• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Komplett neues P/L Sweetspot Setup

FlorianKl

Volt-Modder(in)
Aktuelle PC-Hardware
Wird verkauft.
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Monitor(e)
Wird neu gekauft, bisher 1080p 60Hz 24".
Budget
1500
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Spielen
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Neuer Moni
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Speicherplatz SSD (in GiByte)
2000
Speicherplatz HDD (in GiByte)
0
Liebe PCGHX-Community,

nach Jahren der Abstinenz komme ich nochmal suchend zu euch. Ich bin mittlerweile nicht mehr gut informiert was den Hardwaremarkt angeht, und ein guter Freund von mir möchte einen neuen PC + Monitor zum zocken haben. Dabei wollen wir den viel besungenen Sweet-Spot bei der P/L treffen. Aktuell zockt er auf einem PC mit Ryzen 2600X und RX 470 zusammen mit einem 24" FHD 60Hz Moni. Der PC wird komplett verkauft, und es soll alles neu.


Erstmal der Fragebogen:

1.) Wo hakt es
Hauptsächlich an der GPU, wir haben uns aber gegen das Aufrüsten des AM4-Boards mit einem 5800X3D entschieden und für ein komplett neues System, damit er den alten Rechner komplett verkaufen kann.

2.) PC-Hardware
-

3.) Monitor
Bisher 24" 1080p 60Hz, soll auch neu.

4.) Anwendungszweck
Nur zocken, dabei alles durch die Bank von CounterStrike bis AAA-Singleplayer.

5.) Budget
So viel wie nötig, P/L Sweetspot. Die Frage fand ich ehrlicher Weise schon immer schädlich, man sollte eher fragen, was der PC machen soll, und dann ein entsprechendes Setup vorschlagen, anstatt irgendwie um ein mehr oder weniger zufälliges Budget herumzubasteln.

6.) Kaufzeitpunkt
Ab sofort.

7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Neuer Moni.

8.) Zusammenbau
Macht er selber mit mir als Fallback.

9.) Speicherplatz
Ich denke eine 2TB SSD ist sinnig.


Gehe ich richtig in der Annahme, dass 27" WQHD noch immer der Sweetspot ist, oder sind wir mittlerweile bei 4K angekommen? :ugly:
Ich habe schonmal grob was zusammengestellt, da interessiert mich eure Meinung, ob ich etwas völlig vermurkst habe: https://geizhals.de/wishlists/3857242

Liebe Grüße und ein großes Dankeschön im Voraus,
Florian
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
Da gibts nichts zu meckern,
ich würde aber das Board aber direkt mit Wifi nehmen und das µATX Board sieht in dem ATX Case nicht so toll aus. Da vllt nochmal nach nem µATX Case schauen, Pop Mini Air ist sehr gut, hat 3 leise RGB Lüfter und nen RGB Controller, nur nicht das Silent kaufen, das ist oben zu. Ist aber auch teurer...

Ansonsten ist das schon gut durchoptimiert.

Monitor könnt man 10 Ocken sparen:

Gruß
 
Hey danke dir, das Board habe ich getauscht zur Wifi-Version und auch das Gehäuse zum Pop Air, das hatte ich gar nicht auf dem Schirm :daumen: Ich bin persönlich auch ein großer mATX-Fan.

Den Moni würden wir glaube ich lassen, weil er laut der Spezifikationen leicht heller ist. Keine Ahnung, ob das den 10er wert ist, kommt natürlich drauf an, wie viel davon in der Realität annkommt usw...

Nochmal danke dir :)
 
Zuletzt bearbeitet:
da interessiert mich eure Meinung
Haut hin! Gefällt mir gut.

Edit: Für USB-C in der Front brauchst noch ein Kabel, das ist nicht beim Gehäuse inkludiert.
 
PSU bekommst Du etwas "besseres" für weniger Geld.
Eine Alternative als mATX Case wäre zBsp. das AP201.
 
Danke euch beiden, Kabel ist jetzt drinnen und das PSU getauscht :daumen:

Das Gehäuse hab' ich auch mit reingetan, das kann er sich dann selber überlegen.
 
Mein Geheimtipp für mATX bleibt das LianLi 205M. Es bietet leider keinen USB-C im Frontpanel. Ist aber abgesehen davon wirklich Top. Vor allem in Bezug auf Temperaturen und auch Fan Noise.
Hinten kommt ein schlichter Arctic P12 PWM rein. Oder halt was in "bunt", wenn man das bevorzugt.
 
3 Änderungen im Sinne von P/L:

- 7500F statt 7600X nehmen. Spart 20,-€ und du hast ein wenig geringere Abwärme bei fast identischer Leistung.
- Asrock B650M HDV/M.2 als Mainboard. Kann sonst alles, kommt aber ohne RGB-Header. Dafür auch nochmals fast 40,-€ günstiger.
- Entsprechend beim Case dann eben was ohne RGB-Fans. Montech hat mit dem 903 Base einen P/L-Kracher mit geringfügigen Verbesserungsmöglichkeiten zB.
 
Montech hat wirklich brauchbare Cases. Und wenn man nicht ein ganz "billiges" nimmt taugen die vorinstallierten Lüfter sogar einigermaßen. Das was aber eine komplette Katastrophe über alle Serien hinweg ist, sind die Gummis in den "Kabelführungen". Das ist absolut minderwertiger "Gammel". Die Dinger fallen schneller raus als man gucken kann. Mit Glück kann man einmal nen Kabel durchführen ohne das sie raus ***. Und wirklich halten tun sie dann im Anschluss leider nicht mehr. Ich habe sie dann mittels Sekundenkleber am Frame befestigt. :O

Das war bei mir bis dato bei allen verbauten Montech Cases der Fall. Egal ob 903 Air Max, SkyOne, SkyTwo oder dem Air 1000.
 
Zurück