Reicht ein 20 Pin NT ?

ForgottenRealm

Software-Overclocker(in)
Hy ihrs


Würde gern wissen, ob ich für aktuelle Boards (Asus M2A-VM) an stelle eines 24pin Netzteiles auch ein älteres (Coba,350 Watt, 20pin) nehmen kann.

Ich hab in der PCGH vom 06/2007 auf Seite 121 gelesen;

Zitat:
Der ATX-Stecker wurde von 20 auf 24 Pole verbreitert - die ersten 20 bleiben dabei identisch, sodass 20-polige Kabel auch in 24-poligen Anschlüssen genutzt werden können.

Die übrigen 4 Pins währen; -12vdc, +3,3vdc, + 3,3vdc, +3,3vdc.


Mein Netzteil (Baujahr 2002) hat folgende Spezis;

http://www.mitglied.lycos.de/kleinbulma/Bilder/Computer/Netzteil_Coba350.jpg

Also, die Frage ist jetzt: Kann ich das Netzteil trotz der fehlenden 4 Pins (NT hat nen extra 4pin Boardanschluss wie aktuelle auch, also 2x 12v + 2x Masse) benutzen oder nicht ?

: Das Ganze soll nur übergangsweise sein, bis ich in 2-3 Wochen mein Ersatz-Netzteil kriege. Brauche den PC dringend, habe aber diesen Monat kein Geld mehr über um mir noch eins zu kaufen. PC Besteht aus Board mit Onboard Grafik/Sound/Lan, 2x HDD, 1x DVD Brenner, TV Karte. Mehr ist nicht drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiere es aus, mehr als das der PC nicht startet, kann nicht passieren. ;) Du musst halt nur darauf achten das du den Stecker richtig einsteckst.

EG
 
Also von der Leistung des Netzteils sollte das ohne Probleme gehen, ich weiß aber nicht wie das Mainboard reagiert wenn es nur 20-Pins für den Stromanschluss bekommt anstatt der normalen 24-Pins und ich weiß auch nicht ob das hier jemand zu 100% beantworten kann.

Hier aber mal ne Antwort von den Netzteil-Standards:

Der Motherboard Hauptanschlussstecker wurde von 20 auf 24 Pins erweitert, um den Stromverbrauch auf dem PCI Express Bus besser verarbeiten zu können.

Ein User hat es auch schon probiert und es läuft.

EG
 
Na das klingt doch ganz gut.

Da ich auf dem Board keine PCI-Ex Grafikkarte benutze (zumindest vorläufig), sondern den Onboard kram benutze, sollte es also ausreichen, wenn ich den 20er in den 24er stecke (so wie er reingeht, zurechtschneiden werd ich da sicher nix :D) und dann den 4pol in den dafür vorgesehenen 4pol anschluss auf dem Board (nicht in die freien Pole des 24er ;) ).

Muss mir da auch keine Sorgen machen, das mir da Board + andere Komponenten beim einschalten um die Ohren fliegen oder ?
 
Jep so müsste das wirklich ohne Probleme laufen. Da du ja sowieso fast alles Onboard hast, verbraucht die Kiste auch so gut wie nix.

EG
 
Das Board wird ohne passendes Adapterkabel 20 Pol Netzteil auf 24 Pol Motherboard (ca 2.50 im Fachhandel) nicht starten bzw. nicht stabil zu betreiben sein.
 
Also Atelco müsste sowas bestimmt haben, aber ich würde es wie gesagt erstmal probieren. Der Typ bei dem es Funktioniert hat, der hat z.B. noch ne PCIe Karte gehabt. :)

EG
 
Mein Mainboard hat sehr lange nur mit nem 20 Pol anstatt nem 24 Pol funktioniert.

ASUS A8N SLI Premium mit einer Ati 800pro drinne und soundkarte, 2 festplatten ;)

Daher sollte es kein Problem sein....und da es nur für 2 - 3 Wochen ist...is doch ok ;)
 
2:1 ... Ok danke jungs :sm_B-X: :sm_B-X: :sm_B-X:


Will jetzt nur hoffen, das Alternate den kram schnell rüberschickt, damit ich endlich meine PCs wieder zusammenbauen kann ...
 
Warum nich mit dem Coba ? Is doch von den werten her teilweise sogar besser als aktuelle ?!
Weil ausgerechnet dieses die uralte "Zerbrösel-Serie" ist, welche gerne unter Vollast explodiert.

