Option ist, gerade für die sich garnicht mit Technik beschäftigen wollen sondern nur nutzen. Hier im Forum wird es wenige geben da die viele den PC als ihr Hobby ansehen.
 
Niemals nicht. Eher fress ich den Kit aus den Fenstern:D Ausser Großanschaffungen (Haus/Kfz) wurde bei uns immer angespart bis wir uns was leisten konnten. Das geht ganz gut mit ein bisgen Willen und kleinerem Verzicht ohne das man geizen muss. Wenn man z. B. kein Raucher ist und nicht in der Tanke einkaufen geht, auf Angebote achtet kommt schnell (wenn beide Arbeit haben) ein kleiner Batzen Kohle für Spaß im Leben zusammen.

Übrigens: wie wär's mal mit ein bisgen Verzicht üben statt immer alles gleich gestern haben zu wollen. Da können wir uns ALLE an die eigene Nase packen;)
 
Eine Miet-Option für GPUs ist prinzipiell vorstellbar. Meine GPU ist defekt und muss zur RMA? Ich mag auf den PC in der Zeit nicht verzichten? Ich habe ein aktuelles Ryzen-System ohne iGPU? Da bietet sich eine kurzfristige Miete ggf. an.

Ich selber habe für sowas keinen Bedarf. IdR haben wir 2 lauffähige PCs im Haushalt. Meinen eigenen teile ich nur sehr ungern mit den Kids. ;) Im Hardwarefundus im Keller sind auch noch 2 oder 3 intakte GPUs. Nichts für die aller neusten Games aber eine 1060 6gb reicht zur Not auch mal aus für ein paar Tage. Und für Office Arbeiten reicht auch das Notebook meiner Frau. Zum mal eben im Internet surfen gibts nen Tablet. Mittlerweile hat man so viele "Geräte" im Haushalt, dass man es gut verschmerzen kann wenn eines mal nicht funktioniert. Und dann gibt das da noch so Sachen wie mal wieder ein Buch lesen oder ganz altmodisch "Brettspiele" spielen! Ja auch damit kann man viel Spaß haben. Es müssen nicht immer bunte Pixel oder das Internet herhalten.
 
Eine Miet-Option für GPUs ist prinzipiell vorstellbar. Meine GPU ist defekt und muss zur RMA? Ich mag auf den PC in der Zeit nicht verzichten? Ich habe ein aktuelles Ryzen-System ohne iGPU? Da bietet sich eine kurzfristige Miete ggf. an.
Die nächste Ryzen Generation wird zum Glück standardmäßig IGPs haben.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück