PCGH.de: EA mit 310 Millionen Dollar Verlust im zweiten Quartal

Wie immer sind Aktienanalysten und Aktienspekulanten mit dafür verantwortlich, dass EA Leute entlassen muss, vielleicht sollte man dieses nutzlose Pack mal auf die Straße setzen. Er nicht weiß was das für Vögel sind, dem rate ich den Link in meiner Signatur an ;)

Aber auch das DRM und die Raubkopierer haben etwas mit schuld an der aktuellen Lage von EA ;)

:D Hab mir schon ein paar Videos von Pispers angesehen. Kommt mir so vor, als ob er leicht links wäre..
Aber Recht hat er, und sehr witzig dargestellt :lol:
:hail:

__
Vllt. sollte man anstatt aufwendiger Grafik auch mal etwas mehr an das Gameplay usw. denken. Das ist imho nämlich viel wichtiger.
 
Hey, Dead Space wurde ja auch von EA gepublished, ist aber alles andere als ein schlechtes Spiel. Meiner Meinung nach besser als alle Silent Hills und Resident Evils zusammen. ;)
Trotzdem komme ich gerade von Fallout 3 nicht los. :D
 
Ha ha... wenn die mal mit ihren Kopierschutztheatzer aufhören würden, würde ich vielleicht auch mal wieder ein Spiel von denen kaufen. Bis dahin zocke ich lieber the good old games auf meiner PS2 ;)


Wie du vieleicht gelesen hast liegt es nicht an den Verkäufen . Die sind gestiegen . Nur der Gewinn ist geringer geworden . Das ist ein Strucktur Problem und das kostet wieder Arbeitsplätze . Leider . ICh habe einige Spiele von EA (BF Reihe) und bin eigentlich zu frieden . Aber das ist ansichtssache . Ich kann nichts gegen EA sagen .
 
Hey, Dead Space wurde ja auch von EA gepublished, ist aber alles andere als ein schlechtes Spiel. Meiner Meinung nach besser als alle Silent Hills und Resident Evils zusammen. ;)
Trotzdem komme ich gerade von Fallout 3 nicht los. :D

Keiner sagt dass EA nur schlechte Spiele publiziert. Dazu haben sie viel zu viele gute Entwickler geschluckt und unter Vertrag. Z.B. Bioware.
Aber ihre Firmenpolitik ist absolut beschissen und als im nachhinhein nachdenkender Kunde kommt man nicht drum rum sich als Idiot vorzukommen, da oft die Spiele zu früh verbuggt und unfertig released werden und Patches oft nicht das bringen was sie bringen sollten oder der Support eingestellt wird obwohl das Spiel noch unzumutbar verbuggt ist. Natürlich ist da noch diese neue forcierung von DRM und die gnadenlose Ausschlachtung und Verdummung von Serien. Außerdem sollte man nicht vergessen dass EA viele sehr gute Entwicklerstudios komplett gefleddert hat und nichts gutes übrig gelassen habt. Z.B. Origin oder Bullfrog, welche damals mit die besten Entwickler waren und sehr innovative und qualitativ gute Spiele hergestellt haben.

Ich selbst habe seit C&C Generals alle EA Spiele ausgelassen, die mich eigentlich interessiert hätten, weil mich ihre Politik ankotzt. Ist natürlich ärgerlich, aber für mich wäre es noch viel ärgerlicher so einer Firma mein Geld zu geben und damit ihre Politik zu unterstützen. Gerade in der Spielebranche ist es wichtig dass Kunst, Innovation, Vielfältigkeit und Qualität im Vordergrund steht, und EA steht genau gegen diese Dinge.
 
