PCIE 5.0 sinnvoll?

nononamer

Schraubenverwechsler(in)
Hallo , ich habe etwas Geld über und habe mich gefragt, ob es mir irgend einen bemerkbaren Mehrwert bringt, von einer PCIE4.0 980 Pro auf eine PCIE 5.0 NVMe zu Upgraden, da ich mir jetzt sowieso mehr Speicher holen möchte.
Und wie ist das denn mit dem Temperaturen einer PCIE5.0? Ich habe gehört, das es sehr viel Problematischer sein kann als bei einer Pcie4.0

Danke.
 
einen bemerkbaren Mehrwert bringt, von einer PCIE4.0 980 Pro auf eine PCIE 5.0 NVMe zu Upgraden
Bemerkbaren - aktuell kaum bis gar nicht. Messbar auf jeden Fall. In Zukunft wird sich das evtl. schon ändern (DirectStorage ist erst im Kommen).
da ich mir jetzt sowieso mehr Speicher holen möchte
Wenn man wegen mehr Kapazität sowieso kaufen muss und der Aufpreis nicht weh tut, dann könnte man durchaus auf zukunftssicher gehen, ich habe stattdessen lieber eine 990Pro mit doppelter Kapazität geholt (4TB zum Preis von 2TB 5.0).
Temperaturen einer PCIE5.0?
wurden in vielen Tests bereits behandelt, kurz: gute Kühlung ist ein muss, jedoch sind die meisten Mainboards, die 5.0-M.2-Slot bieten dort einigermaßen gut ausgestattet. Und falls nicht - alternativ Version mit Kühlkörper kaufen oder einen guten passiven separat, wie Thermalright HR-09 Pro / HR-10 (passive non-Pro sollte beim vorhandenen Luftzug im PC-Gehäuse reichen).
 
Zurück