PCGH.de: Intel Core i7 - erste Preise und Bestätigung der Modellbezeichnungen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
PCGH.de: Intel Core i7 - erste Preise und Bestätigung der Modellbezeichnungen

Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zum Artikel
 
PCGH.de: Intel Core i7 - erste Preise und Bestätigung der Modellbezeichnungen

"Danach sieht Intel selbst einen Leistungsunterschied von 52 Prozent bei Spielen"
:haeh: Naja, halte ich ja mal für totalen Quatsch. Die meisten Spiele sind nicht CPU sondern GPU Limitert. Da würde eine noch so schnelle CPU nicht viel bringen. Aber ich lasse mich gerne anderweitig überzeugen :D
 
AW: PCGH.de: Intel Core i7 - erste Preise und Bestätigung der Modellbezeichnungen

hrhrhr das is geil :ugly::D

da ich sowieso nen Quad will.
käme mir der kleinste für 240€ genau recht :)
ich mein serie 4 x 2.66GHz und 8MB L2Cache is ne feine sache + Neuer Sockel. damit wäre ich gewapnet :devil:

wie sieht es eurer meinung nach aus ????
 
AW: PCGH.de: Intel Core i7 - erste Preise und Bestätigung der Modellbezeichnungen

ich mein serie 4 x 2.66GHz und 8MB L2Cache is ne feine sache
Ist zwar bissl Klugscheisserei, aber die 8 MB sind L3Cache.
Das dürfte auch der Grund sein, wenn es denn so ist, dass der i7 in Spielen etwas langsamer ist als der C2D.
Um nen L3 anzusprechen braucht die CPU einige Arbeitstakte mehr, ich glau in der CT war mal ein Blockschaltbild davon abgebildet, der L3 hat ca. die 3-fache Latenz vom L2.
Ist aber eigentlich egal, schnell genug wird der Nehalem sicherlich trotzdem sein. Und die paar Prozente wird man kaum spüren.
 
AW: PCGH.de: Intel Core i7 - erste Preise und Bestätigung der Modellbezeichnungen

Ist zwar bissl Klugscheisserei, aber die 8 MB sind L3Cache.
Das dürfte auch der Grund sein, wenn es denn so ist, dass der i7 in Spielen etwas langsamer ist als der C2D.

Das sollte allein der integrierte Speichercontroller locker wettmachen. Bei AMD hat das ja ca. fünf Prozent mehr Leistung bei Spielen gebracht ...
 
AW: PCGH.de: Intel Core i7 - erste Preise und Bestätigung der Modellbezeichnungen

Ich finde den Sprung (Preis) vom kleinsten zum nächt höheren Nehalm echt krass:ugly: Aber gut . Jetzt regt sich wehnigstens niemad mehr über einen TPD von 125 auf :D :lol: Wie der Leistungszuwachs außsieht bleibt noch ab zu warten . Intel kann viel erzählen . AMD hat damals auch viel versprochen .:banane:
 
AW: PCGH.de: Intel Core i7 - erste Preise und Bestätigung der Modellbezeichnungen

Die Preissprünge sind wirklich mal verdammt groß , da weiß man ja gar nicht welchen man kaufen soll :ugly:

Mal hoffen das beim Erscheinen des i7 die Preise für die C2D weiter sinken !


Mfg Micha
 
AW: PCGH.de: Intel Core i7 - erste Preise und Bestätigung der Modellbezeichnungen

Das sollte allein der integrierte Speichercontroller locker wettmachen. Bei AMD hat das ja ca. fünf Prozent mehr Leistung bei Spielen gebracht ...
Nein, das schafft der nicht immer, seltsamerweise.

Gibt ja schon erste Benchmarks vom Nehalem, oft ist er zwar schneller in SPielen aber eben nicht immer, der Cache ist eine Erklärung dafür, eine andere wäre das die Kerne des Nehalems nicht so eng miteinander verbunden sind wie beim C2D, so dass man bei max. 2 Threads hier nachteile hat.