EA sollte nicht Millionen für DRM ausgeben, sondern das Geld lieber auf Yu Suzuki's Konto überweisen, damit wir endlich alle wissen, wie Shenmue 3 wirklich ausgeht..
(*Fanboymode off*) ;)
 
Na gottseidank haben wir in allen Medien eine Weltwirtschaftskrise. Andernfalls müssten die Raubkopierer, die es seit Erfindung des Heimcomputer CD-Brenners gibt (oder besser gesagt seit Erfindung der Diskette am Amigacomputer) mal wieder als Sündenbock für teilweise schlechte Spielepolitik herhalten.

Aber EA macht auch gamerfreundliche Dinge:
Schön, dass in Crysis Warhead die nervige Onlineaktivierung rausgenommen wurde - das ist schon mal ein grosser Schritt in die richtige Richtung.
Und dass EA, die in letzter Zeit noch "mainstreamiger" waren als ein Kampfflugzeug stromlinienförmig sein kann, so etwas goriges und hardcoremässiges wie Dead Space auf den Markt bringt, hätte sich auch keiner gedacht.
Darum denke ich, bringt EA schon einige interessante Spieleideen neben altbewährten aber lustigen Konzepten wie den Polizeirennen in Need for Speed oder der Command & Conquer Serie.

Na mal sehen, wie es weitergeht.

Mir ist es aber allemal lieber, wenn der hunderste Teil von einem Game erscheint, als wenn ich wie bei so vielen anderen Spielen sagen muss "tja Command & Conquer, war ein super Spiel damals 1995, und seitdem hat man nichts mehr davon gehört..."
Egal wie dumm eine Spieleserie auch immer wird, hauptsache sie ist nicht tot und wird immer wieder fortgesetzt, sodass man immer wieder mal abwechselnd mit einem etwas schlechteren oder etwas besseren Nachfolger rechnen kann.
Und Generals und Tiberum Wars waren echt feine Nachfolger von C&C, die den alten Flair gut rübergebracht haben.
Ohne EA gäbs diese beiden Games sicher nicht.
 
Na gottseidank haben wir in allen Medien eine Weltwirtschaftskrise. Andernfalls müssten die Raubkopierer, die es seit Erfindung des Heimcomputer CD-Brenners gibt (oder besser gesagt seit Erfindung der Diskette am Amigacomputer) mal wieder als Sündenbock für teilweise schlechte Spielepolitik herhalten.

Aber EA macht auch gamerfreundliche Dinge:
Schön, dass in Crysis Warhead die nervige Onlineaktivierung rausgenommen wurde - das ist schon mal ein grosser Schritt in die richtige Richtung.
Und dass EA, die in letzter Zeit noch "mainstreamiger" waren als ein Kampfflugzeug stromlinienförmig sein kann, so etwas goriges und hardcoremässiges wie Dead Space auf den Markt bringt, hätte sich auch keiner gedacht.
Darum denke ich, bringt EA schon einige interessante Spieleideen neben altbewährten aber lustigen Konzepten wie den Polizeirennen in Need for Speed oder der Command & Conquer Serie.

Na mal sehen, wie es weitergeht.

Mir ist es aber allemal lieber, wenn der hunderste Teil von einem Game erscheint, als wenn ich wie bei so vielen anderen Spielen sagen muss "tja Command & Conquer, war ein super Spiel damals 1995, und seitdem hat man nichts mehr davon gehört..."
Egal wie dumm eine Spieleserie auch immer wird, hauptsache sie ist nicht tot und wird immer wieder fortgesetzt, sodass man immer wieder mal abwechselnd mit einem etwas schlechteren oder etwas besseren Nachfolger rechnen kann.
Und Generals und Tiberum Wars waren echt feine Nachfolger von C&C, die den alten Flair gut rübergebracht haben.
Ohne EA gäbs diese beiden Games sicher nicht.


mit dem C&C haste recht aber es hatte damals von Westwood noch weitere teile gegeben, wenn EA die nicht aufgelöst hätte ncah dem aufkaufen.
Ich mag halt EA nicht haben viel scheiss gemacht in der vergangenheit.
 
Zurück