PCGH.de: AMD hofft weiter auf Subventionen für das neue Halbleiterwerk Fab 4X

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
PCGH.de: AMD hofft weiter auf Subventionen für das neue Halbleiterwerk Fab 4X

Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zum Artikel
 
PCGH.de: AMD hofft weiter auf Subventionen für das neue Halbleiterwerk Fab 4X

Ob AMD sich da wohl mal nicht verschluckt... :X
 
AW: PCGH.de: AMD hofft weiter auf Subventionen für das neue Halbleiterwerk Fab 4X

Naja, wegen der Fab4x hat man doch diesen Stunt erst durchgezogen...
 
AW: PCGH.de: AMD hofft weiter auf Subventionen für das neue Halbleiterwerk Fab 4X

Wenigstens weiß AMD wie man miese macht, kein Geld machen aber neue Fab's bauen.
 
AW: PCGH.de: AMD hofft weiter auf Subventionen für das neue Halbleiterwerk Fab 4X

Wenigstens weiß AMD wie man miese macht, kein Geld machen aber neue Fab's bauen.
AMD muss neue Fab's bauen, um genügend Stückzahlen für ihre Großanbieter auf Lager hat.
AMD hat ja schließlich nicht nur einmal mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen gehabt in der Vergangenheit.
 
AW: PCGH.de: AMD hofft weiter auf Subventionen für das neue Halbleiterwerk Fab 4X

AMD muss neue Fab's bauen, um genügend Stückzahlen für ihre Großanbieter auf Lager hat.
AMD hat ja schließlich nicht nur einmal mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen gehabt in der Vergangenheit.
Bei der aktuellen Lage würde es mich doch sehr wundern, wenn gerade ein doch recht finanziell angeschlagenes Unternehmen wie die Foundry Firma Kredite und Subventionen in miliardenhöhe bekommt. Immerhin haben die zum Teil die Schulden von AMD übernommen...
Vielleicht verbessert sich die Weltlage aber auch wieder. Wann soll die Fab denn gebaut werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH.de: AMD hofft weiter auf Subventionen für das neue Halbleiterwerk Fab 4X

1400 arbeitsplätze locken auch in amerika.
da ist es denen auch egal ob sie ihren lohn aus dubai bekommen.

@ harlekin
schulden übernommen? klar! aber warum schließt du daraus, das das neue unternehmen nun hochverschuldet ist?
 
AW: PCGH.de: AMD hofft weiter auf Subventionen für das neue Halbleiterwerk Fab 4X

1400 arbeitsplätze locken auch in amerika.
da ist es denen auch egal ob sie ihren lohn aus dubai bekommen.

@ harlekin
schulden übernommen? klar! aber warum schließt du daraus, das das neue unternehmen nun hochverschuldet ist?
Wo hab ich das denn geschrieben?
Hab nur gesagt, dass es recht finanziell angeschlagen ist...:huh:
 
AW: PCGH.de: AMD hofft weiter auf Subventionen für das neue Halbleiterwerk Fab 4X

Das neue Unternehmen schaut garnicht so schlecht aus, man ist ja auch gerad am Anfang.

Die 3. Fab braucht man um wirklich das fertigen zu können, was AMD alles hat, ich gehe eigentlich davon aus, das AMD sich früher oder später komplett von TMSC trennt und 'selbst' fertigt...
 
AW: PCGH.de: AMD hofft weiter auf Subventionen für das neue Halbleiterwerk Fab 4X

Die 3. Fab braucht man um wirklich das fertigen zu können, was AMD alles hat, ich gehe eigentlich davon aus, das AMD sich früher oder später komplett von TMSC trennt und 'selbst' fertigt...
Das wird wohl in den nächten 10 Jahren nicht passieren.
AMD dürfte atm schon ziemlich dicht sein alleine mit der Produktion der CPUs. Um noch ausreichend Kapazitäten für GPUs und Chipsätze zu haben fehlen noch zwei drei vielleicht auch vier Fabs. Wobei eigentlich nur die Fabrik für Chipsätze vom Fertigungsverfahren her etwas nachhängen darf.
 
AW: PCGH.de: AMD hofft weiter auf Subventionen für das neue Halbleiterwerk Fab 4X

Wo hab ich das denn geschrieben?
Hab nur gesagt, dass es recht finanziell angeschlagen ist...:huh:

naja, finanziell angeschlagen klingt mehr nach Bear Stearns und Merrill Lynch.
aber irgendwie nicht so, als ob da eventuell noch ein paar milliarden in dubai lagern würden.
 
AW: PCGH.de: AMD hofft weiter auf Subventionen für das neue Halbleiterwerk Fab 4X

Das wird wohl in den nächten 10 Jahren nicht passieren.
AMD dürfte atm schon ziemlich dicht sein alleine mit der Produktion der CPUs. Um noch ausreichend Kapazitäten für GPUs und Chipsätze zu haben fehlen noch zwei drei vielleicht auch vier Fabs. Wobei eigentlich nur die Fabrik für Chipsätze vom Fertigungsverfahren her etwas nachhängen darf.

