PCGH.de: Intels Core-i7-CPUs lassen freien Speichertakt zu

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zum Artikel
 
Wann fällt den das NDA bezüglich eurer Testergebnisse? :)
Wisst ihr das schon?

BT: Cooles Feature! Kann man bestimmt mal gebrauchen!

Gruß
TheGamler
 
Natürlich wissen wir das schon. Aber wenn wir es dir sagen, müssten wir dich anschließend töten :P

Die kommende Ausgabe der PC Games Hardware sollte äußerst interessant werden ;)
 
schön und gut, aber inwieweit sich die CPUs durch solche Features effektiver übertakten lassen (theoretisch gesehen), oder ob es mit einem Mehraufwand verbunden ist, sollte meiner Ansicht nach nicht vernachlässigt werden...
 
Natürlich wissen wir das schon. Aber wenn wir es dir sagen, müssten wir dich anschließend töten :P

Die kommende Ausgabe der PC Games Hardware sollte äußerst interessant werden ;)

Das ist es mir wert :D *joke*

Ihr dürft nicht mal sagen an welchem Tag das NDA fällt!? :what:
Is ja krass!

Freu mich dann auf jeden Fall schon mal auf die besagte Ausgabe :)
 
werde zwar keinen i7 kaufen, macht aber die CPU sympatisch! Ist finde ich schon mal ein großer Fortschritt.

Also bislang seh ich da keinen großen Fortschritt, seperate Speicherfrequenz gibt es seit *gute Frage eigentlich. Hatte der PI verschiedene Teiler?*
Aber immerhin ist es kein Rückschritt, Intel hätte die Verlagerung der Einheiten in die CPU ja auch für rigerose Sperren nutzen können.

Die kommende Ausgabe der PC Games Hardware sollte äußerst interessant werden ;)

Mal ehrlich:
Von wie vielen Ausgaben hast du bislang das Gegenteil behauptet ;)
 
sehe ich das richtig: eine news, über eine funktion die schon seit ewigkeiten enthalten sein sollte und die es schon lange gibt?

das is doch nur eine methode, intels künstlich hoch zu preisen, und leute die davon keine ahnung ahnung haben schlucken das und denken: "WOW, das is ja mal was tolles und neues!"

omg :daumen2:
 
@ Whonkie

das es nix neues ist wissen denke ich mal alle, es geht aber darum das es mitm Core i7 möglich ist!

Bisher waren ja viele Spekulationen im Umlauf das die kleinen Prozzis nen gesperrten Speichermulti
haben der nur DDR3-800/1066 zulässt ;)
____________________________

Edit: scheinbar wurde das Launch Datum vorverlegt.

Core i7 LAUNCH Pushed forward: 11/03/08
Launch date is 03.11.2008 - Source (mail from Intel representative about NDA)
(Quelle: xtremesystem)
 
Zuletzt bearbeitet:
...So sollen beispielsweise Anwender mit einem 4-GiByte-Kit bestehend aus zwei Modulen problemlos zwei weitere Module mit jeweils einem GiByte einsetzen können.
Heißt dass im Umkehrschluss dass die 5gb(4gb Kit+1gb Kit) die ich in meinem PC habe gar nicht lauffähig sein dürfen da ich ja keinen i7 sondern nur einen C2Q habe?

Wie schon beim Teiler gilt: Geht doch schon längst:schief:.
 
Heißt dass im Umkehrschluss dass die 5gb(4gb Kit+1gb Kit) die ich in meinem PC habe gar nicht lauffähig sein dürfen da ich ja keinen i7 sondern nur einen C2Q habe?

Wie schon beim Teiler gilt: Geht doch schon längst:schief:.
Die News bezieht sich ja nicht auf das, was aktuell möglich ist, sondern primär auf das was über Nehalem bereits berichtet wurde.
Die umfangreicheren Konfigurationsmöglichkeiten bestehen dank Triple Channel und sechs Slots so oder so. ;)
 
Denke er spielt dabei eher auf den Deneb an. Mal sehen was der so bringen wird und ob AMD wieder den anschluss finden kann oder wenigstens mal wieder näher an Intel rankommt. Schön wärs, denn dies würde dann auch hier wie bei den Grakas auf den preis drücken
 
Ersteinmal sollten wir abwarten und Tee rauchen, was Intel hier im Mid Range Bereich anbietet und wie die Nehalem denn Top to buttom ausschauen.

Weil was man bisher so hört, ist nicht so wirklich prickelnd, wenn man für 'High End', 'Mid Range' und 'low End' einen eigenen Sockel braucht...
 
Zurück