PCGH.de: AMD sieht keine Gefahr für x86-Lizenz

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
PCGH.de: AMD sieht keine Gefahr für x86-Lizenz

Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zum Artikel
 
PCGH.de: AMD sieht keine Gefahr für x86-Lizenz

ohoh

wenn sich AMD da verkalkuliert könnte es wirklich sein das Intel für noch längere Zeit davonzieht -.-

hoff ma mal das dem nicht so ist
 
AW: PCGH.de: AMD sieht keine Gefahr für x86-Lizenz

wenn sich AMD da verkalkuliert könnte es wirklich sein das Intel für noch längere Zeit davonzieht -.-
Wohl kaum, denn selbst wenn sich abzeichnen sollte, das sIntel tatsächlich einen Hebel in der Hand hat, um AMD die x86-Lizenz zu entziehen, kurz vorm Schwur würden sie sich das sicher noch einmal überlegen und das Abkommen eben neu verhandeln.

Intel hat das Problem, dass sie AMD brauchen, denn sonst kommt auf einen Schlag die mächtige US-Kartellbehörde auf den Plan und wirtschaften macht keinen Spaß mehr. Insofern vielleicht sogar ein exzellenter Schachzug von AMD, jetzt wo man über das Produktportfolio kaum mer als etwas lästig ist, die Vereinbarungen zur Neuverhandlung zu bringen. Nicht aus einer Position der stärke, sondern in einer existenzbedrohenden Schwäche und da Intel sich ein Ende von AMD nicht leisten kann, stellt man sich besser als zuvor und kann auf die Zukunft hoffen.

...alles nur Spekulation...
 
AW: PCGH.de: AMD sieht keine Gefahr für x86-Lizenz

wenn sich AMD da verkalkuliert könnte es wirklich sein das Intel für noch längere Zeit davonzieht -.-

hoff ma mal das dem nicht so ist
glaub ich nicht das die sich da verkalkuliert haben.
Ansonsten gäbe es bald ein totales Intel Monopol und das würde keiner lange mitmachen. Auch der EU wäre das sicher in Dorn im Auge.
Am Ende braucht Intel AMD, damit sie nachweisen können, das sie nicht das Monopol haben, sondern das auch noch andere Konkurrenzfähige Unternehmen gibt.
 
AW: PCGH.de: AMD sieht keine Gefahr für x86-Lizenz

Wohl kaum, denn selbst wenn sich abzeichnen sollte, das sIntel tatsächlich einen Hebel in der Hand hat, um AMD die x86-Lizenz zu entziehen, kurz vorm Schwur würden sie sich das sicher noch einmal überlegen und das Abkommen eben neu verhandeln.

Intel hat das Problem, dass sie AMD brauchen, denn sonst kommt auf einen Schlag die mächtige US-Kartellbehörde auf den Plan und wirtschaften macht keinen Spaß mehr. Insofern vielleicht sogar ein exzellenter Schachzug von AMD, jetzt wo man über das Produktportfolio kaum mer als etwas lästig ist, die Vereinbarungen zur Neuverhandlung zu bringen. Nicht aus einer Position der stärke, sondern in einer existenzbedrohenden Schwäche und da Intel sich ein Ende von AMD nicht leisten kann, stellt man sich besser als zuvor und kann auf die Zukunft hoffen.

...alles nur Spekulation...


Klingt aber nicht schlecht , deine Spekulation :daumen: Das mit der Zerschlagung wird sicher so kommen , wenn es nur einen Produzenten mit Lizens gibt .Intel will einfach neu verhandeln und mehr Geld rausschlagen . Das wiederum ist ok . :devil: Säbelrassssssselnn
 
AW: PCGH.de: AMD sieht keine Gefahr für x86-Lizenz

glaub ich nicht das die sich da verkalkuliert haben.
Ansonsten gäbe es bald ein totales Intel Monopol und das würde keiner lange mitmachen. Auch der EU wäre das sicher in Dorn im Auge.
Am Ende braucht Intel AMD, damit sie nachweisen können, das sie nicht das Monopol haben, sondern das auch noch andere Konkurrenzfähige Unternehmen gibt.

sehe ich auch so. selbst wenn AMD sich da verkalkuliert haben sollte, ist das nicht aus Absicht geschehen. ich glaube nicht das AMD im Moment scharf auf einen (teuren) Rechtsstreit ist. deswegen werden die schon alles sehr sorgfältig geprüft haben.
 
PCGH.de: AMD sieht keine Gefahr für x86-Lizenz

Als ob es AMD im Moment nicht schon schlecht genug geht versucht Intel mit so einer Lappalie AMD noch weiter in den Abgrund zu stoßen, da schäme ich mich richtig für meinen E8400, dass ich von solch einer Firma etwas gekauft habe :kotz:
 
AW: PCGH.de: AMD sieht keine Gefahr für x86-Lizenz

intel kann garnichts amd hat x64 lizens entzieht intel amd die x86 lizens hat intel keine x64 lizens mehr
 
AW: PCGH.de: AMD sieht keine Gefahr für x86-Lizenz

Man wird sich bestimmt einigen. ;)

Vielleicht dahin: AMD zieht alle derzeit anhängigen Klagen gegen Intel zurück und behält im Gegenzug die x86 Lizenz. :D
 
AW: PCGH.de: AMD sieht keine Gefahr für x86-Lizenz

ja, ne nur das x64 die Zukunft ist, denn in 10 Jahren wird es wohl nur noch selten 32bit Systeme geben, zumindest nicht im Desktop-PC, Server und Konsolen bereich. Bestenfalls Handy und MP3-Player Chips werden dann noch die x86 , also 32bit benutzen.
Wenn ich falsch liege, dann sagt das ruhig:stick:
 
AW: PCGH.de: AMD sieht keine Gefahr für x86-Lizenz

Man wird sich bestimmt einigen. ;)

Vielleicht dahin: AMD zieht alle derzeit anhängigen Klagen gegen Intel zurück und behält im Gegenzug die x86 Lizenz. :D

AMD wäre schön blöd, wenn sie es machen würden, schließlich schauts ja so aus, das AMD die Verfahren gewinnen und Intel verurteilt wird...
Ev. wird auch auf Media-Saturn Holding ein Äuglein geworfen, so dass sie auch AMD verkaufen müssen...

