PCGH.de: Mac-Mini von Apple eingestellt?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zum Artikel
 
Doch leider blieb diesem der große Erfolg bisher versagt, woran auch die insgesamt sechs Hardware-Updates nicht ändern konnten.

Schuld daran ist bestimmt Microsoft !
Apple hätte mehr Zeit, Geld und Kraft in die Verbesserung der Kinder-Mac-Mini stecken sollen als sich darauf zu konzentrieren, Anti-Microsoft-Werbung zu schalten. So ein Schrott-Unternehmen. Einfach nur zum :lol:
 
Ja natürlich wird der kaum noch verkauft, wenn der Hardware von Mitte 2007 hat, die Ende 2007 doof dareingeknallt wurde. Ich würde mir gerne einen Mac mini kaufen, aber nicht den aktuellen. Wenn Apple den aktualisiern würde, würde ich mir den sofort zulegen.
 
Man müsste in der Lage sein, sich den Mac Mini aus Bausteinen zusammenzustellen, dann wäre er immer aktuell.
Aber das lässt Apple ja nicht zu, also selbst Schuld. :daumen2:
 
Da Apple ja laut eigenen Aussagen nicht in der Lage ist für unter 1000+$ gute Rechner zu bauen, muss der mini wohl weg....
 
Da Apple ja laut eigenen Aussagen nicht in der Lage ist für unter 1000+$ gute Rechner zu bauen, muss der mini wohl weg....

Jep, schließlich will Apple ja auch 500€ Lizenzgebühren von den Herstellern haben. ;)

Ist echt arm, dass man nicht einfach einen kleinen PC zusammenbauen und Mac Leopard istallieren kann.
Apple hat so dermaßen die Hand drauf, dass ich die Firma beim besten Willen nicht unterstützen kann.
Auch wenn ich Leopard eigentlich sehr gut finde.
Aber so nicht, lieber Steve. :ugly:
 
Jep, schließlich will Apple ja auch 500€ Lizenzgebühren von den Herstellern haben. ;)

Ist echt arm, dass man nicht einfach einen kleinen PC zusammenbauen und Mac Leopard istallieren kann.
Apple hat so dermaßen die Hand drauf, dass ich die Firma beim besten Willen nicht unterstützen kann.
Auch wenn ich Leopard eigentlich sehr gut finde.
Aber so nicht, lieber Steve. :ugly:

Apple ist kein Aldi, also darfst du auch keine Macs zu Billigpreisen erwarten...
Anbieter von PC's/Laptops und Apple bzw. Mac kannst du aus meiner Sicht nicht miteinander vergleichen, da zu unterschiedliche Philosophien dahinterstecken.
Und ein Mac-Käufer kauft den nicht wegen der Technik, sondern in erster Linie wegen Leopard, dem Design und auch dem Statussymbol. :)
 
Apple ist kein Aldi, also darfst du auch keine Macs zu Billigpreisen erwarten...
Anbieter von PC's/Laptops und Apple bzw. Mac kannst du aus meiner Sicht nicht miteinander vergleichen, da zu unterschiedliche Philosophien dahinterstecken.
Und ein Mac-Käufer kauft den nicht wegen der Technik, sondern in erster Linie wegen Leopard, dem Design und auch dem Statussymbol. :)

Das ist mir schon klar, trotzdem kann ich diese Politik als arm bezeichnen. ;)

Außerdem gibt es genügend Leute, die kein iPhone als Statussysmbol brauchen, sondern ein gut funktionierendes Handy ohne Schick Schnack.
 
Das ist mir schon klar, trotzdem kann ich diese Politik als arm bezeichnen. ;)

Außerdem gibt es genügend Leute, die kein iPhone als Statussysmbol brauchen, sondern ein gut funktionierendes Handy ohne Schick Schnack.

Ja, jedem das seine =)
Kommt immer draufan, wofür das Handy gebraucht wird. Nur um zu telefonieren und SMS schreiben kaufe ich mir auch kein iPhone, aber wenn ich coole Technik will, Filme schauen, relativ komfortabel surfen, E-Mails abrufen etc, dann kaufe ich mir eben ein iPhone und dann ist der Rest auch kein Schnick Schnack mehr sondern nützliche Applikationen.

