PCGH.de: Keine Geforce-Grafikkarten mehr von Foxconn?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zum Artikel
 
Nvidia hat es im Moment echt nicht einfach.
Auf der einen Seite gibts Ärger wegen defekter GPU's und auf der anderen Seite springen die Hardware-Partner ab
 
Tja da kann man nur zwei sachen sagen: 1. Shit happens
2. Hochmut kommt vor dem Fall.

Aber immerhin bleibt so alles spannend aufm markt.:D
 
Nvidia hat es im Moment echt nicht einfach.
Auf der einen Seite gibts Ärger wegen defekter GPU's und auf der anderen Seite springen die Hardware-Partner ab

du schreibst ja gerade so, als ob nvidia mitleid verdient!?

nachdem was sie technisch, preislich und verwirrungstechnisch abgezogen haben, ist das die einzigst logische und verdiente konsequenz!

geschieht nv recht!
 
Einige scheinen wohl nicht genau zu wissen was hinter Foxconn steckt, jedenfalls wenn man solche Kindergarten Beiträge wie oben anschaut...

Foxconn stellt doch gar keine ATI Karten her, von dem her glaub ich das mal weniger.

Denke die werden einfach den direkt Vertrieb von Grafikkarten Komplett einstellen, was ja eigentlich auch egal ist, da so wie so wohl jede zweite GeForce Karte bei Foxconn Hergestellt wird ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
War es nicht so, dass AMD/ATI keine neuen Hersteller mehr haben wollte?

Ja hatte ich auch so im kopf....wäre aber eigentlich ganz in Ordnung wenn foxconn bei amd/ati karten mitmischen würde und wie evga Kühlerwechsel und OC erlauben würde....dadurch könnten sie denke ich einen hohen Gewinn machen....ist leider eher unwahrscheinlich...
 
Also doe wollen jetz evtl zu AMD wechseln ? hab ich das da richtig verstanden?Ich mein kann ich wenn irgendwie verstehen!Man sehe was nvidia im mom so fabriziert,das ist alles so ein leichtes spiel mit dem Feuer und vieles haben sie sich denk ich selber zuzuschreiben !!
 
wenn Foxconn abspringt bin ich gespannt wer dann die Quadros herstellen wird

NV sollte mal wieder ordentlich gas geben in den heiligen Hallen der Entwicklung
 
Ist meiner Meinung nicht im Interesse von Nvidia wenn noch mehr Hersteller ATI-Chips verkaufen. Ich frag mich wer von Nvidia sich das ausgedacht hat. Naja mich solls nicht stören, AMD kann jeden Cent gebrauchen.

Hoffe Nvidia schiesst sich damit nicht ins bein wie 3dfx, die damals den Vertrieb für ihre Chips selbst übernommen haben (und daran gescheitert sind)
 
Herstellen werden die sicher weiter, aber eben nicht mehr für Endverbraucher. D.h. dann also, dass Leadtek (Foxconn) keine Nvidiakarten mehr macht. Für mich nicht sonderlich schlimm, da meine letzten 2 Leadteks alle ein frühzeitig Ende hatten und der Lüfter schon nach Monaten defekt war und ich die eh nicht mehr kaufen würde. Gibt wirklich genug bessere Hersteller. EVGA, BFG, Zotac, MSI, ASUS.
Foxconn stellt übrigens auch viele Appleprodukte her. Für mich schon Grund genug nichts mehr von denen zu kaufen. :D
 
Zurück