PCGH.de: E8400, E8500 und Q9550 im neuen E0-Stepping im PCGH-Preisvergleich

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zum Artikel
 
Also mein Kumpel hat seit 2 Wochen einen Q9550 im E0 Stepping (war aber nicht als solcher beim Händler gekennzeichnet), und zwar ohne Aufpreis!
 
Es gibt all' diese CPUs auch seit Wochen in dem neuen Stepping. Man muss nur den Händler seines Vertrauens fragen. Bisher waren die Prozessoren in den unterschiedlichen Steppings bei Geizhals, auf dem ja das hier basiert, einfach zusammengefasst, jetzt hat man es dort getrennt. Das ist die "hochtragende Neuigkeit" um endlich mal wieder Werbung für den Preisvergleich zu machen^^
 
Das ist die "hochtragende Neuigkeit" um endlich mal wieder Werbung für den Preisvergleich zu machen^^

Ich versteh auch nicht warum PCGH meint sie müssen einen eigenen Preisvergleich führen, besonders da er ja eigentlich nichts anderes ist als Geizhals aber was will man machen ist eben so,

ich hatte schon die Gelegenheit bei einem Kumpel einen direkten Vergleich der E0 gegen die C1 zu machen(q9550), und es hat sich gelohnt! die E0 wird weniger heiss, braucht etwas weniger spannung und geht im FSB weiter (gleiches Board), wäre natürlich auch möglich dass die C1 cpu ein schlechtes Sample war..
 
Es gibt all' diese CPUs auch seit Wochen in dem neuen Stepping. Man muss nur den Händler seines Vertrauens fragen. Bisher waren die Prozessoren in den unterschiedlichen Steppings bei Geizhals, auf dem ja das hier basiert, einfach zusammengefasst, jetzt hat man es dort getrennt. Das ist die "hochtragende Neuigkeit" um endlich mal wieder Werbung für den Preisvergleich zu machen^^

wo liegt jetzt das problem? auf der eigenen HP für den eigenen preisvergegleich werbung zu machen?

btw. ist das wohl eher mal wieder werbung für intel!
 
Das E0-Stepping bringt die Stromsparmodi C3 Enhanced (C3E) und C4 Enhanced (C4E) mit sich

das gibt es doch schon bei den P45 Board,jedenfalls hab ich die Option C4E im Bios
 
Der Q9550 ist so oder so ne feine sache. Hab ihn selbst (258€)und muß sagen = Top Leistung:daumen:

Allerdinds brauchte ich ein Biosupdate weil der Prozessor sonst nicht erkannt wurde.Lediglich die Geschwindigkeit und das er 4 Kerne hat.
Mit dem neuen Bios ist alles in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie aus diversen Berichten bereits zu entnehmen ist führt das neue Stepping ja zu einer Steigerung des OC-Potentials der Intel CPUs.
Da ja auch der AMD X4 9950 BE demnächst in einem neuen Stepping erscheinen soll wäre die dortige Auswirkung bzgl. OC sehr interessant.
Was meint ihr?
 
Danke, prima.:ugly:

Da bin ich mal auf die Test`s und Vorteile gespannt.:lol:

Habe das Asus P5Q Pro Board(seit Freitag im Betrieb): Wird korrekt als C2D 8400 erkannt@3,00 Ghz.

Warum CPZ so niedrige Werte bei mir ausweisst, keine Ahnung ?:huh:
 
Lade dir mal Core Temp herunter da wird auch die VID angezeigt.

Ich glaube ohne OC wird der V-Core im Idle gesenkt.
Kann mich nicht mehr Erinnern :nene: hab gleich OC um zu sehen wie die Wakü / Temps reagieren. :lol:
 
Zurück