However: Wenn mans drauf anlegen würde, wäre die Chance sehr groß, das dieser Vertrag im Reißwolf enden würde, da unrechtmäßig...


Und wir sollten nicht vergessen, das Intel einige AMD Patente einsetzt, z.B. AMD64 und möglicherweise auch den IMC...
 
AW: PCGH.de: AMD sieht keine Gefahr für x86-Lizenz

Als ob es AMD im Moment nicht schon schlecht genug geht versucht Intel mit so einer Lappalie AMD noch weiter in den Abgrund zu stoßen, da schäme ich mich richtig für meinen E8400, dass ich von solch einer Firma etwas gekauft habe :kotz:
Es geht ums Prinzip, man hat sich an Verträge zu halten.
intel kann garnichts amd hat x64 lizens entzieht intel amd die x86 lizens hat intel keine x64 lizens mehr
omg.. schalt lieber mal dein Hirn ein...

bissel AMD verpeilt, wa?
 
AW: PCGH.de: AMD sieht keine Gefahr für x86-Lizenz

Tja, wenn die sich gegenseitig in der Hand haben, kanns ja nur auf ne Einigung hinauslaufen :D
 
AW: PCGH.de: AMD sieht keine Gefahr für x86-Lizenz

Ev. wird auch auf Media-Saturn Holding ein Äuglein geworfen, so dass sie auch AMD verkaufen müssen...

In welchem kommunistischen Staat bekommen die Händler von Staatswegen vordiktiert welche Produkte sie verkaufen müssen ?

Unsere Kunden bestehen seit langer Zeit expliziet auf Serverlösungen mit Intel CPUs und bei einer ordentlichen Firma ist noch immer der Kunde König.
 
AW: PCGH.de: AMD sieht keine Gefahr für x86-Lizenz

IMC ist kein AMD Patent, nicht mal eine AMD Idee.
AMD64 ist sowieso ein ganz schlechtes Druckmittel: AMD kann ohne x86 auch kein AMD64 verkaufen. Intel kann aber ohne AMD64 weiterhin IA32 und IA64 liefern und nach dem Abverkauf der Händlerbestände von EM64T sind das dann halt die besten verfügbaren Chips.
Solange, bis Intel das Yamhill-Projekt exhumiert hat, und wieder IA32-64Bit fertigen kann, wärend AMD noch immer zwischen einem ettliche Jahre dauernden Zerschlagungsprozess und vielleicht ner PowerPC Lizenz schwankt.

Bei den Klagen muss man differenzieren - stellenweise hat AMD die Aufsichtsbehörden eingeschaltet, da kann man nichts machen. Stellenweise tritt AMD aber auch direkt als Kläger auf und da könnte man einen außergerichtlichen Vergleich schließen, z.B. das Intel als Schadenersatz AMDs x86 Lizenz erweitert.

Ach ja, zur "News":
-AMD wäre sicherlich froh, wenn ihnen 44% von ATIC gehören, de facto kauft aber ATIC zunehemend AMD Aktien auf
-und gründet zusammen mit AMD ein Joint Venture, dem dann die Fabriken gehören werden.
-das wird frühestens anfang nächsten Jahres der Fall sein, bis dahin ist AMD noch Besitzer der FABs.
 
AW: PCGH.de: AMD sieht keine Gefahr für x86-Lizenz

Als ob es AMD im Moment nicht schon schlecht genug geht versucht Intel mit so einer Lappalie AMD noch weiter in den Abgrund zu stoßen, da schäme ich mich richtig für meinen E8400, dass ich von solch einer Firma etwas gekauft habe :kotz:
Wieso? Es besteht ein Vertrag und der muss eingehalten werden. Intel macht hier nichts falsches. Wenn AMD wirklich alles Vertragsgerecht gemacht hat, so wie sie es sagen, dann haben die auch nichts zu befürchten. Noch prüft Intel nur den Sachverhalt! Kein Unternehmen würde das anders machen... und es ist ja nicht die Schuld von Intel dass es AMD so schlecht geht.
 
AW: PCGH.de: AMD sieht keine Gefahr für x86-Lizenz

Intel will doch nur Druck machen damit AMD seine ganzen erfolgversprechenden Klagen wegen Intels Wettbewerbswidrigen Machenschafen (die AMD erst in diese Situation gebracht haben) aufgibt.

Die Kartellbehörden würden niemals zulassen, dass Intel dem so schon sehr geschwächten und trotzdem stärksten Konkurrenten einfach mal die x86 Lizenz entzieht, vor allem da die x86 Einheit heute nur noch ein winziger Teil einer CPU ist.

Ohne AMD64 könnte Intel genauso einpacken.

Wenn ich einen Intel Prozessor hätte würde ich mich nun auch sehr schämen.
 
Zurück