Doch, wird es, denn mit dem Umstieg auf 45nm werden gleichzeitig auch Kapaziten frei, da die Dice ja kleiner sind, die man anderweitig nutzen könnte...

Hier gehe ich davon aus, das zumindest die Chipsätze bald 'inhouse' gefertigt werden, ev. auch die High End GPUs.
 
AW: PCGH.de: AMD hofft weiter auf Subventionen für das neue Halbleiterwerk Fab 4X

naja, finanziell angeschlagen klingt mehr nach Bear Stearns und Merrill Lynch.
aber irgendwie nicht so, als ob da eventuell noch ein paar milliarden in dubai lagern würden.
Naja... ein Unternehmen was in keinem einfachen Markt gleich mit milliarden Schulden startet würde ich shcon als finaziell angeschlagen bezeichnen...
Wenn man sich die wenigen Quartalsgewinne von AMD der letzten ~10 Jahre anguckt kann man erahnen, dass die Foundry die Schulden so schnell nicht los wird...

Und die Investoren haben einen Anteil an der Foundry gekauft, und somit Geld bei AMD gelassen. Das lässt die Schulden der Foundry nicht weniger werden. Zumal die Investoren kein Interesse daran haben die Schulden zu verringern. Die wollen Gewinne durch steigende Börsenkurse machen...
 
AW: PCGH.de: AMD hofft weiter auf Subventionen für das neue Halbleiterwerk Fab 4X

Doch, wird es, denn mit dem Umstieg auf 45nm werden gleichzeitig auch Kapaziten frei, da die Dice ja kleiner sind, die man anderweitig nutzen könnte...

Hier gehe ich davon aus, das zumindest die Chipsätze bald 'inhouse' gefertigt werden, ev. auch die High End GPUs.
Für GPUs wird z.B. afaik nicht das SOI Verfahren angewendet. Genauso wenig wie für Chipsätze. Außerdem benötigt man andere Masken. Kenne mich da zwar nicht so aus, aber so schnell wird man die Maschinen nicht von CPU auf GPU Fertigung umstellen können.

Ich glaub einfach nicht dran. Aber wer recht hat wird sich in Zukunft zeigen ;)
 
AW: PCGH.de: AMD hofft weiter auf Subventionen für das neue Halbleiterwerk Fab 4X

Und die Investoren haben einen Anteil an der Foundry gekauft, und somit Geld bei AMD gelassen. Das lässt die Schulden der Foundry nicht weniger werden. Zumal die Investoren kein Interesse daran haben die Schulden zu verringern. Die wollen Gewinne durch steigende Börsenkurse machen...
Oh, nein!
Hier vergisst du die Tatsache das diese Investoren keine 'normalen' Investoren sind sondern welche aus dem Nahen Osten.

Diese jenen welche zeichnen sich dadurch aus, das sie langfristig planen und nicht nur von der Tapete zur Wand denken...
Für GPUs wird z.B. afaik nicht das SOI Verfahren angewendet. Genauso wenig wie für Chipsätze. Außerdem benötigt man andere Masken. Kenne mich da zwar nicht so aus, aber so schnell wird man die Maschinen nicht von CPU auf GPU Fertigung umstellen können.
Der Unterschied zwischen BUlk und SOI ist anscheinend nicht soo groß, schau dir mal die Folien der Ausgliederung an, da steht ja auch, das die FAB38 beides fertigen könnte...

GPUs könnte man prinzipiell auch mit SOI fertigen, wäre nicht unbedingt ein Problem, man müsste es nur entsprechend designen...

Das einzige Problem ist nur das Umstellen der Designs auf die 'neuen' Anlagen, was erst mit einem komplett neuen Design passieren wird, vorher lohnt es sich einfach nicht...
 
AW: PCGH.de: AMD hofft weiter auf Subventionen für das neue Halbleiterwerk Fab 4X

Oh, nein!
Hier vergisst du die Tatsache das diese Investoren keine 'normalen' Investoren sind sondern welche aus dem Nahen Osten.

Diese jenen welche zeichnen sich dadurch aus, das sie langfristig planen und nicht nur von der Tapete zur Wand denken...

Jep, das sind keine Heuschrecken, sonder Leute, die durchdacht bei Firmen einsteigen und sie nicht auspressen wollen.
Außerdem haben sie sich mir eigenem Geld eingekauft und nicht mit geliehenem Geld, wie es Hedge Fonds immer machen.
 
AW: PCGH.de: AMD hofft weiter auf Subventionen für das neue Halbleiterwerk Fab 4X

Oh, nein!
Hier vergisst du die Tatsache das diese Investoren keine 'normalen' Investoren sind sondern welche aus dem Nahen Osten.

Diese jenen welche zeichnen sich dadurch aus, das sie langfristig planen und nicht nur von der Tapete zur Wand denken...
Und?
Was hat der Schuldenberg eines Unternehmens mit der kurz- oder langfristigen Investition am Hut? Kannst du mir da mal den Zusammenhang erklären?
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die die Schulden der Foundry "aufkaufen":what:
 
Zurück