Siehe auch diese Neuigkeit, wo eine Quelle Nordich Hardware gesteckt hat, das der Deneb in Spielen möglicherweise der bessere Prozessor denn der Nehalem ist...

Vorallendingen wenn man die Preise im Hinterkopf hält...
 
AW: PCGH.de: Intel Core i7 - erste Preise und Bestätigung der Modellbezeichnungen

Das sollte allein der integrierte Speichercontroller locker wettmachen. Bei AMD hat das ja ca. fünf Prozent mehr Leistung bei Spielen gebracht ...
Prinzipiell ja, aber der Speichercontroller greift ja auch erst hinter dem L3 an. Und AMD hat da nicht mit neuen Cachestufen rumhantiert.
Aber hin oder her, sollte er in etwa so schnell sein wie der Vorgänger sein haut das schon hin. Die Entwickler werden sicherlich nicht irgendwelche Grütze entwickelt haben, die wissen ja was sie tun.:)
Aber das sind eh nur Vermutungen, warten wir mal wie es aussieht wenn das Produkt im Laden steht.
 
AW: PCGH.de: Intel Core i7 - erste Preise und Bestätigung der Modellbezeichnungen

Der Intel core i7 ist schon ein ordentlicher Prozessor,aber immer heftig teuer.Schade:motz:
 
AW: PCGH.de: Intel Core i7 - erste Preise und Bestätigung der Modellbezeichnungen

ich finde das Intel keinen mist erzählt oder verspricht.
denn es steht auch für die viel auf dem spiel.
denn wer is denn Marktführer im CPU bereich- Intel.

und viele dachten auch als Intel mit den C2D ankam das der nie so gut sei.

und jetzt lieben wir sie :hail::hail::hail::hail:
 
AW: PCGH.de: Intel Core i7 - erste Preise und Bestätigung der Modellbezeichnungen

ich finde das Intel keinen mist erzählt oder verspricht.
denn es steht auch für die viel auf dem spiel.
denn wer is denn Marktführer im CPU bereich- Intel.

und viele dachten auch als Intel mit den C2D ankam das der nie so gut sei.

und jetzt lieben wir sie :hail::hail::hail::hail:

Für Intel steht viel auf dem Spiel. AMD kommt mit großen Schritten näher an die Marktführerposition von Intel. Mit besseren / günstigeren Preisen für Normalverbraucher.
Das ist der großteil der Pc-besitzer.:D
 
AW: PCGH.de: Intel Core i7 - erste Preise und Bestätigung der Modellbezeichnungen

ich finde das Intel keinen mist erzählt oder verspricht.
denn es steht auch für die viel auf dem spiel.
denn wer is denn Marktführer im CPU bereich- Intel.

und viele dachten auch als Intel mit den C2D ankam das der nie so gut sei.

und jetzt lieben wir sie :hail::hail::hail::hail:
Ob Intel die Wahrheit sagt wird sich zeigen. Die Erfahrung zeigt, dass i.d.R. die Aussagen der Hersteller mit Vorsicht zu genießen sind. Da wird "schön geredet" wo es nur geht. Also: Tests abwarten und dann mal sehen.
 
AW: PCGH.de: Intel Core i7 - erste Preise und Bestätigung der Modellbezeichnungen

Für Intel steht viel auf dem Spiel. AMD kommt mit großen Schritten näher an die Marktführerposition von Intel. Mit besseren / günstigeren Preisen für Normalverbraucher.
Das ist der großteil der Pc-besitzer.:D
Infomierst du dich auch bevor du irgendwas postest?

Guck dir mal die Marktanteile von Intel sowie von AMD an, dann wirst du schnell feststellen das AMD
wohl nie an Intel vorbei ziehen wird. Dafür fehlen den einfach die Kapazitäten.
 
AW: PCGH.de: Intel Core i7 - erste Preise und Bestätigung der Modellbezeichnungen

Infomierst du dich auch bevor du irgendwas postest?

