PCGH.de: Asus: Bald auch Eee-Mainboards?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zum Artikel
 
das erscheint mir ein wenig unsinnig... was soll man denn mit dem Ding?

Wenn ich eine stromsparende Plattform brauche, dann kauf ich sonn eeedesktop-dingl
Wenn ich eine richtig schnelle Plattform zum Daddeln etc brauche, dann will ich von eee-features nix wissen...

und das mit dem Overclocking war doch wohl ein Witz...

Das Ding hat nicht viel Leistung und mehr wirst du da auch nicht rauholen können. Wer mehr braucht, kauft ne andere CPU :D

So far
 
das erscheint mir ein wenig unsinnig... was soll man denn mit dem Ding?

Wenn ich eine stromsparende Plattform brauche, dann kauf ich sonn eeedesktop-dingl
Wenn ich eine richtig schnelle Plattform zum Daddeln etc brauche, dann will ich von eee-features nix wissen...

na da haben wir ja glück dass das computer segment nur aus zockern besteht...
und im office bereich noch mit der guten alten schreibmaschine gearbeitet wird :x
 
EEE entwickelt sich ja mittlerweile zu einer Eigenständigen Marke.:ugly:
-->>für manche sind die Produkte vllt. echt interessant, für mich allerdings sinnlos...;)
 
EEE entwickelt sich ja mittlerweile zu einer Eigenständigen Marke.:ugly:
-->>für manche sind die Produkte vllt. echt interessant, für mich allerdings sinnlos...;)

an sich interssierne mich die eee produkte auch nicht nur als download oder medien/fileserver sind sie echt super solang es kleiner dateimengen von weniger als 4 tb geht
 
Zurück