Außerdem schafft das Teil die angegebene Leistung nicht annähernd, sind alles Fantasieangaben.

Wenn Du jedoch nur 2-3 Wochen das so fährst und nicht großartig stresst, sollte es solange noch halten.
 
Ich hab 2 von den Dingern seit 5 Jahren in den alten PCs gehabt, einer randvoll ausgelastet (Thunderbird 1gig, 1,5gb SD Ram, Voodoo 5 5500,5x PCI, 4x IDE133, 2x Brenner, 1x LS120, Creative SB Live Drivebay, ~10 USB-Geräte ohne NTs und XP2000, Radeon 8500, 1gig ddr333, 4x PCI, 2x IDE133 Raid0, 1x Brenner, Floppy und paar USB Geräte) und nie is mir einer von beiden irgendwie wegen dem Netzteil abgeschmiert oder so.

Kann mir irgendwie nicht vorstellen, das ein PC mit "allem" Onboard, 2 HDD, 1 Brenner, TV Karte und nem x2 4400EE das Netzteil zum abschmieren bringt.

Ich brauchs nur, damit ich bissl was im TV aufnehmen und die Videos dann noch bissl schneiden kann. Spielen oder so will ich mit dem PC nix.
 
Rechne mal zus. was Dein alter PC an Saft real schluckte, da war nie was ausgelastet, auch nicht mit diesem NT ;).
 
Trozdem kann ich mir irgendwie nich vorstellen, das bei dem PC den ich mir diese Woche zusammenbauen will, das Netzteil nich reicht.

Da ist doch alles Onboard und in Tests hat das Board mit ner EE CPU kaum mehr als 100 Watt gezogen ...

Aber gut, wenn du meinst dass das nix wird, muss ich halt schaun wer mir nen Netzteil spendiert :D

Würde es denn MIT Adapter gehen oder meinst weder mit noch ohne ?
 
Ich habe nicht gesagt das es überhaupt nicht geht oder das davon dieses NT ausgelastet etc. wird, ich hab Dich nur darauf aufmerksam machen wollen was Du da für ein "Schätzchen" hast und dieses mit Vorsicht zu geniessen ist.

Und da Du das Teil eh nur als Übergang für 2 - 3 Wochen nehmen willst und nichts großartig an Last da dran hängt, meinte ich das man es so lange mit dem Teil schon probieren könnte.

Und ja, geht auch ohne Adapter, ... wobei es vllt. auch Bretter gibt die ohne 24-pol nicht starten wollen.

Aber defekt geht davon nichts, es ist also ungefährlich.
 
Aber defekt geht davon nichts, es ist also ungefährlich.

Sowas wollte ich in etwa hören :) Ich weiss, das ist kein verbindliches "versprechen" von dir, das nix put gehen kann, aber es reicht mir ums zu versuchen.

Hab nen Freund von mir vorhin gebeten, beim Einkaufen mal bei Atelco vorbeizufahren und der "Fach"-Händler (ich kenn die Typen, die wollen nahezu alle nur verkaufen und versuchen dem Kunden jeden Müll anzudrehen :D) meinte zu ihm, das soetwas definitiv nicht geht und beim einschalten den PC sofort schrottet. Kosten soll soein Adapter da übrigends 7,50 ... Viel Geld für mich, wenn ich überlege das ich das Teil wohl nie wieder benutzen werde ...


Ich werd einfach mal schaun, obs geht. Wenns dann soweit ist und die Teile hier sind, sag ich bescheid obs klappt oder nicht. :)
 
Jau, 7,50 ist 'ne Menge Schotter, so was liegt sogar mal ab und an einigen NT's bei, ich hab so ein Teil z.B. von meinem alten be quiet.

Hier mal 'ne Übersicht:

http://www.intada.de/Cables-Adapter/Power-Line/Mainboard-Adapter-ATX-24fem-20pol-male::808.html

http://cgi.ebay.de/20Pol-24Pol-Netz...yZ131856QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/KAB001987-ATX-St...yZ131856QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

http://www.com-tra.de/shop/de_DE/pr...PS-12V-Netzteil_auf_20_Pol_ATX-Mainboard.html

http://www.preisroboter.de/ergebnis460634.html

1,94,- EUR sollte davon wohl der absolute Knaller sein.

Kannst mal sehen was die für eine "Handelsspanne" haben, ... und dann verdienen die selbst daran noch was, bei knapp 1,90 :hop:.
 
Zurück