Guck dir mal die Marktanteile von Intel sowie von AMD an, dann wirst du schnell feststellen das AMD
wohl nie an Intel vorbei ziehen wird. Dafür fehlen den einfach die Kapazitäten.


ich gebe dir soweit recht. nur ob es an den Kapazitäten liegt.
denke auch sehr an den NAMEN.
und Intel hat ihren Namen sehr sehr sehr Gut verbessert durch die C2D reihe.

und warum ich zb keinen AMD mehr habe is auch einfach.

Finde die Leistung, den Preis, die Quali, die Temps und verbrauch bei Intel besser + OC verhalten :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH.de: Intel Core i7 - erste Preise und Bestätigung der Modellbezeichnungen

Ist zwar bissl Klugscheisserei, aber die 8 MB sind L3Cache.
Das dürfte auch der Grund sein, wenn es denn so ist, dass der i7 in Spielen etwas langsamer ist als der C2D.
Um nen L3 anzusprechen braucht die CPU einige Arbeitstakte mehr, ich glau in der CT war mal ein Blockschaltbild davon abgebildet, der L3 hat ca. die 3-fache Latenz vom L2.
Ist aber eigentlich egal, schnell genug wird der Nehalem sicherlich trotzdem sein. Und die paar Prozente wird man kaum spüren.

Intel hat drastisch verringerte Latenzen für den 2nd lvl Cache und recht kurze für den 3rd lvl angekündigt - so schnell wie ein aktuelle 2nd lvl wird er sicherlich nicht werden, aber vielleicht deutlich schneller als "3 mal so lahm".
Die kleinere Größe könnte da eher ein Nachteil sein, denn der Speichercontroller ist definitiv deutlich langsamer.
(Das zusätzlicher Cache einen Vorteil bringt, auch wenn er lahm ist, hat Intel dagegen seinerzeit mit dem Gallatin gezeigt)
 
AW: PCGH.de: Intel Core i7 - erste Preise und Bestätigung der Modellbezeichnungen

Ist zwar bissl Klugscheisserei, aber die 8 MB sind L3Cache.
Das dürfte auch der Grund sein, wenn es denn so ist, dass der i7 in Spielen etwas langsamer ist als der C2D.
Um nen L3 anzusprechen braucht die CPU einige Arbeitstakte mehr, ich glau in der CT war mal ein Blockschaltbild davon abgebildet, der L3 hat ca. die 3-fache Latenz vom L2.
Ist aber eigentlich egal, schnell genug wird der Nehalem sicherlich trotzdem sein. Und die paar Prozente wird man kaum spüren.

kein ding. verbesserungen sind immer ok. ;)
hatte mich vertan :devil:
 
AW: PCGH.de: Intel Core i7 - erste Preise und Bestätigung der Modellbezeichnungen

ich finde das Intel keinen mist erzählt oder verspricht.
Dann lies nochmal, was Intel zum Nehalem sagt...
Sie sagen ja soviel wie es ist eine tolle CPU, aber Spieler sollten nicht zu viel erwarten, wie in diesem Arktikel zu sehen ist ein Nehalem garnicht so doll, was Spiele betrifft...

Es gibt auch andere Aussagen, die sagen, das der Nehalem für den Markt designt wurd, in dem AMD Intel immer noch auf der Nase rumspielt und deren 6 Kerner teilweise Mühe mit AMDs 4 Kernern haben...

denn es steht auch für die viel auf dem spiel.
denn wer is denn Marktführer im CPU bereich- Intel.
Was soll für die aufm Spiel stehen?!

Die größte Gefahr für Intel ist momentan die EU Kartellbehörde, davor müssen sie sich fürchten, der Rest ist eher unbedeutend...

und viele dachten auch als Intel mit den C2D ankam das der nie so gut sei.
und jetzt lieben wir sie :hail::hail::hail::hail:
Ich tue es nicht, ich bereue auch, das ich mir Anfang letzten Jahres einen C2D gekauft hab, denn so viel Geld wie in den ~6mon, in denen ich den C2D hatte, hab ich nie so viel Geld für Boards und Versandkosten verblasen...
Allein 70€ für den Versand zu mir...