Du kannst diese Politik schon als arm bezeichnen, aber ich finde die Politik von Sony, Toshiba, HP etc arm...
Die sind nur auf Profit raus, hingegen Apple zelebriert richtig das Design und sehr gute Technik (-> iPod, iPhone; beide haben ihren Markt revolutioniert) in wunderschöne Geräte zu verstecken; das ist für mich sympathischer als die "Mainstream"-Produzenten, die neue Geräte nur deshalb auf den Markt bringen, damit die sie etwas "Neues" auf den Markt gebracht haben.
 
Ok, ich habe die Sony PSP und die kann das gleiche, was auch das iPhone kann (wenn man mal vom Telefonieren absieht :D).
Sie sieht klasse aus und ist billiger.
Außerdem wird sie nicht so abhängig gemacht wie das iPhone bei Apple.
 
Ja, jedem das seine =)
Kommt immer draufan, wofür das Handy gebraucht wird. Nur um zu telefonieren und SMS schreiben kaufe ich mir auch kein iPhone, aber wenn ich coole Technik will, Filme schauen, relativ komfortabel surfen, E-Mails abrufen etc, dann kaufe ich mir eben ein iPhone und dann ist der Rest auch kein Schnick Schnack mehr sondern nützliche Applikationen.

Du kannst diese Politik schon als arm bezeichnen, aber ich finde die Politik von Sony, Toshiba, HP etc arm...
Die sind nur auf Profit raus, hingegen Apple zelebriert richtig das Design und sehr gute Technik (-> iPod, iPhone; beide haben ihren Markt revolutioniert) in wunderschöne Geräte zu verstecken; das ist für mich sympathischer als die "Mainstream"-Produzenten, die neue Geräte nur deshalb auf den Markt bringen, damit die sie etwas "Neues" auf den Markt gebracht haben.

ich bitte dich! verschon uns mit der Aussage , Apple sei nicht nur auf Profit ausgelegt. Heute ist mittlerweile jedes Unternehmen auf Gewinn ausgelegt, und Apple macht es halt sehr intelligent. sie wissen halt, dass Leute für schicke Lifestyle-Geräte mehr Geld ausgeben, als es die Technik eigentlich wert ist ( außer das multi-touch-display, das ist wirklich eine gute Erfindung).
Die anderen Firmen designen dann ihre Geräte vielleicht nicht so extrem, aber "langweilig" oder M"mainstream " würde ich sie dennoch nciht bezeichnen. Das htc touch zum beispiel ist auch ein gelungees gerät, wenn es dann noch ein so intuitives OS bekommen hätte, wie das iphone oder samsung qbowl, wäre es sicher ein erfolg geworden
 
Warum ist ein Mac so teuer?

Ganz einfach Apple muss die Entwicklungskosten ihrer OS über den Verkauf von Betriebssystemen reinholen. Rein technisch wäre es seit der Umstellung von der Risc auf die X86er Archtiektur kein Problem auf jedem System ein Mac Os zum laufen zu bringen. Dies wird jedoch von Apple durch zusatzchips auf dem Mainboard unterbunden.

Ich sehe Apple's Kerngeschäft nicht mehr im Pc Bereich sondern eher im MP3 bereich.
 
Ich versteh echt nicht, was ihr alle immer so an OSX findet.

Ich persönlich finds garnicht so toll, gerade wenn man ein Multimedia User ist, ist man mit OSX ziemlich am Hintern!
Da gibts nämlich, außer dem VLC, nix anständiges.

Und auch kostet jede Software, die man auf Windows PCs für Selbstverständlich erachtet, extra.
Warum muss ich Geld für ein Torrent Programm zahlen?!
Außer Azuereus gibts hier nicht wirklich was...
 
Warum ist ein Mac so teuer?

Ganz einfach Apple muss die Entwicklungskosten ihrer OS über den Verkauf von Betriebssystemen reinholen. Rein technisch wäre es seit der Umstellung von der Risc auf die X86er Archtiektur kein Problem auf jedem System ein Mac Os zum laufen zu bringen. Dies wird jedoch von Apple durch zusatzchips auf dem Mainboard unterbunden.

Ich sehe Apple's Kerngeschäft nicht mehr im Pc Bereich sondern eher im MP3 bereich.


Diese Antwort ist ja wohl ein reiner Widerspruch..... Mac teuer weil das Geld über OS Verkäufer wieder reingeholt werden musss....?? Das macht ja wohl keinen Sinn..

Ich bin in der gläcklichen Lage beide Lager zu benutzen (PC/MAC) und würde schon längs komplett auf MAC wechseln, wenn da nicht das geliebte Zocken und Basteln wäre.. :ugly:

Mac`s sind auch teur weil sie einfach Innovativer und um Längen besser Verarbeitet sind. Natürlich "will" auch das Design bezahlt werden.

Aber darüber darf man auch nicht meckern solange man selber Nike´s Pumas usw. trägt ;)
 
Diese Antwort ist ja wohl ein reiner Widerspruch..... Mac teuer weil das Geld über OS Verkäufer wieder reingeholt werden musss....?? Das macht ja wohl keinen Sinn..

Ich bin in der gläcklichen Lage beide Lager zu benutzen (PC/MAC) und würde schon längs komplett auf MAC wechseln, wenn da nicht das geliebte Zocken und Basteln wäre.. :ugly:

Na ja, ich benutze auch Windows und Mac.
Der Mac in der Firma ist natürlich cool und Mac Leopard sieht klasse aus. Liegt aber auch an der Software, die wir benutzen.
Privat würde ich mir keinen Mac kaufen. Zu teuer, zu wenig Programme für den kleinen User, zu sensibel.
Alles zerkratzt sofort, das Display ist zwar schön hell, aber man kann schnell Druckstellen auf dem Schirm erzeugen, wenn man nicht aufpasst.

Mac`s sind auch teur weil sie einfach Innovativer und um Längen besser Verarbeitet sind. Natürlich "will" auch das Design bezahlt werden.

Wo ist den ein Mac Laptop um längen besser verarbeitet? :what:
Bei meinem iBook ist schon dreimal der Stromstecker abgebrochen. Das Mauspad ist nach einem Jahr kaputt gegangen und beim letzten Mac Notebook (habe inzwischen ein Asus Notebook) ist das Display nach einem Monat asugefallen.
Jep, Mac Book Air ist zwar ein netter Gag, aber 1800€ für einen Gag?
Nee, sowas brauche ich nicht. Da kann ich auch ein MSI Wind oder Asus eee nehmen. Reicht auch für Office und Internet.

Aber darüber darf man auch nicht meckern solange man selber Nike´s Pumas usw. trägt ;)

Trage Adidias. :D
 
Wo ist den ein Mac Laptop um längen besser verarbeitet? :what:
Bei meinem iBook ist schon dreimal der Stromstecker abgebrochen. Das Mauspad ist nach einem Jahr kaputt gegangen und beim letzten Mac Notebook (habe inzwischen ein Asus Notebook) ist das Display nach einem Monat asugefallen.

... Tja,... gibt immer solche und solche... Mein MacBook ist top. Keine Probleme seit über 1 Jahr....:D Stromstecker ist magnetisch :daumen: Das alte Toshiba war nur unterwegs zum Kundenservice ;)

Jep, Mac Book Air ist zwar ein netter Gag, aber 1800€ für einen Gag?
Nee, sowas brauche ich nicht. Da kann ich auch ein MSI Wind oder Asus eee nehmen. Reicht auch für Office und Internet.
Du willst doch nicht ernsthaft ein Mac Book Air mit einem EEE/Wind vergleichen.

Das wäre als würd ich behaupten ein z.B A8 ist genau so gut wie ein alter Fiat 500.Beide fahren.... Bitte.. bleiben wir sachlich.
Dies soll keinesfalls ein Flamewar werden. Ich bin ein glücklicher BIUSER und stehe zu beiden Plattformen. Jede hat seine Vor- und Nachteile:daumen:


ich nicht, aber auch teurer als crane sport oder victory ;) ..

Genug "gebesserwissert"
Sowohl Mac´s als auch die Windoof PC´s haben ihren Qulitäten. Wer etwas anders behauptet, hat würd ich mal frech behaupten wenig Plan oder zieht faslche Vergleiche. Dabei sollten wirs belassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein technisch wäre es seit der Umstellung von der Risc auf die X86er Archtiektur kein Problem auf jedem System ein Mac Os zum laufen zu bringen.

Jein. MacOS hat nur Treiber für die in Macs verbaute Hardware und niemand hat Treiber für MacOS und normale Hardware.
Einer der Vorteile von MacOS ist ja schließlich auch, das alles genau aufeinander abgestimmt und getestet wird - würde man versuchen, ein OS für alle möglichen Rechnerkonfigurationen zu entwickeln, hätte man die gleichen Probleme wie M$.
Zweiter Preisfaktor ist dann noch, dass man das gleiche mit der Hardware macht (spezielle Mainbords, angepasste Laufwerke, extra Netzteile,...) - bei den vergleichsweise kleinen Stückzahlen kostet das halt, von Design&Innovationen, die entwickelt werden wollen ganz abgesehen.

Dies wird jedoch von Apple durch zusatzchips auf dem Mainboard unterbunden.

Wieder Jein. Apple hat bei dem Umstieg auch gleich auf EFI gesetzt, dass sich im PC Bereiche bis heute nicht durchsetzen könnte. (Nicht zuletzt weil immer noch kein passendes Windows verfügbar ist)
 
Einer der Vorteile von MacOS ist ja schließlich auch, das alles genau aufeinander abgestimmt und getestet wird - würde man versuchen, ein OS für alle möglichen Rechnerkonfigurationen zu entwickeln, hätte man die gleichen Probleme wie M$.
Genau. Deswegen hat es MS ja auch so schwer.
Und wenn man sich anschaut was MS bisher geschafft hat, find ich machen die einen verdammt guten Job.
Mein Windows ist bspw schon ewig nicht mehr abgestürzt.
Apple muss ja nur dafür sorgen, das ihr OS auf den paar wenigen eigenen Systemen läuft.
 
... Tja,... gibt immer solche und solche... Mein MacBook ist top. Keine Probleme seit über 1 Jahr....:D Stromstecker ist magnetisch :daumen: Das alte Toshiba war nur unterwegs zum Kundenservice ;)

Ich weiß ja, dass der Stromstecker magnetisch ist. Das ist ja das Problem, wieso bricht er dann ab und ich habe keinen Kontakt mehr.
Der Ring leuchtet nicht mehr und nichts wird geladen.

Du willst doch nicht ernsthaft ein Mac Book Air mit einem EEE/Wind vergleichen.

Oh, ja, :D
denn was soll ich mit einem Mac Book Air sonst machen außer Surfen und Office?
Das kann ich auch mit einem MSI Wind.

Das wäre als würd ich behaupten ein z.B A8 ist genau so gut wie ein alter Fiat 500.Beide fahren.... Bitte.. bleiben wir sachlich.
Dies soll keinesfalls ein Flamewar werden. Ich bin ein glücklicher BIUSER und stehe zu beiden Plattformen. Jede hat seine Vor- und Nachteile:daumen:

Ich habe doch nie gesagt, dass ich Mac blöde finde.
Ich benutze den Mac in der Firma sehr gerne, aber privat würde ich mir halt keinen kaufen.

ich nicht, aber auch teurer als crane sport oder victory ;) ..

OK, ich habe auch was von Armani und Gucci. :D

Genug "gebesserwissert"
Sowohl Mac´s als auch die Windoof PC´s haben ihren Qulitäten. Wer etwas anders behauptet, hat würd ich mal frech behaupten wenig Plan oder zieht faslche Vergleiche. Dabei sollten wirs belassen!

Jep, wenn Apple das OS freigeben würde für alle Hersteller, würden sie unter den gleichen Problemen leiden wie Windows.
Und der Spruch mit dem weniger Viren unter Mac kann ich auch nicht mehr hören.
Bei 5% Marktanteil interessiert sich ein Virenprogrammierer auch nicht dafür. Warum etwas machen, wenn es keiner mitbekommt. ;)
 
Zurück