PCGH.de: Schnelle SSD für 120 Euro im PCGH-Testlabor

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
PCGH.de: Schnelle SSD für 120 Euro im PCGH-Testlabor

Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zum Artikel
 
PCGH.de: Schnelle SSD für 120 Euro im PCGH-Testlabor

Ich denke mal ich werde mir bald eine solche SSD nur fürs Betriebssystem kaufen, dann sollte das endlich mal auch wieder schneller hochfahren, da bisher immer die lahme Festplatten limitiert haben ;)
 
AW: PCGH.de: Schnelle SSD für 120 Euro im PCGH-Testlabor

Ich denke mal ich werde mir bald eine solche SSD nur fürs Betriebssystem kaufen, dann sollte das endlich mal auch wieder schneller hochfahren, da bisher immer die lahme Festplatten limitiert haben ;)
atm scheinen aber nur die SSDs von Intel wirklich empfehlenswert...
 
AW: PCGH.de: Schnelle SSD für 120 Euro im PCGH-Testlabor

stört der langsame schreibdurchsatz bei systemplatten überhaupt?
dauert dann das speichern in spielen länger mit dieser ssd?:haeh:

bitte um antwort!:daumen:
 
AW: PCGH.de: Schnelle SSD für 120 Euro im PCGH-Testlabor

Viel zu lütt, das Ding. Da kann man sich ja gleich 'nen USB-Stick kaufen...
 
AW: PCGH.de: Schnelle SSD für 120 Euro im PCGH-Testlabor

stört der langsame schreibdurchsatz bei systemplatten überhaupt?
dauert dann das speichern in spielen länger mit dieser ssd?:haeh:

bitte um antwort!:daumen:
Naja, kommt drauf an, ob das Spiel auf der Systempartition die Speicherstände anlegt ...... aber 67 MiB Schreibgeschwindigkeit sind so übel nun auch wieder nicht, so richtig lange wirst du nicht warten müssen.

"Merken" wirst du das bei einer SSD als reine Systempartition eh höchstens bei der Windowsinstallation, so unglaublich viel GROSSE (bei kleinen wirkt sich die niedrige Zugriffszeit wieder stärker aus, wodurch die SSD wieder fixer ist) Dateien werden da nicht drauf kopiert im normalen Betrieb, die nötigen Programme installiert man einmal, und danach wars das mit dem große Dateien auf die Systempartition schaufeln, dann kann man sich einfach über den schnelle Speed u.a. beim Booten freuen.

Bei einer derart kleinen SSD lagert man den Ordner eigene Dateien eh auf eine andere Partition aus .... bei nur 32 GiB wirds besonders unter Vista mal verdammt eng.


Ich denke mal ich werde mir bald eine solche SSD nur fürs Betriebssystem kaufen, dann sollte das endlich mal auch wieder schneller hochfahren, da bisher immer die lahme Festplatten limitiert haben ;)
Ich warte noch. Wenn, dann will ich auch den Ordner "Eigene Dateien" auf der SSD haben, und der ist derzeit um einiges größer, als 32 GiB. Denn besonders bei den kleinen Dateien geht die SSD im Allgemeinen ja ab ....

Und wenn, dann derzeit eh nur die INtel-SSDs, die in ANbetracht der Speichergöße noch durchaus vertrebare Preise haben, und vor allem der Speed in praktisch jeder Hinsicht enorm ist.

Ich schlage in so ~2 Jahren zu (je nachdem, wie die Preise so stehen .... bei 160 GiB für 300-400 € wäre meine Stunde gekommen ... oder nem ähnlichen Angebit)
 
AW: PCGH.de: Schnelle SSD für 120 Euro im PCGH-Testlabor

Bei der Intel X-25 wäre ich fast schwach geworden. Hab mir dann aber doch lieber 2 Caviar Black gekauft und den Rest werde ich in einen neuen Monitor stecken.
Wenn die aber bei 250 Euro angelangt ist, schlag ich zu. Hoffen wir mal dass es bald ist.
 
AW: PCGH.de: Schnelle SSD für 120 Euro im PCGH-Testlabor

Hm bis jetzt ist das Platzangebot ja noch ein wenig mager, für ne Vistax64 Installation + Standardsoftware und paar Spiele kommt man mit 32 GiB nicht weit.

Evtl. könnt ein Hersteller ja mal ne kompatible SSD für mein Archos Gmini entwickeln, das wäre mal was :daumen:
 
Zurück