Ich hab jetzt wieder 'nen AMD und bin froh drüber - da funktioniert wenigstens alles...

ich gebe dir soweit recht. nur ob es an den Kapazitäten liegt.
Ja, daran liegt es momentan...

denke auch sehr an den NAMEN.
Eher weniger...
Hier liegts eher an den 'Überredungskünsten' von Intel, wie man ja zum Beispiel hier und da siehst...

und Intel hat ihren Namen sehr sehr sehr Gut verbessert durch die C2D reihe.
Nicht wirklich, nein...
Es gibt einige, die sind eher enttäuscht und sehen Intel nicht mehr auf dem Podest, auf den sie von einigen gehoben wurden...

Gerade der An/aus Bug der Chipsätze ab P965 dürft hier einigen sauer aufstoßen, aber auch wie man damit umgegangen ist...
Das der P965 etwas arg unreif war, als er auf den Markt geschmissen wurd, brauch ich ja wohl nicht zu erwähnen.

Achja, die Chipsätze ab P965 versemmeln teilweise die Straps und Speicherteiler, so dass sie in einer an/aus/an Schleife festhängen, was ja besonders gut für die Hardware ist, wie auch die 2 Startvorgänge, die hier gebraucht werden...

und warum ich zb keinen AMD mehr habe is auch einfach.
Dir ist stabilität egal ist und hinterfragst die Berichte, die es darüber gibt, nicht?

Die Frage an dich ist doch, warum ich in meinem Hauptrechner keinen Intel mehr hab und auch garnicht haben will, wenn Intel doch so gut wäre, wie behauptet wird...
Finde die Leistung, den Preis, die Quali, die Temps und verbrauch bei Intel besser + OC verhalten :ugly:
Preis ist bei Intel hoch bis sehr hoch, Qualität ist recht niedrig, zumindest bei den Chipsätzen (aber da Intel = gut, sieht man über einige Mängel hinweg, weil Intel muss ja gut sein), beim Verbrauch ist Intel auch nicht so gut, zumal die meisten Verbrauchsmessungen auf dem Gigabyte 790FX-DQ6 gemacht wurden, was richtig viel Leistung aufnimmt, mal eben 20W zum verwendeten Testboard.
Für Intel steht viel auf dem Spiel. AMD kommt mit großen Schritten näher an die Marktführerposition von Intel. Mit besseren / günstigeren Preisen für Normalverbraucher.
Das ist der großteil der Pc-besitzer.:D
Das 'Problem' hier ist eher die Serverplattform, die bei Intel momentan nicht so wirklich leistungsfähig ist, besonders je mehr Sockel im System sind...

Schon bei 2 Sockeln verliert Intel sehr stark, bei 4en gehens gnadenlos unter, auch Performance/Watt schaut bei Intel hier ziemlich schlecht aus gegen die Opterons...

Die Phenoms sind auch garnicht so schlecht wie sie immer dargestellt werden, ganz im Gegenteil!
Das Problem ist hier eher CnQ 2.0, das nicht so gut funktioniert wie es sollte und 'mal eben' 20-30% Performance kostet, wenns nicht abgeschaltet wurd...
Beim alten CnQ ist der Performance Impact nicht so stark, hier gibts aber auch nur einen Takt für alle Kerne, bei CnQ 2.0 kann ja jeder Kern seinen eigenen Takt bestimmen.
Und Windows ist auch noch so nett und verteilt die Threads auf alle Kerne, was etwas blöd ist, wenn man gerad Last auf einem 'schlafenden' Kern legt...

hier schauts garnicht so schlecht für die Phenoms aus, bei gleichem Takt sind sie etwa so schnell wie ein gleicher Core2
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück